@pedder: Deine Kritik interessiert mich durchaus! Ich weiss ja dass du generell nicht so auf meinen Möbelstil stehst, aber ich meine auch dass du genug Möbel unterschiedlichster Stile bewusst angeschaut hast um eine Kritik zu äußern die hilfreich sein kann.
@Flocko: Keine Sorge ich nehm dir deine Kritik nicht krumm. Den Vergleich mit Alois Möbel allerdings schon.

Bis auf 4 Beine, nen Korpus dazwischen und ne Platte drüber eint die sehr wenig.
Dir ist das Holz zu wild nehm ich mal an, denn die handwerkliche Verarbeitung zeig ich ja gar nicht, könnte genauso Maschinenarbeit sein. Ich steh allerdings bei kleineren Möbeln auf verschiedene Hölzer, bei großen Möbeln wird das schnell zu viel.
Viele der Hölzer die ich verwende sind Resteverwertungen, und auch mal Glücksgriffe. Ich hab bis auf ein paar Ausnahmen zu Beginn noch kein teures Holz gekauft. Eiche (nicht die geriegelte, war ja nur eine Bohle im Tausch gegen aushobeln...) war das teuerste Holz das ich beim Händler gekauft hab. Ich lass mir vom Förster gekauftes Holz aufsägen, kleinere Teile die ich selbst aufgesägt hab hab ich z.B. hier verarbeitet.
Schlüsselschränkchen
Ich bau noch nicht so lang Möbel, und bin einfach viel am experimentieren. In gewisser Weise find ich aber dass ich schon einen Stil gefunden habe. Und ich weiss selbst dass er verspielt ist, und nicht jedem gefällt. Liegt aber auch zu nem großen Teil daran dass ich noch am spielen bin
Wenn du magst kannst du ja mal in weitere Projektvorstellungen reinschauen die ich sehr gelungen finde.
Schiebetürenschränkchen,
Schreibtischhelfer,
Wickeltischkommode,
Schlanker Schreibtisch
Holzporno kam übrigens von mir selbst. Und ja, ich steh auf geriegelte Hölzer
Da sie langsam zu Ende gehen wird jetz mein Gesellenstück ein Stuhl aus ganz schlichtem Eichenholz werden, wie er aussehen wird kannst du hier sehen,es wurden nur noch Kleinigkeiten geändert wie die Sitz- und Rückenfläche die ein Profil bekommen.
Gartenstuhl
Mich würden übrigens auch Möbel interessieren die du gebaut hast und was dein Stil ist. Ich danke dir, würde mich allerdings auch freuen zu erfahren was du konkret anders gemacht hättest.
Mein Hintergrund ist übrigens die Fotografie die ich sehr lange betrieben hab. Kunst LK an der Schule und dann eine kurze Episode Studium der Kunstgeschichte. Die war allerdings so dröge dass ich Freitag nachmittag bei den Vorlesungen von Prof. Stein-Kecks Angst um meine Gesundheit hatte. Ich wäre vor Schläfrigkeit desöfteren beinah mit dem Kopf auf dem Tisch aufgeschlagen.

Außerdem kamen mir die 19 jährigen die zu Beginn des Studiums schon rumgelaufen sind als ob ihnen ne Galerie gehören würde ein bisschen komisch vor.