image

News

Oktober 2007

Die Walnuss ist der Baum des Jahres 2008

„Den Menschen ein guter, alter Freund“

Wodarz empfahl, von jeweils 20 Walnüssen, die man essen möchte, eine aufzuheben, in die Erde eines Blumentopfes zu stecken und eine Moosschicht darauf zu legen. Dann solle man den Topf an einen kühlen Ort (0-4°C) stellen, wo er vor starkem Frost, Austrocknen und Mäusen geschützt ist. Im April stelle man ihn hinaus, gieße ihn ab und an, und dann werde man Zeuge eines keimenden Walnussbaumes, den man spätestens im Herbst pflanzen sollte.

Schirmherr für den 20. Baum des Jahres ist Prof. Dr. Günther Fielmann. Der Verein Baum des Jahres würdigt mit dieser Entscheidung das Engagement von Günther Fielmann im Naturschutz. Der Gründer und Vorstandsvorsitzende der Fielmann AG pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute weit mehr als 800.000 Bäume und Sträucher. Auf 2.000 Hektar Land betreibt Günther Fielmann in Schleswig-Holstein unter der Dachmarke „Hof Lütjensee“ ökologischen Landbau und artgerechte Tierhaltung.

Mehr über die Walnuss unter:
www.baum-des-jahres.de

Rubrik: Trends • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Fensterpreis 2004
Oberflächen wecken Emotionen
Handwerks-Kunst mit der Fräse
Holz kann man schweißen
Aufträge ersteigern die Zweite
Kinderstuben mit Stil
Am liebsten Buche
Resopal-Mutterkonzern übernimmt Polyrey
Wohnküche – aber ohne Eckbank
BUND: Deutsche Wälder unter Dauerstress