image

News

Januar 2006

BUND: Deutsche Wälder unter Dauerstress

Waldzustandsbericht kein Anlass zur Entwarnung

Timm: “Wenn mehr als die Hälfte der Eichen schwer krank ist, sogar drei Viertel sind es in Baden-Württemberg, steht es nicht nur um die Zukunft der Eiche schlecht. Die Eiche ist einer der wichtigsten Laubbäume in unseren heimischen Mischwäldern. Landwirtschaftsminister Horst Seehofer darf den Zustand des Waldes jetzt nicht gesund beten. Um den Schutz des Waldes zu verbessern und die Landwirtschaft umweltfreundlicher zu gestalten, muss er mehr Mittel zur Umstellung von Agrarbetrieben auf umwelt- und tiergerechte Standards
bereitstellen.”
Der Umweltverband kritisierte auch die Methodik der Schadenserhebung. Eine große Zahl abgestorbener Bäume tauche in der Statistik nicht auf. So würden in Bayern, wo sich allein ein Viertel des deutschen Waldes befinde, durch Borkenkäfer vernichtete Fichten aus der Statistik herausgerechnet.

Mehr Infos:
http://www.bundesregierung.de
www.sdw.de
www.bund.net

Rubrik: Trends • (0) KommentarePermalink

google_ads

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Das Geschenk des Regenwaldes
iPod im Holzmantel – die Zweite
Dienstleistungswettbewerb Ruhrgebiet
Querfurnierkanten setzen Akzente
Von Schräg bis verdreht
Mythos, Notfallpatient und 5. Element
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Altholz-Furnier
Fichte aus russischer Urwaldzerstörung als deutsches Holz getarnt
„Piazza Holz- und Furnierinnovationen“: Flexible Furniere von der Rolle
Handwerks-Kunst mit der Fräse