News
Montag, 25. Mai 2020
Charakteristisches Stirnholz-Dekor
Endgrain von Kaindl

Bild: Kaindl
Zeigt die Stirn: Das Dekorkonzept Endgrain von Kaindl zeigt die charakteristische Optik von Stirnholz. Wie quer aus dem Baumstamm geschnitten setzt es spannende Akzente.
Endgrain gibt es in sechs Farbstellungen auf Basis von Eiche: Deligt, Pure, Raw, Classic, Elegance und Cognac. Sie harmonieren mit vielen Uni-Farben, lassen sich horizontal und vertikal einsetzen und sind als Schichtstoffplatte und Arbeitsplatte zu haben. Für die ansprechende Haptik kommt Endgrain mit einer Natural-Touch Oberfläche – einer matten Auttehntic Wood-Struktur, die den Werkstoff besonders natürlich wirken lässt.
www.kaindl.com
|
Montag, 18. Mai 2020
Trendkollektion für Rauvisio-Oberflächen von Rehau
Magie Islands

Bild: Rehau
Die Magie der Vulkaninsel Island hat die Rehau-Produktentwickler zure Kollektion »Passion for color 2020« für die Rauvisio-Oberflächenwerkstoffe inspiriert: Sechs Farben stehen für die atemberaubende Natur, die jahrtausendealten Mythen, aber auch für die hippe Hauptstadt Reykjavik mit ihrer lebendigen Szene – ein Schneeweiß, ein Nebelgrau, ein Erdbraun, ein Minzgrün, ein Lagunenblau und ein Ozeanblau.
Die Farben harmonieren miteinander, können aber auch in verschiedenen Stilrichtungen kombinieren. Als Inspirationsquelle zeigt Rehau verschiedene Beispiele, wie die Farben in der Inneneinrichtung wirken – ob skandinavisches Lebensgefühl in Kombination mit hellen Hölzern, Industrial Design mit Metallakzenten oder puristisch und edel in Szene gesetzt.
Die Farben gibt es als Glaslaminat und Acryllaminat, das sich jeweils für Möbelfronten für Büro, Küche, Bad, Wohnraum oder Innenanwendungen in Büros, Restaurants und Läden eignet.
Dienstag, 05. Mai 2020
Häfele DressCode-System mit Konfigurator
Schrankausstattung von A bis Z

Bild: Häfele
Mit dem Schrankausstattungprogramm DressCode und dem zugehörigen Konfigurator ermöglicht Häfele, einfach und schnell aus Elementen wie Auszügen, Schalen, Kleiderstangen und Kleiderlift eine funktionale Konfiguration für den Kleiderschrank zusammenzustellen.
Das Ergebnis können die Anwender dann in einer Augmented Reality App erleben.
Das Ausstattungssystem DressCode kann in den Schrank eingebaut oder als freistehendes Rahmensystem aufgebaut werden, so dass es sich so auch gut für begehbare Kleiderschränke eignet.
Alle Elemente lassen sich werkzeuglos montieren und demontieren.