News
Dienstag, 20. Mai 2014
Rosteffekt aus der Lackspritze
Remmers-Baukasten ermöglicht verschiedene Oberflächeneffekte

Bild: Remmers
Remmers Baustofftechnik gliedert seine Holzlacke und Beizen unter dem neuen Konzept »Wood Trends interieur«, das dem Holzhandwerk unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Denn wie aus dem Baukasten lassen sich durch die Kombination von Produkten, Farbtönen und Verarbeitungsarten verschiedene Effekte erzielen. So kann man das Werkstück wie rohes Holz, wie Altholz oder gebrauchtes Holz aussehen lassen oder auch wie Beton oder rostiges Metall.
Die Effekte lassen sich in der Regel ohne Sonderprodukte realisieren, wobei sowohl wasser- als auch lösemittelbasierte Produkte eingesetzt werden können, erläutert der Hersteller.
Wer einen der Effekte umsetzen will, kann sich für eine konkrete Aufbauempfehlung an die Remmers-Fachberater und Anwendungstechniker wenden. Die Anwendungstechnische Beratung (AWETA) ist telefonisch (0 54 32 / 83-1 89) und per E-Mail (.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)) zu erreichen, bietet auch vor-Ort-Beratung sowie Fortbildungen.
|
Montag, 19. Mai 2014
Kluftig
Soul of Wood von Rapold
Einen Blick in die Seele des Holzes will Rapold mit dem Produkt »Soul of Wood« gestatten. Ganz authentisch offenbaren die Hölzer ihr Innerstes – inklusive Astlöchern und Drehwuchs. Die Holzstücke kommen als kluftige Platten in handlichen Formaten und eignen sich für Möbel, Wandverkleidungen oder als Türbelag. Rapold weist auch auf die Schall dämpfende Wirkung hin.
Zu haben sind die Elemente in Eiche, Tanne, Zirbe und Nussbaum und in Größen bis zu 400 x 250 mm.