Pinefine
ww-pappel
- Registriert
- 28. März 2011
- Beiträge
- 2
Hallo,
mein massiver Esstisch aus Carolinapine steht (nach viel Arbeit) kurz vor der Vollendung. Mein Problem: wie kann ich ihn bestmöglich vor Beschädigungen schützen (Kinder!- ich weiß, Kinken lassen sich nicht vermeinden aber abmildern!?).
Ich verarbeite dieses Holz zum ersten Mal - als ich beim Holzhändler war, wurde es mir als hart verkauft. Da es wohl auch für Treppen usw. verwendet wird und recht schwer ist, glaubte ich das auch. Aber das helle Frühholz ist schon sehr empfindlich- mehr als z.B. Nordische Kiefer. An sich nicht die optimale Wahl für einen Esstisch.
Nun frage ich mich, was ich am besten tun kann. Eigentlich öle ich am liebsten. Aber das härtet ja nur sehr wenig. Lack hält auch nicht lange durch, oder? Optimal wäre ein Stoff, der in die Oberfläche eindringt und härtet....Nunja...
Was würdet ihr tun?
Gruß Peer
mein massiver Esstisch aus Carolinapine steht (nach viel Arbeit) kurz vor der Vollendung. Mein Problem: wie kann ich ihn bestmöglich vor Beschädigungen schützen (Kinder!- ich weiß, Kinken lassen sich nicht vermeinden aber abmildern!?).
Ich verarbeite dieses Holz zum ersten Mal - als ich beim Holzhändler war, wurde es mir als hart verkauft. Da es wohl auch für Treppen usw. verwendet wird und recht schwer ist, glaubte ich das auch. Aber das helle Frühholz ist schon sehr empfindlich- mehr als z.B. Nordische Kiefer. An sich nicht die optimale Wahl für einen Esstisch.
Nun frage ich mich, was ich am besten tun kann. Eigentlich öle ich am liebsten. Aber das härtet ja nur sehr wenig. Lack hält auch nicht lange durch, oder? Optimal wäre ein Stoff, der in die Oberfläche eindringt und härtet....Nunja...
Was würdet ihr tun?
Gruß Peer