Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe hier 5 Türen für einen Einbauschrank stehen, Birkenmultiplex 15 mm, 240 x 50 bzw. 60 cm. Die A-Seite zeigt nach innen, damit es schön aussieht, wenn man den Schrank aufmacht, und sollte ursprünglich klar lackiert werden. Die B-Seite zeigt nach außen und weist diverse...
Hallo,
beim Ausbau meines Dachgeschosses gibt es mehrere Ecken, Wandabschnitte, die ich aufgrund der Gegebenheiten mit Rigips verkleiden muss. In diesen Bereichen sind teilweise große Hohlräume, so dass ich diese als Schrank nutzen will. Die Schranktüren will ich später aus Tischler- oder...
Einen Wunderschönen guten Ta
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen bin im Forum und in der Möbelherstellung relativ neu
Es ist ein Kleiderschrank aus Multiplex Buche in arbeit der Korpus ist schon fertig
(er ist zwischen zwei Dachschrägen eingepasst)
Die Türen bereiten mir große...
Hallo an euch alle,
wir haben beim Einzug die Küche unseres Vormieters übernommen. Wir haben uns jedoch jetzt etwas "satt" gesehen. Unsere Überlegung war nun neue Farbe ins Spiel zu bringen. Leider haben die Türen verschiedene Vertiefungen. Habt ihr einen Tipp wie wir diese vom alten Lack...
Hallo!
Ich möchte für eine Wandnische, die mit Holz ausgekleidet ist, Türen herstellen und montieren.
Welche Bänder oder Scharniere verwende ich dazu.
Am angenehmsten wären mir Topfbänder, weil ich da vermutlich mit der Genauigkeit weniger Probleme habe.
Die Details sieht man an der Skizze...
Hallo,
ich möchte gerne eine Art Kommode für Schuhe aus Buche bauen. Ich hab mir schon einen Plan gemacht bin mir aber mit den Materialstärken nicht sicher.
1. Einlegeböden für Schuhe: ohne Abstützung für 4 Paar Schuhe, Breite: 870mm, fest mit Korpus verleimt, reicht 15mm Stärke das es...
Hallo zusammen,
ich will mir so eine Art begehbaren Kleiderschrank zulegen, der zwar nicht begehbar ist sondern an einer Seite des Zimmers.
Ich möchte keinen Korpus, dazu sollen die Zimmerwände herhalten, allerdings möchte ich Schwebetüren die von der Decke bis zum Boden reichen.
Die...
Hallo da draußen,
ich habe derzeit ein Problem mit einem Kunden der einen großen Schrank bekommen hat mit raumhohen Türen (2750mm) Material MDF (25mm) mit Grundierfolie. Dass sich diese Türen verziehen war natürlich klar wir haben deshalb auch 2200mm lange Ausrichtbeschläge eingesetzt.
Das...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Dichtbürsten für Schranktüren. Sollte ca. 3mm Bürstenhöhe haben und ca. 5mm breit sein.
Weiß jemand, wo man so etwas kaufen kann. Etwa 10m.
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Viele Grüße
Henning
Hallo an alle "Holzis",
ich habe folgendes neues Projekt: Zur Verkleidung von Rohren und sonstigem Technik-Kram möchte ich in unserem Flur einen deckenhohen Schrank bauen. Maßanfertigung. Er soll zur Buche-Treppe passen, deswegen dachte ich für den Korpus an Buche Leimholz. Bei den Türen bin...
Hallo zusammen,
nachdem ich gegoogelt gegoogelt habe und nochmals gegoogelt habe und fast alle meine Haare ausgefallen sind, wende ich mich an das Forum von Woodworker
und hoffe auf Abhilfe.
Folgendes: Ausgangspunkt ist, daß Möbelstücke, die sehr gut gedämft sind fast ein Vermögen kosten...
Hallo Fachleute ...
Ich möchte mir gerne für unsere neue Wohnung eine Küche nach Mass bauen. Da der Raum lang ist, etliche Fenster hat und auch ein Kamin noch drinne steht, habe ich vor, die Küche in Form eines T zu bauen. Also an der Wand die Sachen wie Herd, Spüle Geschirrspüler, und in der...
Hallo,
habe einen Einbauschrank mit Schräge.jetzt brauche ich noch Türen........am liebsten Hochglanzlack. Gibt es soetwas umweltfreundlich? oder gibt es noch weitere Ideen.........
vielen Dank!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.