News
Freitag, 30. April 2021
HolzHandwerk-Online-Seminare zu Gestaltung, Technik und Unternehmensführung
FSH Bayern und NürnbergMesse machen »Schreiner Innovativ«

Bild: NürnbergMesse
Eine HolzHandwerk-Online-Seminarreihe für Schreinerbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz legen die NürnbergMesse und der Fachverband Schreinerhandwerk (FSH) Bayern im Mai auf. Via Zoom gibt es je drei halbstündige Vorträge mit anschließender Fragerunde zu den Schwerpunktthemen Gestaltung, Technik, Unternehmensführung.
Unter dem Thema Gestaltung referieren am Donnerstag, 6. Mai 2021, Hannes Bäuerle (raumprobe OHG) zur Materialvielfalt, Michaela Wolf und Gerd Bergmeister (bergmeisterwolf Architekten) zu an der Natur orientierter Architektur und Dominikus Eham (Eham GmbH) zu durchgängigen Gestaltungskonzepten.
Am Dienstag, 11. Mai 2021, geht es unter der Überschrift „Unternehmensführung“ um Technik, die sich rechnet (mit Prof. Dipl.-Ing. Rolf Staiger von der TH Rosenheim), um die Generation Z in der Berufswelt (mit Prof. Dr. Jutta Rump von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) und den Firmenauftritt in den Sozialen Medien (mit einem noch nicht näher benannten Vertreter des Fachverbandes Schreinerhandwerk Bayern).
Den Abschluss macht am Mittwoch, 19. Mai 2021, der Schwerpunkt „Technik“:
Prof. Dipl.-Ing. Christian Kortüm (TH Rosenheim) stellt wissenschaftliche Erkenntnisse zur Produktionsoptimierung vor, Gerhard Huber (Werkstätte für Einrichtungen) spricht über Digitalisierung mit Augenmaß. Und ein nicht benannter Referent beleuchtet das Potenzial, das das Thema SmartHome – für das Schreinerhandwerk birgt.
Anmeldung unter
www.holz-handwerk.de/ticket.
vz
|
Mittwoch, 21. April 2021
Ligna 21 abgesagt
Fachmesse findet erst 2023 wieder statt

Grafik: Deutsche Messe
Die Deutsche Messe als Veranstalter teilt mit, dass sie sich aufgrund des weltweiten Infektionsgeschehens im Zuge der COVID-19 Pandemie dazu gezwungen sieht, die vom 27. September bis 1. Oktober geplante Ligna 21 abzusagen.
Angeboten wird allerdings Ende September eine digitale Netzwerk- und Contentplattform mit den traditionellen Schwerpunktthemen der Ligna rund um die Holzver- und bearbeitung.
Für den Frühsommer 2022 ist außerdem die LIGNA.Conference geplant.
Die nächste reguläre LIGNA soll dann vom 15. bis 19. Mai 2023 stattfinden.
vz