Suchergebnisse

  1. Wie entfernt man am besten Bitumendachbahnen?

    Eine alte Handkreissäge funktioniert ganz gut, die kannst du danach aber entsorgen. Schmiert natürlich ohne Ende, weil beim Schneiden das Bitumen schmilzt, eine wirklich gute Lösung gibt es nicht. Winkelschleifer mit Steinscheibe, schmiert noch mehr, zieht richtig Fäden, weil sich das Blatt...
  2. Temporäre Lagerung von unbehandeltem KVH im Außenbereich

    Schau dir das Holz zuerst in Ruhe an, oftmals hat KVH auch nicht die beste Qualität, und der erste Meter wird eh Feuerholz, da bist du letztendlich wieder bei 2x 6,00m. Desweiteren kann man den Schnittplan auch bei 6,50m anwenden, halbieren wäre auch eine Option. Es wird auch nicht problemlos...
  3. Makita DDF 487 oder Makita DHP 484 ???

    Genau diese Entscheidung müssest du selber treffen. :emoji_slight_smile: Für paar Bretter anschrauben reicht locker der kleine Schrauber. In Verbindung mit einem 2Ah Akku ist der DDF487 an Handlichkeit nicht zu überbieten. Bei überwiegend 6er Spax aufwärts, oder wenn du die Schlagfunktion...
  4. neuer Doppelcarport für spätere PV Aufrüstung / Balkendimensionierung

    Das sind fast 6m Spannweite, weniger als 24cm Höhe auf keinen Fall. 8x24 Brettschichtholz passt schon lieber 10x24, das sieht eher nach Balken aus, nicht wie ein aufgestelltes Brett. Wenn man hier 8x18 auflegt, der hängt schon vom Eigengewicht durch. Über die Jahre biegt sich so einiges, das...
  5. Terrassen/Balkon - Treppenstufen erneuern

    Ich würde es genauso ausführen, wie du beschrieben hast. Zwei Terrassendielen nebeneinander, am besten Lärche 27mm, Breite ca. 14cm, Abstand 7mm. Zwischen Diele und Metall kommt Bautenschutzmatte/Antirutschmatte. Keine weiteren Gedanken machen wegen Gefälle, bei geriffelten Dielen ist es eh...
  6. Frage nach Sparren Pfetten Verbindung

    Für mich wäre die perfekte Schraube: 10x300 Tellerkopf. Mit einer 10er Schraube kann man ziemlich viel Kraft ausüben, wenn der Sparren etwas verdreht sein sollte. Bei 25 Grad musst du aufpassen wie du die Schraube vorbohrst! Hier solltest du schon im Waageriss der Kerve bohren, sonst schraubst...
  7. Erste Idee Carport/Eingangsüberdachung - Was sagt ihr dazu?

    Ohje, das hatte ich nicht aufm Schirm, ich dachte Überdachung mit Balkon, alles neu:emoji_astonished:
  8. Erste Idee Carport/Eingangsüberdachung - Was sagt ihr dazu?

    Hallo, wenn dort ein Balkon drauf soll, dann darf es etwas massiver sein. Pfetten 14/24, Pfosten 14/14, Sparren 10/20...8/24 Den mittleren Pfosten würde ich nicht weglassen, sonst benötigst du etwa 14/32 BSH. Das Gefälle der gesamten Überdachung würde ich mit Mindestgefälle von 2% ausführen...
  9. Toleranz Zapfenverbindung

    Hallo Woodworkers:emoji_slight_smile:, das ist vermutlich eine falsche Einstellung im Abbundprogramm. Soviel Luft ist absolut nicht korrekt, aber auch kein Drama. Man legt dort eine Zapfenbreite von 5,0 cm fest, und die Hundegger fräst das auch genauso. Die Maschine arbeitet zu genau und man...
  10. Holz Untersitz Rinbalken mit Pfosten verbinden

    Hallo, Ich wäre wahrscheinlich zu faul hier etwas auszuklinken, ich würde das 6/20 seitlich anschrauben. Mit der Schraubzwinge und Vollgewindeschrauben. Dann bräuchtest du noch Dachgefälle, da wird das Ausklinken noch schwieriger. Und wie schon erwähnt Kopfbänder. Und Balkenschuhe sind nicht...
  11. DIY Dachstuhl

    Sieht doch richtig gut aus!:emoji_slight_smile: Nimm noch eine zusätzliche VG Schraube, damit die Windrispe das Druckholz nicht nach innen drücken kann. Und bevor der Dachdecker seine Unterspannbahn verlegt würde ich den Bereich hinter dem Druckholz dämmen oder ausmauern, da kommt man später...
  12. DIY Dachstuhl

    Hallo, stell dir vor der Rote Pfeil ist eine fette Windhose und drückt gegen den Giebel und den First. Ohne jegliche Längsaussteifung kann dein Dachstuhl klappen wie Domino. Eine Windrispe ist ein Stahlband welches, fest vernagelt mit der Firstpfette, dem Sturm entgegen zieht. Stell dir vor du...
  13. DIY Dachstuhl

    Hallo:emoji_slight_smile: Im Sparren wird vorgebohrt, in der Pfette natürlich nicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, und Angst vor Windsog hast, dann schraub zusätzlich eine Vollgewindeschraube rein, oder du benutzt einen Sparrenpfettenanker. Die VG bohrst du am besten Nicht vor, aber du...
  14. Ausbau alter Terrassendielen

    Und gleichzeitig etwas längere Schrauben benutzen, die sollten auf jeden Fall greifen.
  15. DIY Dachstuhl

    Das hier ist nicht ganz fachgerecht, wird aber funktionieren. Druckholz, Schwarz sind die Schrauben, Rot Windrispe, und für die Angst ein Winkel hinterm Sparren. Heutzutage wird fast alles geschraubt, so sehr wird sich der Dachstuhl nicht verziehen bis die Schrauben brechen. Das wird dann wohl...
  16. DIY Dachstuhl

    Sparrenpfettenanker brauchst du keine, schon gar nicht wenn du extra eine Vollgewindeschraube verbaut hast. Wir nutzen zusätzlich Sparrenpfettenanker für die Verbindung Zange/Mittelpfette. Je Zange zwei Stück an der Innenkante der Mittelpfette. Druckhölzer kannst du Rester deiner Sparren...
  17. DIY Dachstuhl

    Ja ich weiß, dass dort noch Sparren fehlen. Oben am First gehst du in das Sparrenfeld, der Sparren an der Wand stört nicht. Wenn du das Bandmaß für die Länge der Windrispe darüber hältst, dann leuchtet es schon ein, wie die genaue Lage sein sollte. Schau dir das Video an über korrekte Montage...
  18. DIY Dachstuhl

    Und die Windrispe kommt so drauf: Wie das rote Kreuz, Gelb wäre etwa die wünschenswerte Einbausituation, aber das funktioniert hier nicht. Und Windrispe wird auch nicht von einer Dachseite durchgehend über die andere Dachseite gezogen. Am First würde ich das Druckholz weglassen, aber das...
  19. DIY Dachstuhl

    8mm Tellerkopf ist richtig, der Sparren muss an die Pfette gezogen werden, keine Vollgewindeschrauben! Ich nehme an, deine Sparren sind nicht vorgebohrt? Dies muss vorher gemacht werden, wenn die Kerve beim Abbund vor dir liegt, um sicher zu gehen, daß die Schraube exakt trifft. Geht auch ohne...
  20. DIY Dachstuhl

    Das sieht auf den ersten Blick schonmal sehr gut aus. :emoji_muscle: Wenn die Sparren 8/20 sind, dann solltest du beachten, dass die Sparren innen am Giebel und alle außen liegenden eine Dimension von 8/18 haben müssen. Es betrifft also 8 Stück, dort kommt Sichtschalung/Fasebretter mit 2cm...
Oben Unten