News
Montag, 22. März 2021
Rehau Edelmatt
Matt im Designverbund

Bild: Rehau
Die neue Edelmatt Kollektion von Rehau ermöglicht durch den Designverbund ganze Räume aus einem Guss mit der samtweichen, reflexarmen Oberfläche zu gestalten.
Selbst aus flachem Winkel betrachtet reflektiert die Oberfläche kaum. Anti-Fingerprint-Technologie sorgt dafür, dass das Berühren der soften Oberfläche keine unschönen Spuren hinterlässt. Die edelmatten Materialien sind außerdem widerstandsfähig gegenüber Hitze, Feuchtigkeit, Kratzern, Mikrokratzern und Schlägen.
Die gesamte Edelmatt-Kollektion besteht aus fünf Komponenten: zwei Oberflächen sowie Kanten, Rollladen und Wandabschlüssen. Dabei ist die Oberfläche Rauvisio noir ganz neu. Mit zwölf Trendtönen von tiefer Kohle, klarem Weiß sowie gedeckten Meeres- und Smaragdtöne sollen an den geheimnisvollen Stil des Film noir erinnern. Rauvisio noir ist extrem kratz-, wasser- und hitzeresistent und kann daher für Arbeitsplatten eingesetzt werden.
Die Oberfläche Rauvisio brilliant Edelmatt beschreibt Rehau als Einstiegs-Alternative besonders für die vertikale Anwendung. Hier schaffen acht abgestimmte Farben Kombinationsmöglichkeiten
Für alle Farben und Formate von Rauvisio noir und brilliant Edelmatt gibt es die passende Raukantex-Edelmatt-Kante. Mit Raukantex pro lassen sich Nullfugen realisieren. Auch das Rolladensystem Rauvolet ist in Edelmatt verfügbar, so dass es sich ohne Material- und Farbbrüche in die matten Möbel integriert.
Für den perfekten Übergang von Arbeitsplatte zur Wand schließlich gibt das Profillösung Rauwalon perfect-line in abgestimmten Farben den letzten Schliff.
Für Arztpraxen und andere Bereiche, die besondere Hygiene erfordern, gibt es die edelmatten Oberflächen und Kantenbänder auch in antibakteriell in der health.protect-Familie.
vz
|
Mittwoch, 10. März 2021
Neue Tauchsägen TSC 55 K und TS 55 F von Festool
Rückschläge gestoppt

text
Die neue Akku-Tauchsäge TSC 55 K, die Festool im April herausbringt, macht durch einen Kickback-Stop Schluss mit Verletzungspotenzial bergenden Rückschlägen. Boris Seyfried, Produktmanager bei Festool: »Das Thema Sicherheit ist uns sehr wichtig. Sollte es beim Sägen und Eintauchen in das Werkstück zum Rückschlag kommen, haben wir mit der intelligenten KickbackStop- Technologie dafür gesorgt, dass das Sägeblatt unserer Akku-Tauchsäge schneller als ein Wimpernschlag stoppt. Damit wird die Rückwärtsbewegung der Säge gestoppt. Das schützt nicht nur das Werkstück, sondern verringert auch die Verletzungsgefahr auf ein Minimum.«
Außerdem sei die Säge dank neuer Sägeblatt-Generation und größerer Durchzugskraft schneller. »Die Kombination aus der neuesten Generation an bürstenloser EC-TEC Motorentechnologie und Doppelakku-System (2 x 18 V) macht sie kraftvoll wie eine Netzmaschine – und das bei gleichzeitig voller Mobilität«, erklärt Seyfried.
Auch die neue kabelgebundene TS 55 F punktet mit Schnelligkeit. Seyfried: »Die neuen Sägeblätter, die perfekt auf unsere Tauchsägen abgestimmt sind, sorgen mit der Kombination aus verringerter Schnittbreite, neuer Verzahnungsformen und neuen Hartmetall-Sägezähnen für eine höhere Schnittleistung und eine längere Standzeit – bei gleichbleibend perfekter Schnittqualität.«
Als Systemzubehör sind Führungsschienen, Winkelanschlag und Sägetisch zu haben.
vz