Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
da es eine gesonderte Fragestellung ist, besser ein eigener Thread ...
Eine großformatige 3s-Platte in 27 mm soll 1. im witterungsgeschützten Außenbereich, 2. vertikal an Klavierband als Klappe/Tor installiert werden und dabei 3. möglichst verzugsfrei bleiben. Das Format wäre B x H ca...
Hallo zusammen,
ich möchte eine neue Tür für mein Holzlager bauen, die alte ist nach 55 Jahren ohne viel Pflege am Ende siehe Bilder.
Ich bin am überlegen wie ich das genau angehe und aus welchem Material. Die alte dürfe Kiefer sein. Die Bänder will ich wieder nehmen, das ganze soll zweckmäßig...
Unsere Zimmertüren haben irgendwann eine Modernisierung erlitten, bei der die Kastenschlösser und Messingklinken durch Einsteckschlösser und Alugriffe ersetzt wurden. Da das Türblatt an der Stelle, wo das neue Schloss eingelassen wurde so dick (oder eher dünn) wie das Schloss selbst ist, wurde...
Grüßt euch,
Ich möchte dieses Mal eine etwas andere Projektvorstellung machen und hoffe dabei auf einen interessanten Ideenaustausch im Vorhinein, bis ich dann später meine Idee vorstelle.
Erstmal zu mir - in meiner Tischlerlehre konnte ich vom Treppenbau bis zum Möbelbau in fast alle Bereiche...
Hallo zusammen!
Ich habe mir einen alten, ziemlich maroden Lagerraum in einem Hinterhof besorgen können in dem ich mir eine kleine Werkstatt einrichten möchte. Der Raum hatte bis jetzt zwei kaputte Türen, die ich durch eine ersetzen möchte. Nach meinem Verständnis ist es witterungs- und...
Hallo zusammen,
seit Langem steht wieder mal ein "echtes" Holzprojekt an - für meine überschauliche Werkstattgröße schon an der Grenze des Machbaren. Aber gut: wird schon ;-).
Ich darf für einen unbeheizten Zubau (Geräteschuppen in Massivbauweise) eine Doppelflügeltür bauen. Nachfolgend mal...
Hallo,
ich versuche eine Zimmertür (ca. 10 Jahre alt) auszuhängen. Die Tür hat ein dreiteiliges Scharnier (erstes Bild). Der Bolzen hat unten keine Schraube o.ä. (drittes und viertes Bild, einmal drinnen, einmal nach oben geschoben). Ich kann den Bolzen ca. 3-4mm per Hand nach oben schieben...
Hallo zusammen,
ich habe für eine türlose Zarge in unserer Wohnung ein passendes, altes Türblatt gefunden. Allerdings kann ich die Tür nicht einfach einhängen, die Tür hat noch Fitschenbänder, und an der Zarge sind schon etwas modernere Bänder, durch die ein Stift geschoben wird und die in der...
Moin!
Wie in der Überschrift genannt, möchte ich gerne ein Gartentor mit ca. 2,40m bauen. Höhe 1,80m.
Das Tor soll einseitig angeschlagen werden. Dazu wollte ich ans Mauerwerk ein 12x12 Holzpfosten schrauben und daran die Scharniere befestigen.
Für das eigentliche Tor wollte ich einen...
Hallo liebe Forumgemeinde. Ich bin neu hier und konnte mir in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Tipp hier einholen, der mir sehr weiter geholfen hat. Danke dafür.:)
Jetzt habe ich ein Einsellungsproblem mit meiner PSK Tür (GU Beschläge), worauf ich bisher keine Antwort gefunden habe...
Hallo zusammen,
bei mir kreuzen sich 2 Innentüren später mehr oder weniger.
Die Flur-seitig-öffnende WC-Tür könnte mit der oberen, äußeren der Tür-Blatt-Ecke mit dem Blendrahmen von der Technik-Raum-Tür kollidieren.
(Öffnungsrichtung der Technik-Raum-Tür ist in den Technik-Raum. WC-Tür ist von...
Hallo Foristen,
bei mir stellt sich gerade die Frage, was ich mit der Türe in meiner zukünftigen Immobilie mache.
Erst dachte ich mir, ich kaufe eine neue Türe.
Aber lohnt sich das wirklich?
Die Türe wurde 1994 von einem Schreiner gefertigt.
Material: Fichte
Dicke der Tür: 65mm
Hat so eine...
Hallo liebe Forum Nutzer,
ich würde bei einem Boot die Türen zur Kajüte überarbeiten.
Im Anhang findet ihr die Bilder der Türen, diese haben in der Füllung Feuchtigkeit Stellen als auch verteilte kleine dunklere Punkte.
Wie sieht es mit dem Lack aus, muss der Abgebeizt werden? Oder reicht...
Guten Tag alle miteinander.
Unsere Wohnzimmertür fällt gerade auseinander und bevor wir eine komplett neue für teueres Geld holen, hatte ich gehofft hier einen weisen Rat zu finden.
Unsere Tür ist eine Glasscheibe, welche zwischen zwei Holzleisten klemmt(Duco Jena udn Suco waren Namen auf die...
Hallo zusammen,
wir haben in unserer Altbauwohnung eine sehr dünne, zuganfällige Wohnungstür.
Mein Gedanke war, dass ich die Tür abschleife und dann quasi bündig eine ~18mm Multiplex/3-Schichtplatte/MDF Platte draufklebe und dann unten so eine ausfahrbare „Zuglippe“ reinfräse. Ich meine so...
Hallo zusammen,
nach längerer Pause möchte ich ein neues Projekt in Angriff nehmen und dazu hoffe ich bereits in der Planungsphase auf Euer Schwarmwissen :emoji_wink: .
Hintergrund:
Die Haupteingangstür ist eine schwere Tür aus Eiche (siehe Bild) die so erhalten bleiben soll, allerdings kaum...
Hey Leute, ich muss eine Tür aus einem Schrank aus den 70ern wieder richten. Diese ist beim Umzug am Klavierband ausgerissen.
(SPANPLATTE furniert) habe die alten Stücke an passender Stelle mit Leim+ Späne wieder eingeleitet und verschliffen. Soweit so gut
Jetzt aber zu meiner Frage durch das...
Hallo!
Ich habe hier schon viele wertvolle Tipps gefunden, vielen Dank für eure tolle Arbeit hier!
Ich bin gerade auf ein Problem gestoßen. Und zwar habe ich für unsere Campingplatz eine einfache Holztür bauen wollen. Ein Rahmen aus 14cm breitem und 2,7 cm starken Fichtenholz. 2 lange Seiten...
Hallo Leute
Bei unserer Küchenschranktür löst sich die Beschichtung. Was es ist kann ich nicht genau sagen. Ich würde sagen Funier ist es nicht bei den ganzen ecken. Vielleicht eine Art Folie oder HPL ?
Ich habe die Bilder ein paar Möbeltischlern hier in der nähe gezeigt und einen bekannten...
Eigentlich wollte ich die Tür immer mal vorstellen, aber war dann doch zu faul. Aber positive Reaktionen im "Projekte 2023" Thread haben mich dann motiviert es doch mal zu machen. Insgesamt ist die Umsetzung nicht zur Nachahmung zu empfehlen, man könnte positiv sagen, dass ich schon mal gelernt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.