Suchergebnisse

  1. Erfahrung zu Kreissägeblattern von Crossfer "made in germany"

    Habt ihr Erfahrungen zu den Kreissägeblattern von Crossfer? sehen ja erstmal top verarbeitet aus und werden zum guten Preis angeboten.. :emoji_thinking:
  2. Keile an der Tischkreissäge - Empfehlung für Vorrichtung gesucht

    super vielen Dank
  3. Keile an der Tischkreissäge - Empfehlung für Vorrichtung gesucht

    Ich muss demnächst ziemlich viele Keile herstellen, tue mich aber aktuell etwas schwer die alle Wiederholgenau zu fertigen. Könnt ihr mir eine Vorrichtung oder einfach mal ein Bild einer Vorrichtung zeigen, das wäre super.
  4. Tisch-Oberfräse selbstgebaut(Youtube)

    Der Kollege vom Video, glaube Japaner, macht viel gutes und interessantes Zeugs, Vorrichtungen und Jigs, habe ichn auch aboniert
  5. mit was reinige ich Schleifteller (Exzenter) nach dem ölen?

    mit was reinige ich am besten den Schleifteller meiner Exzenterschleifer nach dem ölen bzw. nach dem ich das öl eingeschliffen haben, meistens ist der Teller ziemlich vollgesifft, lässt man das öl aushärten ist das Klett hinüber, mit was macht "der Profi" also sein Gerät danach sauber...
  6. ROTEX 150 mm Schleifteller ist kaput, welche neue Maschine kaufen?

    Festool Rotex als auch Bosch GET = Getriebe-exzenterschleifer (Also Zwangsangetrieben) Metabo sxe 450 Turbo tec = Exzenterschleifer Der Vergleich hinkt, und ja ich weiß dass Festool gute Werkzeuge baut, besitze einige ;-)
  7. Absaughaube Makita Parallelanschlag 194935-6

    gibt es für den Makita Parallelanschlag eine Absaughaube die passen könnte? Hat sich schon Jemand was gebastelt? Der Anschlag hat ja auf der Unterseite sogar Befestigungslöcher samt Gewinde, die laut Makita aber nicht für eine Absaughaube gedacht sind, somit gibt es von Makita auch keine..
  8. Suche Absaugstutzen und Kopierhülsen für diese Oberfräse

    vielen Dank für die Infos, habe glücklicherweise bei ebay-kleinanzeigen noch einen Absaugdapter gefunden
  9. Tischkreissäge als Schleifteller - Ebay - Macht das Sinn?

    Hatte überlegt mir eine Platte für meine Dewalt 7492 auszulasern, aber die läuft mit 4800 u/min :emoji_thinking:
  10. Tischkreissäge als Schleifteller - Ebay - Macht das Sinn?

    grade bei egay gesehen https://www.ebay.de/itm/Tellerschleifer-Schleifteller-250-x-30-mm-fur-mafell-Erika-85-Ec-neu/333440182075?hash=item4da295673b:g:dMwAAOSwkJNcxGeH ...macht sowas Sinn? Die Idee ist ja nicht schlecht aber die Lager der Maschine sind doch garantiert nicht für seitliche...
  11. ROTEX 150 mm Schleifteller ist kaput, welche neue Maschine kaufen?

    Bin sonst kein Fan von Bosch, habe mir aber vor 2 Wochen ebenfalls den Bosch GET 75-150 gekauft und bin sehr zufrieden damit, liegt gut in der Hand und hat eine sehr gute Absaugung, 3 Jahre Garantie und "humaner Preis"
  12. Kaufberatung GTS10 XC oder DeWalt DW745

    nimm die 7492 von Dewalt, beste Säge..Tisch ist grade und nicht verzogen, 825mm Schnittbreite, werkzeugloser Wechsel von Spaltkeil und Haube, motorbremse...gute absaugung..bester Parallelanschlag dank Zahnstangenführung.. ..bin von der 745 gewechselt und habe es nicht bereut..die metabo ts 254...
  13. Suche Absaugstutzen und Kopierhülsen für diese Oberfräse

    Ich suche für meine ältere Oberfräse Kress FM 6990 einen Absaugstutzen/Adapter, siehe Bilder. Welche Oberfräse hat noch so eine rechteckige Aussparung am Boden, wo ich den Absaugadapter mit ggf. leichten Anpassungen verwenden könnte, ebenso kann mir evtl. Jemand sagen welche Kopierhülsen da...
  14. Probleme mit Kreisschneider Star M

    Ich habe am Wochenende nochmal ein wenig rumprobiert und konnte mittlerweile bessere Ergebnisse erzielen, ich muss zumindest bei meinem Star M Kreisschneider explizit darauf achten die Messer beim festziehen nach aussen zu drücken (weg vom Mittelbohrer), damit stehen sie dann auch rechtwinklig...
  15. Probleme mit Kreisschneider Star M

    ja er is richtig montiert...dies problem bestand von Anfang an
  16. Probleme mit Kreisschneider Star M

    Ich habe mir letztes Jahr bei Dictum den Kreisschneider von Star M gekauft, weil es ja der einzige sein soll der wirklich was taugt, nunja..so recht zufrieden bin ich mit dem Teil nicht und jetzt wollte ich mal Eure Erfahrungen dazu hören, die Einstellerei ist schon ziemlich fummelig wenn es...
  17. Sanftanlauf nachrüsten

    eine günstige und vorübergehende Lösung wäre, die Säge einfach an eine Kabeltrommel anzuschließen
  18. Ältere Beiträge bearbeiten / Frage an Moderatoren

    jo wenn du Zeit hast, kein Stress zu Weihnachten :emoji_v::emoji_sweat_smile:
  19. Ältere Beiträge bearbeiten / Frage an Moderatoren

    am Besten wäre es gewesen meine ersten 3 Posts zu entfernen, da die Bilder eh weg sind und stattdessen nur noch das Youtube Video an den ersten Post zu setzen, ich denke das wäre am übersichtlichsten :emoji_thinking::emoji_wink:
Oben Unten