Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin gerade dabei, einen Ring aus Buche- Furnier (Ø 400mm, Höhe 55mm) zu verleimen, den ich dann als Druckreifen für eine Trommel verwenden will.
Dazu habe ich einen Kern gebaut, um den ich die Furniere mit Zulage und zwei Spanngurten aueinander geleimt habe.
Das hat soweit ganz gut...
Hallo in die Runde!
Ich habe mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und mir eine Basler Trommel ersteigert.
Leider ist sie nicht sonderlich pfleglich behandelt worden, die Druckreifen sind gerissen und von den Seilen nach außen verzogen.
Ich gehe davon aus, dass sie nicht mehr zu...
Und wieder Trommeln zu bearbeiten....
Ich habe sehr günstig ein paar Meinl Marathon Congas gekauft. Allerdings ist der Vorbesitzer vorsichtig ausgedrückt nicht sehr schonend mit den Teilen umgegangen.
Ich habe mir einen der Kessel übers Wochenende vorgenommen, mit einer Ziehklinge den...
Ich bin gerade dabei, für den Musikzug eine Bassdrum wieder herzurichten. Diese soll schwarz matt werden.
Meine Überlegung: Ich möchte den Kessel mit Linoleum beschichten.
Allerdings darf das Material nicht sein, unter 2 mm wäre ideal.
Jetzt zu meinene Fragen:
Hat das schon mal jemand...
Vielleicht hat der eine oder andere meine Frage bzgl. eines Acrylringes zur Verlängerung einer Bassdrum gelesen.
Diese möchte ich mit einer Folie beschichten, da der Buche- Kessel mehr Löcher hatte als ein Schweizer Käse hatte. Die habe ich erst mal zugemacht- dadurch fällt beizen und lackieren...
Hallo in die Runde!
Folgendes Problem: Ich möchte einen Trommelkessel in der Mitte aufsägen und dort ein Acrylsegment einbauen. Das Ganze nennt sich dann ein Hybridkessel (siehe Anhang).
Ich suche eine Acrylring (Plexiglas, Macrolon,...) Außendurchmesser 555 mm, etwa 5 mm dick und etwa 5-...
Hallo,
ich habe eine Trommel, auf deren schwarz gebeizten und dann klar lackierten Ahornkessel jemand ziemlich dick weiße Ölfarbe draufgeschmiert hat.
Den Dreck habe ich mit Heißluftfön und Stecheisen runterbekommen, allerdings ist damit erst zutage getreten, wie sehr da jemand mit...
Hallo in die Schreiner- Runde,
einer meiner ehemaligen Trommel- Azubis hat es geschafft, seine Snare zu zerlegen. Sieht aus, als wäre sie auf die Seite geknallt und dabei gebrochen.
Ich überlege, ob man diesen Kessel reparieren kann, oder ob er nur noch thermisch verwerten kann- gut, das hat...
Hallo!
Ich bin dabei, die alte DDR- Küche zuhause durch einen Eigenbau zu ersetzen. Ich habe schon mal mit dem Umschrank für den Herd angefangen, ist ziemlich gut geworden.
Ich habe die Eckverbindungen mit Lamellos und einem Pattex- Montagekleber realisiert- aber was mache ich bei den...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.