News
Freitag, 18. Dezember 2020
Häfele übernimmt Moebelplus
Reichweiten nutzen
Moebelplus, Online-Händler für Elektro-Haushaltsgeräte, soll zum ersten Januar 2021 eine Tochter von Häfele werden. Der Beschlagspezialist aus Nagold teilt mit, dass er Moebelplus Deutschland aus Mühlau kaufen werde, sofern das Bundeskartellamt zustimmt.
Moeblplus solle als selbständiges Tochterunternehmen von Häfele weitergeführt werden, die Geschäftsführer Mathias Grummt und Rico Kellner bleiben.
Die bisherigen Eigentümer sehen der Mitteilung zufolge in Häfele den geeigneten Partner für die nächste Entwicklungsphase. Beide Firmen versprechen sich jeweils größere Reichweite durch den Kundenstamm des anderen
vz
|
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Woopies-Paneele als Spuckschutz und Abstandhalter
Wolle für gesündere Raumluft

Bild: Baur Akustik
Neben regelmäßigem Lüften kann auch ein bewährtes Naturprodukt die Qualität der Raumluft verbessern: Schafschurwolle kann Schadstoffe aufnehmen und dauerhaft abbauen und reinigt so die Luft, erklärt Baur Akustik, Hersteller von Akustik-Paneelen, die zum Großteil aus Schafschurwolle bestehen.
Die Wolle in den Paneelen, die unter dem Namen Woopies verkauft werden, wirke außerdem schalldämmend und feuchtigkeitsregulierend – ein weiterer Beitrag zu einer angenehmen Raumwirkung.
Der Trick der Wolle liegt in ihrer komplexen physikalischen und chemischen Struktur. Sie ermöglicht, dass unbehandelte Schafwolle zum Beispiel Formaldehyd, eines der üblichen »Wohngifte«, zu binden und in harmlose Substanzen umzuwandeln vermag. Der Formaldehydgehalt kann innerhalb weniger Stunden um über 80 Prozent gesenkt werden, berichtet Baur Akustik. Auch Schimmelsporen haben keine Chance, weil die Wolle der Luft Feuchtigkeit entzieht, so dass die Schimmelpilze das feuchte Klima, das sie zum Wachsen benötigen, nicht vorfinden. Die mehrschichtige Außenhülle der Wollfaser ist wasserabstoßend. Sie lässt aber Wasserdampf in den Faserstamm hinein. So können Wollfasern bis zu 35 Prozent ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen, ohne dass sich die Wolle nass oder klamm anfühlt und regulieren dadurch die Luftfeuchtigkeit im Raum. Durch das Eiweißmolekül Keratin, das in Wolle enthalten ist, werden überdies Bakterien abgebaut, was dazu führt, dass Wolle, im Gegensatz zu Kunstfasern, weniger Gerüche annimmt.
Das biologisch abbaubare Naturmaterial ist außerdem schwer entflammbar und schmilzt auch nicht, sondern verkohlt nur. Außerdem ist Wolle farbbeständig, langlebig und reinigt sich aufgrund der speziellen Faserstruktur von selbst.
Die Woopies-Paneele aus 70 Prozent Schafschurwolle können zum Beispiel in Firmengebäuden als Abstandhalter, Wegweiser im Raum oder als Spuck- und Sichtschutz direkt am Schreibtisch eingesetzt werden. So ermöglichen sie arbeiten mit der gebotenen Distanz. Sie können als mobile Trennwand aufgestellt oder als Tischaufsatz montiert werden, von der Decke hängen oder an der Wand oder als Deckensegel angebracht werden.
Dienstag, 08. Dezember 2020
HolzHandwerk 2022 mit neuer Tagefolge
Dienstag bis Freitag sind die neuen Messetage in Nürnberg

Bild: MesseNürnberg
Nachdem sie dieses Jahr zunächst in den Juni verschoben und dann doch ganz ausgefallen war, soll die Holz-Handwerk, Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf, 2022 mit neuer Tagefolge stattfinden. Von Dienstag bis Freitag sind dann die Messetage in Nürnberg, und zwar beginnend am 29. März 2022 und endend am 1. April 2022. Wie gewohnt findet die Messe im Verbund mit der Messe Fensterbau Frontale statt. Wie Veranstalter NürnbergMesse meldet, können sich ab Frühjahr 2021 Aussteller anmelden.
Damit der Branche die Zeit bis zur Präsenzmesse nicht zu lang und einsam wird, verweist die Messegesellschaft auf ihre Online-Kanäle: Unter dem Motto »Holz-Handwerk connected« und dem Hashtag #bridgingthegap bieten die Nürnberger im Web und auf Social Media Anlaufstellen für alle Brancheninteressierten, um sich zu vernetzen und aktuelle Informationen auszutauschen.