Terrassenüberdachung

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
816
Ort
Karlskron
Ich häng noch an den Sparrenabständen. Nach deiner Zeichnung wären das 7 Felder (8 Sparren) auf 7 m, also 100 cm Achsabstand. Das wäre mir zu breit.
Ich hätte Sorge, dass dann doch der Dachbelag irgendwie durchhängt, auch wenn er gemäß Herstellerangaben hält (also nicht bricht oder so).
Aber vielleicht bin ich da übervorsichtig.
Danke für den Hinweis, aber die Platten gibt's nur in 2 Breiten. Ich wollte jetzt nicht bei jeder Platte n Drittel wegschneiden.
Lieber eine Querunterstützung mehr, dann sollte es gehen.
 

DasMoritz

ww-robinie
Registriert
1. Juli 2012
Beiträge
1.175
Moin,

ich würde die Sparren nicht vor die Fusspfette laufen lassen sondern auflegen.

Warum? Der sich bildende Rahmen aus Fusspfette und Sparren ist für Insekten kaum noch zu verlassen. Wir haben das genau so und das würde ich künftig anders machen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.843
Ort
417xx
Später 1m Breite Glasplatten auf bzw. mit der Länge?
Planst du die per Kran dann später zu verlegen. Rechne mal was die wiegen und denke dran, dass die lang und dünn sind und leicht brechen. Du musst dich schon an irgendeinem Punkt festlegen was du willst und dann von da aus weiter planen...
Aber gut wird sind ja erst auf Seite 3.
Andere Threads haben es schon auf 30Seiten geschafft.
 

DasMoritz

ww-robinie
Registriert
1. Juli 2012
Beiträge
1.175
Wir haben 4,23m x 84cm x 1cm mit sechs Mann mit Glashebern und Gerüst gut bewegt bekommen.
 

DasMoritz

ww-robinie
Registriert
1. Juli 2012
Beiträge
1.175
Das Problem ist aus meiner Sicht nicht primär das Gewicht sondern die Länge. Wir haben daher immer mit sechs Mann gearbeitet damit da keine Spannung rein kommt, immer alles hochkant. Der kritische Moment war eigentlich das absenken auf die UK.
 
Oben Unten