Hallo,
für unser Wohnzimmer soll es zwei neue Schränke geben. Im Stil wie die anderen Möbel, hier werde ich wieder Kirschholz und weiß lackiertes Glas verwenden. Der Schrank soll ca 2m hoch, und ca 40 tief und 60 breit werden. Es soll Klarglas als Element eingebaut werden. Inkl Beleuchtung und Glas an den Seiten um das etwas luftiger erscheinen zu lassen. Die Seiten werden Stollen mit Rahmen und Füllung. Vorne gibt es drei Türen, oben und unten mit weiß lackiertem Glas belegt.
In Sketchup habe ich das vorgezeichnet. Da stoße ich nun auf einige Stolpersteine beim Klarglas.
Die Zeichnung
Hier ein Blick in das innere:
und im Detail:
Die Seitenscheibe würde ich mit einem Falz in den Stollen einlassen und später kleine Glasleisten anschrauben.
Der Stollen hat 35x35mm
Falztiefe 15mmx10mm. Für die Glasscheibe habe ich rundherum 2mm Luft eingeplant. Soweit gut.
Nur habe ich dann auf Höhe der Tür nur noch sehr wenig Platz für Scharniere. Für die Tür habe ich Leisten von 28mm x 20mm vorgesehen die auf der Rückseite auch einen Falz für die Glasscheibe + Glasleisten bekommen. Da ist nicht sehr viel Platz.
Frage:
Reicht das Holz 28x20mm abzgl. Falz; um die Tür mit der ca 2.5kg Glasscheibe zu tragen?
Welche Scharniere würdet ihr verwenden?
Zapfenbänder vielleicht, nur bekomme ich dann keinen gleichmäßigen, umlaufenden Abstand hin.
Als Alternative habe ich eine Komplette Glastür mit 6-8mm vorgesehen. Bild unten.
Hier stellt sich mir auch die die Frage nach Scharnieren. Ich suche welche die möglichst unauffällig sind und im Schrank nicht viel Platz brauchen.
Wie gut halten solche Scharnier mit Zapfen Bsp Link zu Sachermayer eine Tür mit ca. 50x60
Wo lasse ich die reine Glastür anschlagen?
Ganzglastür

für unser Wohnzimmer soll es zwei neue Schränke geben. Im Stil wie die anderen Möbel, hier werde ich wieder Kirschholz und weiß lackiertes Glas verwenden. Der Schrank soll ca 2m hoch, und ca 40 tief und 60 breit werden. Es soll Klarglas als Element eingebaut werden. Inkl Beleuchtung und Glas an den Seiten um das etwas luftiger erscheinen zu lassen. Die Seiten werden Stollen mit Rahmen und Füllung. Vorne gibt es drei Türen, oben und unten mit weiß lackiertem Glas belegt.
In Sketchup habe ich das vorgezeichnet. Da stoße ich nun auf einige Stolpersteine beim Klarglas.
Die Zeichnung

Hier ein Blick in das innere:

und im Detail:

Die Seitenscheibe würde ich mit einem Falz in den Stollen einlassen und später kleine Glasleisten anschrauben.
Der Stollen hat 35x35mm
Falztiefe 15mmx10mm. Für die Glasscheibe habe ich rundherum 2mm Luft eingeplant. Soweit gut.
Nur habe ich dann auf Höhe der Tür nur noch sehr wenig Platz für Scharniere. Für die Tür habe ich Leisten von 28mm x 20mm vorgesehen die auf der Rückseite auch einen Falz für die Glasscheibe + Glasleisten bekommen. Da ist nicht sehr viel Platz.
Frage:
Reicht das Holz 28x20mm abzgl. Falz; um die Tür mit der ca 2.5kg Glasscheibe zu tragen?
Welche Scharniere würdet ihr verwenden?
Zapfenbänder vielleicht, nur bekomme ich dann keinen gleichmäßigen, umlaufenden Abstand hin.
Als Alternative habe ich eine Komplette Glastür mit 6-8mm vorgesehen. Bild unten.
Hier stellt sich mir auch die die Frage nach Scharnieren. Ich suche welche die möglichst unauffällig sind und im Schrank nicht viel Platz brauchen.
Wie gut halten solche Scharnier mit Zapfen Bsp Link zu Sachermayer eine Tür mit ca. 50x60
Wo lasse ich die reine Glastür anschlagen?
Ganzglastür
