Neue Formatkreissäge

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.867
Ort
am hessischen Main & Köln
Für alle die das nch nicht mitbekommen haben, Bilderdiskussion geht hier weiter:
https://www.woodworker.de/forum/threads/fremde-bilder-und-urheberrechte.120094/#post-870341
Hier geht es um Formatkreissägen, Kräne und wahnsinnig tolle Radlader! :emoji_innocent: :emoji_wink:

Gruss
Ben

Moin Ben,

du hast ja recht, aber das mit den Bilderrechten ist einfach
nicht in die Köppe rein zu bekommen.
Aber richtig, in Zukunft werde ich zu dem Link,
den ich bisher nicht kannte, verlinken.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.799
Ort
CH
Ja aber der Link funktioniert mindestens bei mir immer noch nicht, hat das mit dem Schneefall zu tun?
Gruss brubu
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.155
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ne der Link geht in das Unterforum für die Moderatoren.
Das ist da wo wir Bilder nackter Maschinen tauschen und hemmungslos über andere user herziehen.
Nee kann euch beruhigen der letzte Beitrag davor stammt vom Mai diese Jahres und ging um politische Beiträge, die letzten Tehmen auf Seite 1 sind von 2016 also eine stinklangweilige Abteilung des Forums.
 

Mitglied 59145

Gäste
Heute morgen durfte ich mir dieses höchst spannende Thema noch angucken.

Also vergesst meinen Hinweis.....

Gruss
Ben
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
Bez. Kran..... Ich hab mal einen entfernten Bekannten gefragt, welcher einen LKW mit HIAB hat, der hat uns eine Maschine ca. 10m gehoben. Hat 1 Kiste Bier gekostet und dauerte vielleicht 20 min.
Unser Steinmetz hebt uns auch immer wieder mal was rum mit seinem HIAB.
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
So kurzer Bericht, die WA80 steht an ihrem neuen Platz. Abgeladen wurde mit dem Bagger, Transport in die Werkstatt mit einem Hubwagen. 3 Mann und eine gute Stunde später stand sie dann in der Werkstatt. Die alte Säge hab ich vorher auf eine Palette geladen und dann auch zu dritt raus geschoben, hat 3 Minuten gedauert.
20211211_084111.jpg 20211211_095335.jpg 20211211_123702.jpg 20211211_132104.jpg 20211211_142745.jpg 20211211_142756.jpg 20211211_142804.jpg
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.435
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
@Christian 81: Steht die wirklich im Wohnhaus ?!Dann hat die Frau nichts zu melden !? es sei, sie hat auch ein Schreinerherz :emoji_grin::emoji_wink:
Was sagen die Nachbarn ? :emoji_astonished: die Häuser bei Dir stehen ja sicherlich grenze an grenze !
Glückwunsch und kein behördlichen Ärger :emoji_wink: sodas Du du lange was hast von deiner Werkstatt. :emoji_slight_smile:
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Wichtig ist bei solchen Aktionen auch das Wetter.
Bei mir liegt aktuell rund 5cm Schnee und Tagsüber war Schnee und Niesel im Wechsel.
Da könnte man sowas vergessen.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Bei mir liegt aktuell rund 5cm Schnee und Tagsüber war Schnee und Niesel im Wechsel.
Bei mir würds dann wieder gehen... 50cm Schnee... Könnt Mann paar Kufen drunter bauen. :emoji_grin:
Schön, dass es auch ohne Kran, bzw. unseriösen Angeboten aus Norddeutschland geklappt hat! :emoji_grin:

Schöne Säge in schöner Werkstatt!

Gruß Daniel
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Wetter hätte wirklich besser sein können, zwischendurch dachte ich auch dass ganze abzusagen. Aber nach einem kurzen Schauer war es dann auch gut.
Vernünftige Planung vorausgesetzt klappt sowas auch ohne Kran und Co.
Meine Werkstatt war früher ein Schwimmbad, das Becken ist noch vorhanden und dient als Lagerraum.
Meine Nachbarn wissen und kennen meinen Beruf. Daher habe ich was das angeht überhaupt keine Probleme. Ich provoziere es natürlich auch nicht. Beim arbeiten sind alle Fenster und Türen zu. Der Keller ist aus Beton und liegt etwas niedriger. Habe da meine 90qm Werkstatt Oase...... und trotzdem noch reichlich Keller....
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.899
Ort
heidelberg

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Hätte man bestimmt bekommen. Frage ist nur wann? Gewichtsmäßig ist die jetzige WA80 aber auch schon grenzwertig. Eine F45 oder T72 sind dann noch mal 200-400kg schwerer.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.799
Ort
CH
Hallo
Auch von mir Glückwunsch, das sind ideale Bedingungen mit dem ebenerdigen Zugang. So einfach würde ich die Maschine auch alleine verschieben.
Das nächste Mal etwas mehr Schaltafeln oder Gerüstläden beim Baumeister ausleihen, dann kannst du problemlos eine schwerere Maschine kaufen.
Alles Gute und viel Erfolg.
Gruss brubu
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Das nächste Mal etwas mehr Schaltafeln oder Gerüstläden beim Baumeister ausleihen, dann kannst du problemlos eine schwerere Maschine kaufen.
Das sagst du so leicht, alle Bekannten die ich gefragt hatte, haben die Sachen auf ihren Baustellen verteilt liegen. Ich kam mit genau 10 Schaltafeln aus. Der Rest kam aus dem Familien Fundus.....
Bin glücklich das sie jetzt im warmen steht.... :emoji_relaxed:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.799
Ort
CH
Sehr gut, habs auch schon so gemacht, die Maschine etwas vorschieben, dann dahinter die freiliegenden Schaltafeln wieder nach vorn versetzten.
Habt ihr eine so gravierenden Materialmangel in eurer Gegend? Jetzt weisst du wie es funktioniert und kannst deine mobile Lieferpiste immer wieder
einsetzen.
Gruss brubu
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Material Mangel würde ich es nicht nennen. Ich frag immer erst Freunde und Bekannte. Jetzt hatte mein Nachbar einen Kollegen gefragt.
Mehr Maschinen werden es wohl nicht mehr werden. Die Säge war jetzt das I-Tüpfelchen..... evtl. wenn mal was passendes dabei ist eine 51er Hobelkombi. Aber das ist dann schon Luxus....
Offiziell habe ich von meiner Frau EK Verbot..... :emoji_sunglasses: :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_wink: :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_grin:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.799
Ort
CH
Ach ja, wie sagen bei uns andere Kollegen, das Problem ist nicht eine Maschine zu kaufen, sondern wie man es der Chefin beibringt.
Da sollte man(n) die Werkstatt manchmal lieber nicht im Haus haben.....
Schönen Sonntag
Gruss brubu
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Ach ja, wie sagen bei uns andere Kollegen, das Problem ist nicht eine Maschine zu kaufen, sondern wie man es der Chefin beibringt.
Da sollte man(n) die Werkstatt manchmal lieber nicht im Haus haben.....
Schönen Sonntag
Gruss brubu
Direkt daneben ist auch manchmal zu knapp. Ich hab schonmal ne Liste geschrieben was die Maschinen wirklich wert sind... :emoji_wink:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Genau genommen ist meine Frau da gar nicht wild. Aber meine Maschinen Kosten im VK mehr als im EK :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.832
Ort
01561
Mahlzeit
Ist doch gut gegangen bei dir.
Vor fast genau 7 Jahren sah es bei mir so aus.
Der Russe hatte auch ganz schön zu tun, der Hebel ist natürlich riesig.
38107323lj.jpg


PC130679.JPG
Werkstatt ist 10 cm tiefer wie der Hof, die Säge passte gerade so durch die Tür, klar man hätte auch was abbauen können, es ging aber gut.
Wurde drin mit Palette abgestellt.
Dann mit Gurten angehoben, Palette raus und per Fahrwerk an ihren Platz.
Schönen 3.Advent, Gruß Micha
 

Anhänge

  • PC130679.JPG
    PC130679.JPG
    216,1 KB · Aufrufe: 5
Oben Unten