Der kann dann auch gleich den Garten mähen und etwas schwerer kann es auch noch werden.....
https://www.avanttecno.com/de/lader/800-serie
Gruss
Ben
Dann rechne die Kapitalbindung über 20 Jahre und du kannst die Felder oder andere dann auch zum Schrott fahren und hast immer noch weniger gezahlt...
Gruß Daniel
Welche negativzinsen? Du kannst mit deinem Betrieb zur Bank gehen und bekommst einen Kredit für Minuszins??? Herzlichen Glückwunsch! Ich bekomm den nicht. Vielleicht hast du aber auch einfach soviel Kohle auf der Bank liegen, dass du Zinsen auf dein Kapital zahlen musst... auch herzlichen Glückwunsch - oder vielleicht besser die Frage - warum investierst du die Kohle nicht? Es gibt ja durchaus Anlagen die eine halbwegs ordentliche Rendite bringen.wie rechnet man Kapitalbindung bei Negativzinsen
und 4% Inflation noch einmal?
BWL, gar garstig Ding!
Hubkraft 1900 kg und dazu ein weit entfernter Lastschwerpunkt, das reicht nur für leichte Blechmaschinen.....Und bei 200 Anbaugeräten bleibt auch kein Wunsch offen.
...mit Überbrückung der Druckbegrenzer und entsprechendem Anbaugerät hinten könnts was werdenHubkraft 1900 kg und dazu ein weit entfernter Lastschwerpunkt, das reicht nur für leichte Blechmaschinen.....
Gruss aus dem Schnee
brubu
Also Angebot, einer mietet das Ding und ich fahre damit die WA80 einmal quer durch den Garten. Wenn es klappt, bekomme ich die Säge, wenn nicht bezahle ich die. Soll ja auch etwas Spannung herrschen.
Natürlich wird an der Maschine nichts geändert!
Mit meinem kleinen muss man da schon etwas "tricksen", das würde ich nur mit meiner Maschine machen........
Gruss
Ben
Ungefähr so:....was kriegt der, der deinen Lader incl der FKS hochebt?
S
Gabelstapler und Kräne gibt es natürlich auch noch, aber die können keinen Rasen mähen und sind damit schlechter zu rechtfertigen vor der Holden.![]()
Also langweilig!
Spass beiseite, die Dinger sind wirklich Eindrucksvoll und werden immer und überall unterschätzt. Ausserdem machen die echt Spass, nur sind sie leider mindestens ebenso teurer wie eindrucksvoll.......
Wie gesagt, einmal durch den garten und, wenn das Tor groß genug ist auch in die Halle.
Gruss
Ben
Ist aber auch schon was älter das Bild. Den Kran habt Ihr ja schon geraume Zeit nimmer. Den 5 Achs Lohmüller haben wir hier regelmäßig auf dem Hof um große Kabelschlepps zu verladen.Oder so:
![]()
Kann man machen , bekommt dann jedoch sicher eine andere Säge![]()
.
Hier gibt es etwas aktuellere Bilder/Details . Die Seite kann man mittels rechter Maustaste auch in deutsch übersetzen . Die Säge ist sicher in Bulgarien gebaut . Die elektronischen Komponenten werden vermutlich in China dazugekauft . Macht die Konkurrenz doch auch so.
Bitte die Bilder gegen links tauschen….Der Schiebetisch ist sicher ein Zulieferteil (System Altendorf) aus China. Den kaufen die Bulgaren wie etliches an der Säge zu . Altendorf hat wohl den selben Zulieferer für die Haube wie die Bulgaren . Im ersten Bild sieht man die Abdeckkappen für die unten laufenden Excenterrollen .
Anhang anzeigen 110653 Anhang anzeigen 110656
(Quelle)
Das Sägeaggregat scheint mir auch komplett aus China zu kommen . Dieses Prinzip hatte ich mal bei einer Paoloni gesehen und auch bei einer früheren Lohmeyer . Diese kam nachweislich aus China . Bei der aktuellen Formatkreissäge von Lohmeyer ist der gleiche Schiebetisch wie bei den Bulgaren zu sehen .
Anhang anzeigen 110654 ältere Lohmeyer → Anhang anzeigen 110657 Anhang anzeigen 110658 (Quelle)
(Quelle)