News
Montag, 27. Februar 2023
imm cologne kehrt 2024 in den Januar zurück
Angestammter Termin

Bild: woodworker.de
2024 kehrt die internationale Möbel- und Einrichtungsmesse imm cologne an ihren angestammten Platz im Januar zurück: Fünf Tage lang, vom 14. Januar bis 18. Januar 2024 kommt die internationale Möbelbranche auf dem Kölner Messegelände zusammen.
Nach der pandemiebedingten Pause startet die imm dieses Jahre zunächst mit einer Sonderausgabe: der imm Spring Edition im Juni. Damit geht auch ein neues Konzept einher, das künftig weiter fortgeführt werden soll: Die fünftägige Laufzeit und der Fokus auf Fachpublikum sollen für effizientes Business sorgen. Für Endverbraucher wird es die Möglichkeit geben, die Messe auf Einladung zu besuchen.
Der Termin zum Jahresbeginn passt den Teilnehmenden erfahrungsgemäß gut, um neuen Kollektionen und Produktinnovationen vorzustellen und ein Gespür für die kommenden Trends zu entwickeln: »Die zu Jahresbeginn herrschende Dynamik bildet den perfekten Zeitpunkt, Industrie und Handel zusammenzubringen, um die Lebenswelt von morgen gemeinsam zu gestalten«, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Elmar Duffner, Präsident des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM), ergänzt: »Wir begrüßen die frühzeitige Entscheidung über den künftigen imm-Termin. Dies erleichtert unseren Herstellern die Planung. Der über Jahrzehnte etablierte Januar-Zeitpunkt findet in der Branche die größte Unterstützung.«
vz
|
Dienstag, 21. Februar 2023
Perfect-Sortiment von Hesse Lignal
Wasserbasierte Alternative zu 2K-PUR-Lacksystemen

Bild: Hesse Lignal
Mit der Perfect-Familie bietet Lackspezialist Hesse Lignal eine vollwertige, wasserbasierte Alternative zu lösemittelbasierten 2K-PUR Lacksystemen. Was Verarbeitung und Beständigkeit anbelangt, performen die Produkte wie Polyurethan-Lacksysteme, dabei sparen Hydro-Lacke gegenüber den konventionellen Lacksystemen bis zu 1 Kilo CO2 pro Quadratmeter lackierter Fläche, so Hesse.
Die Hesse Perfect-Familie besteht aus vier aufeinander abgestimmte Produkten: Grundierung, Füller, Farblack und Schichtlack. Alle sind als schwer entflammbar nach IMO und der neueren und europaweit gültigen Norm DIN EN 13501-1 zertifiziert sind.
aus, die mit nur einem Härter, gepaart mit optimaler Beständigkeit sprechen für dieses System. Verarbeitet werden können sie mit einem einzigen Härter, der REACH-konform ist, schon die zukünftig geltenden niedrigen NCO-Monomergrenzwert für Isocyanate von unter 0,1 Prozent erfüllt und keine besondere Schulung zum Umgang mit Diisocyanat erfordert.
Der Systemfüller Perfect-Fill ist der Systemfüller für die Kombination mit dem Farblack Perfect-Color. Er kann auch auf stark beanspruchten Oberflächen, z. B. Feuchträumen, eingesetzt werden.
Der Farblack überzeugt nach Herstellerangaben mit hervorragenden Verlaufseigenschaften und spielt seine Vorzüge besonders bei der forcierten Trocknung aus. Selbst schwere Werkstücke lassen sich schon am Folgetag stapeln bzw. weiterbearbeiten. Chemische und mechanische Beständigkeit sind hoch, so dass er für alle Bereiche des Innenausbaus (Küche, Bad, Türen und Ladenbau) eingesetzt werden kann.
Der Schichtlack Perfect-Top bringt eine gute Anfeuerung und Brillanz sowie hervorragende mechanische und chemische Beständigkeit, so dass er einen hochwertigen Schutz für die Oberflächen bietet. Auch Holztreppen können damit knarrfrei beschichtet werden oder Kinderspielzeug lackiert.
Die Grundierung Perfect-Base ist ideal für stark strapazierte Oberflächen sowie für inhaltstoffreiche Hölzer. Sie feuert stark an und sorgt für beste mechanische und chemische
Beständigkeit.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Tannenholzdekor Abies aus der Kaindl-Kollektion Lead
Attraktives Nadelholz

Bild: Kaindl
Auf den Trend Nadelholz setzt Kaindl mit den neuen Dekoren in der Platten-Kollektion Lead. Die Designs Polar Pine Urus und Fichte Washed White ergeben ein ruhiges, harmonisches Bild.
Ganz neu ist das Tannenholzdekor Abies. Es überzeugt durch Eleganz und ist in drei Farbstellungen sind zu haben, Cara, Shine und Clay, die Kaindl genau auf die neue entwickelte Synchronstruktur »AI« abgestimmt hat. Mit der Kombination aus Dekor und Struktur erhält die Platte die spezielle, natürliche Anziehungskraft wie Tannenholz.
Als Kombinationspartner für die Nadelholzdekore bieten sich die weiteren Holz-, Beton- und Uni-Dekore von Kaindl an. Die Trägerplattenauswahl reicht von Spanplatte über MDF bis Tischlerplatte.
Zu sehen ist die Kollektion auf der Euroshop in Düsseldorf vom 26.2. bis 2.3.2023, an Stand C 75 in Halle 13.
Montag, 06. Februar 2023
Cyberangriff bei Häfele
IT-Systeme vorübergehend heruntergefahren
Möbelzubehör-Großhändler Häfele ist vergangene Woche Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Der Häfele-Online-Shop ist vorläufig vom Netz genommen, und Gregor Riekena als Vorsitzender der Geschäftsleitung teilt auf der Website mit, dass sie derzeit alle »IT-Systeme aus Sicherheitsgründen vorübergehend heruntergefahren haben, während wir das Ausmaß des Angriffs ermitteln und untersuchen, wie wir unsere Systemlandschaft so schnell wie möglich wiederherstellen können.«
Dass Kundendaten abgeflossen seien, könne nicht ausgeschlossen werden.
vz