image

News

Mai 2005

Die Gute Form 2005

1. Preis für Schreibpult von Ulrich Maß

Zweiter Sieger wurde Tina Schmid mit ihrem „Sideboard Two“. Sie hat bei der Cubic Schreinerei in Köln (Nordrhein-Westfalen) gelernt.


Den dritten Platz belegte Claudius Karle mit seinem „Trio- Notenschränkchen“. Er ist bei der Schreinerei Wilfried Rösch in Bad Überkingen (Baden-Württemberg) in die Lehre gegangen.

Der Bundessieger wurde mit 1.500 Euro gewürdigt, der Zweite mit 1.000 Euro, der Dritte mit 500 Euro. Zudem erhielten sie von der Firma Festool je eine Handmaschine.

Belobigungen sprach die Jury für das Sideboard von Hanna Bruchmüller  (Niedersachsen/Bremen) und für den Schreibsekretär von Frederik Kurzweg  (Nordrhein-Westfalen) aus.

20 Jung-Gesellen waren zum diesjährigen Bundeswettbewerb „Die Gute Form“ angetreten. Mit ihren Gesellenstücken hatten sie zuvor auf Innungs-, dann auf Landesebene gewonnen. Die Preise wurden auf der „Handwerk, Holz & mehr“ verliehen, der speziellen Messe für das Holzhandwerk innerhalb der Ligna+, der internationalen Messe für die Forst- und Holzwirtschaft. Der BHKH hatte die Gesellenstücke der Teilnehmer in einer Ausstellung auf seinem Stand präsentiert.

Alle Stücke aus dieser Ausstellung sind auch in der woodworker-Bildergalerie zu sehen.

 

Rubrik: Ausbildung • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Junge Frauen sind im Handwerk “Spitze”
www.farforest.net
Taugst Du zum Tischler?
Von Werkstattleitung und Projektbetreuung bis Kommunikation und Gesundheit
Umsetzungshilfen für neue Fortbildungen sind da
Stellenbörse der Handwerkskammer Rhein-Main
Woche des Eignungstests
Von Werkzeug schärfen bis Bücher binden
Morgen Meister
Ich bin dann mal weg