News
Donnerstag, 26. März 2020
Rehau Flipdoor
Schnittige Lamelle

Bild: Rehau
Mit einem pfiffigen Öffnungsmechanismus für den Küchenoberschrank überrascht Rehau: Die Flipdoor besteht aus eleganten Lamellen, die sich per Scherenmechanik platzsparend zusammenschieben lassen, um den Stauraum dahinter zugänglich zu machen.
Die Flipdoor wird aus Rehaus Glaslaminat Rauvisio Crystal gefertigt, das stoßfest, kratzfest und einfach zu reinigen ist. Mit dem rahmenlosen Design ohne sichtbares Führungssystem und Lamellen mit Facettenschliff ist sie in geschlossenem Zustand eine elegante Erscheinung. Der Flipdoor-Schrank wird mit Korpus aus beschichtetem MDF oder Rauvisio Crystal fertig montiert geliefert und ist standardmäßig mit Türlamellen in den Farben Piano (Schwarz), Titanio (Grau) und Bianco (Weiß) verfügbar. Alle anderen Rauvisio-Crystal Uni-Farben sind auf Anfrage zu haben.
|
Samstag, 21. März 2020
Corona: Tischler Schreiner Deutschland bietet Infos
Prävention, Arbeitsrecht, finanzielle Hilfen

Die Corona-Pandemie wirft in Tischlereien viele Fragen auf: Was kann ich tun, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten? Was ist mit Mitarbeitern, die zuhause bleiben müssen, um Kinder zu betreuen? Welche Hilfen kann ich bekommen? Der Verband Tischler Schreiner Deutschland hat dazu Antworten gesammelt und auf seiner Webseite veröffentlicht. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. Über die Seite zu erreichen ist auch eine Online-Befragung, mit der der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erfassen möchte, wie genau Handwerksbetriebe aktuell betroffen sind. Die Ergebnisse sollen helfen, die richtigen Maßnahmen entwickeln zu können.
Dienstag, 17. März 2020
Häfele Free Space
Minimalistisches Design für Möbelklappen

Bild: Häfele
Wenig Gewicht, minimalistisches Design: Der Hochklappbeschlag Free space von Häfele sorgt dafür, dass im Hochschrank so viel Platz bleibt wie möglich – weniger Volumen gleich mehr Stauraum. Dank einer lichten Einbautiefe von nur 63 Millimetern schenkt er neuen Spielraum für modernes Möbeldesign auch in schmalen Schränken.
Er eignet sich für Hochklappen mit Fronthähen bis zu 650 Millimetern und ist in den Farben anthrazit, hellgrau und weiß zu haben.
Für das moderne Design wurde der Beschlag bereits mit dem Red Dot und dem Interzum-Award ausgezeichnet sowie zuletzt mit dem German Design Award 2020.
Montag, 09. März 2020
Neuer Termin für die Holz-Handwerk 2020
Branchentreff in Nürnberg vom 16. bis 19. Juni 2020

Die Holzbearbeitungsmesse Holz-Handwerk und die damit verbundene Fensterbaumesse haben einen neuen Termin: Das Messe-Duo soll nun vom Dienstag, 16. Juni, bis Freitag, 19. Juni 2020 stattfinden.
Der VDMA Holzbearbeitungsmaschinen und die NürnbergMesse als Veranstalter hatten angesichts der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und nach den von der Bundesregierung vorgegebenen Prinzipien zur Risikobewertung von Großveranstaltungen sowie Empfehlungen des Bayerischen Staatsregierung für internationale Messen beschlossen, die Messe zu verschieben.
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse: »Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Kunden, Partnern und Medienvertretern für das gezeigte Verständnis bezüglich unserer Entscheidung, die Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale 2020 zu verschieben. Wir freuen uns über das hohe Commitment in der Branche – nach intensiven Überlegungen und zahlreichen positiven Gesprächen mit nationalen und internationalen Kunden haben wir den neuen Termin im Juni gewählt.«
Freitag, 06. März 2020
Hesse-Lignal übernimmt Lackierdienstleister Hoba-Tec
Oberflächenservices für Tischler

Bild: Hesse Hoba-Tec
Lackhersteller Hesse-Lignal aus Hamm hat den Lackierdienstleister Hoba-Tec Oberflächentechnik in Eching bei München übernommen. Das Tochterunternehmen firmiert nun unter Hesse Hoba-Tec, handelt mit Lacken und bietet Lackier- und Oberflächenservices für das Schreiner- und Tischlerhandwerk an.
So sollen der Süden von Deutschland erschlossen und Potenziale durch neue Geschäftsmodelle genutzt werden, heißt es in einer Mitteilung von Hesse-Lignal. Jens Hesse, geschäftsführender Gesellschafter: »Wir freuen uns sehr darüber, dass die Hoba-Tec Oberflächentechnik zukünftig ein Teil von Hesse-Lignal ist und wir somit auch in Süddeutschland neben unseren starken Hesse-Lignal Partnern mit einem eigenen Standort vertreten sind. Das Leistungsspektrum passt perfekt zu uns.«
Das Familienunternehmen Hesse hat weitere Tochtergesellschaften in Belgien, Frankreich und Dubai, sowie Joint-Ventures in China und Indien.