sperrholz

  1. Nudelwurm

    Gewürzregale

    Hallo liebe Freunde des Holzes. Ich stelle wieder ein Projekt vor nachdem die Teedose soviel Anklang gefunden hat :emoji_astonished:. Dieses mal geht es um das Thema Gewürzregale in der Küche. Es sollten möglichst viele Gewürze unter kommen und bestimmte Maße waren auch gefragt. Und da gehts...
  2. Sperrholz(?) wieder leimen?

    Hallo! Wir haben einen typischen Clubsessel mit Lederbezug. Dieser hat vier geschraubte Füße. Einer von denen (an der Vorderkante) ist seitlich ausgebrochen. Also habe ich vorsichtig die Klammern um die Stelle entfernt, um zu schauen, ob ich da was machen kann. Anscheinend sind die vorderen...
  3. Küchenschrank: 3-Schicht Platte oder Sperrholz?

    Hallo Zusammen, meine nächste Aufgabe wird der Bau eines größeren Küchenschranks (80cm Breit, 200cm hoch). Ich habe einen bevorzugten Holzhändler, bei dem ich das Plattenmaterial kaufen will. Aus Massivholz werde ich den Schrank nicht bauen, da er eh lackiert werden wird. Es gibt 2...
  4. Weiße hochwertige (lackierte) Sperrholzplatte 10mm

    Möchte mir ein Schiebetürsystem mit Alurahmen bauen. Die vier einzelnen Schiebetüren werden ein Endmaß von ca 105x246cm haben. Als Türfüllung haben wir entweder an HPL in weiß (6mm) oder an hochglanz/lackiertes Sperrholz (10mm) gedacht. Wo bekommt man denn derartiges, hochwertigeres Sperrholz...
  5. Frage Kantenbearbeitung Multiplex für Lackierung als Treppengeländer

    Hallo in die Runde. Ich bin auf der Suche nach einem günstigen und verarbeitungsfertigen Material für eine Absturzsicherung aus Lamellen. So soll es aussehen: es soll später ein Geländer werden. welches vertikale Stäbe aus Rechteckstäben mit den Maßen (ca!) 30x80-90mm bestehen soll. Alles soll...
  6. Garderobe: Eichen - Lamellen auf Melanin Sperrholzplatte Platte - hinterlüftung?

    Guten Morgern! Weihnachten kommt näher und meine Frau bekommt endlich eine neue Garderobe! sie wollte so etwas kaufen: https://www.etsy.com/at/listing/1036854230/akustik-holzlattenplatte-naturholz Mich stören da 2 sachen: a) sollen die Lamellen 40 hoch und 30 breit sein, b) ich mag kein...
  7. Zuschnittservice mit Naturland/ FSC zertifiziertem Holz?

    Moin, für mein Küchenneubau brauche ich einige Holzplatten, unter anderem Sperrholzplatten und Leimholzplatten. Um mir den Bau zu erleichtern würde ich die Platten gerne auf meine Wunschmaße zusägen lassen und liefern lassen. Das Holz sollte jedoch FSC oder besser Naturland zertifiziert sein...
  8. Vintagelove

    Reparatur Vintage Bürostuhl Holz

    Hallo zusammen, ich versuche hier mal mein Glück. Ich habe habe einen Vintage Bürostuhl aus Holz "geerbt". Er ist von der Fa. Drabert und macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Aber: Die Kante oben am Schichtholz ist teilweise lose, also die oberste Schicht löst sich und es ist ausgefranst...
  9. rist

    Innenraumvertäfelung mit Fichtensperrholz

    Hallo Profis Ich bin ein mittelmäßig begabter Heimwerker der seine Schwächen durch gute Planung auszugleichen versucht. Ich hab mir bisher Möbel aus Plattenwerkstoffen gebaut (meist die Platten beim Tischler bestellt und zuschneiden lassen) und ein A-Frame als Gartenhütte (und temporäre...
  10. Kann Sperrholz zu trocken sein?

    Servus, ich verarbeite viel Birken-Sperrholz auf der CNC. Üblicherweise in den Plattenformaten 75 x 50 cm. Davon haben ich meterhohe Stapel. D.h. die Platten lagern schon mal ein paar Monate, bevor ich wieder nachbestelle. Die Werkstatt / das Lager hat Wohnraum/Keller Bedingungen - also keine...
  11. Sperrholz für Werkbankkorpusse?

    Das Problem der teils unverschämten Holzpreise kennen wir ja alle. Da sehr viele Beispielprojekte mit Multiplex arbeiten und man bei 19 mm Stärke ja schnell an die 40€/qm kommt habe ich mich nach Alternativen umsehen. OSB und Pressspanplatten mag ich überhaupt nicht und sind ja auch gut (OSB)...
  12. Material für Schubladenkästen/Schubladenkonstruktion

    Moin, ich bin gerade dabei Schubladenschränke für die Werkstatt zu bauen. Das scheint ein Volkssport zu sein, wenn man sich alleine mal die Anzahl der Youtube-Videos dazu ansieht. Die ursprüngliche Idee war, das Ding nicht zu Tode zu planen sondern pragmatisch zu bleiben. Nachdem das Projekt...
  13. sachsejong

    Suche nach 3mm Birke- Sperrholz

    Hallo in die Runde, ich suche ein Stück Birke Sperrholz, LxBxS 400x1300x3 (Maserung muss quer laufen), und ggf. die Möglichkeit, auch größere Stücke zu bestellen. Alternativ eine ganze Platte. Kann mir da jemand helfen? Danke Holger
  14. Schubladeneinsätze Sperrholz, Schwindmaße relevant ja/nein?

    Guten Tag, ich baue gerade Schubladeneinsätze und will sie so bündig wie möglich zu den Schubladenrändern haben (aus Metall). Das Material ist Buche Sperrholz 8mm Bevor mir zwischen den Jahreszeiten die Schubladen zerbersten frage ich mich, wieviel Toleranz nötig ist wg. der Schwindmaße? Mir...
  15. sachsejong

    Aus dem Stuhl- zum Trommelthema

    Guten Morgähn, hier gibt es ja das Thema mit dem Teaktstuhl, bei dem im Hintergrund ein Schlagzeug zu sehen ist. Dabei ist mir wieder eingefallen, ob es hier jemanden gibt, der aus 3mm Birke- Sperrholz einen Kessel mit ca. 40cm Aussendurchmesser biegen kann? Ich habe es versucht, leider war...
  16. Eindrehmuffen (Rampa Muffen) in Multiplex Sperrholz

    Hallo, ich versuch schone seit einiger Zeit Eindrehmuffen möglichst sauber in Sperrholz zu bekommen. Ich bin nun bei Rampa Muffen Typ B gelandet. Zum Vorbohren nutze ich einen 10,5 mm Bohrer (für M6 Muffen mit 12 mm Durchmesser). Außerdem nutze ich den größten Kegelsenker, den ich besitze...
  17. KalterBach

    Gesuche privat Flugzeugsperrholz

    Hallo Zusammen, ich suche für ein Anhänger-Projekt Flugzeugsperrholz. Mindestmaß: 80 cm x 60 cm. Als Mindestdicke würden mir bei zwei Platten 6mm genügen, sonst wären 10 bis 12 gut. Hat jemand im Umkreis von 79588 so etwas über?
  18. Messingmutter mit Leim in Holz kleben?

    Hallo, ich muss für den Anschlag von Veritas eine Einpressmutter aus Messing in Sperrholz kleben. Lt. Anleitung soll Montagekleber verwendet werden. Kann das auch mit Leim klappen? Dann kann ich mir die Fahrt in den Baumarkt sparen. Vielen Dank!
  19. Konstruktion und Maserungsverlauf Sperrholzrückwand

    Hallo zusammen. Ich möchte mehrere Einbauschränke aus Eiche (massiv) für unser Haus bauen. Die Rückwand soll eine eichefurnierte Sperrholzplatte (5mm) werden. Die Rückwand entweder eingenutet oder (falls das kein Problem ist) von hinten einfach aufgeleimt (genagelt) werden. Das Einnuten wäre an...
  20. Sel

    Löcher in Sperrholz bohren

    Sehr oft muß ich diverse Löcher in Sperrholz bohren. Da soll jedoch ein sehr sauberes Loch entstehen. Sperrholz hat die blöde Eigenschaft, das sich die Schichten an der Oberfläche leicht lösen/splittern. Leider verwenden die Hersteller immer schlechteren Kleber, vielleicht auch nur Spucke, keine...
Oben Unten