river table

  1. Ein Stamm Nussbaum für...

    Moin Moin zusammen Kurz zu mir: 21 jahre Jung (Bau)Tischler vom Beruf und Hobby Möbeltischler am Wochenende :emoji_wink: Ich habe vor etwa 3 Monaten ein fast ganzen stamm Nussbaum für kleines Geld geschossen( Angeblich geschlagen ca 12.21-01.22 ), Allerdings war der auch nur so ´´günstig´´...
  2. Epoxid Tisch selber gießen

    Hallo Leute, ich möchte einen Epoxid Tisch mit Holz selber gießen, aber auch eine Unterwasserwelt mit Glasfischen und Sand und Steinen und Gras mitgießen. 1) Wie mache ich das, damit ich keine Luftblasen bekomme..? 2) soll ich den Sand und die Utensilien ankleben und welchen Kleber würdet ihr...
  3. Erstes Epoxyd-Projekt Fehleranalyse

    Hallo, ich habe mich an meinen ersten Tisch mit Epoxyd gewagt. Grundsätzlich war ich schon zufrieden, allerdings tauchen jetzt (nach 3 Tagen) einige Fehler auf. Ich habe mal Bilder angehängt, damit Ihr sehen könnt was ich meine. So war er am Tag der Fertigstellung. ....und jetzt haben sich...
  4. HELP! Epoxy bleibt milchig nach Schleifen und Polieren

    Hi an alle Mein epoxid Tisch bleibt milchig. Ich versuche seit Monaten alles Mögliche. Alle Schleifvorgänge (beides maschinell und händisch) mit Wasser ohne Wasser, zuerst bis 7000 dann bis 12000, alle möglichen Polituren, verschiedene Politurmaschinen. Und ja ich hab drauf geachtet dass das...
  5. Esszimmertisch selber bauen

    Hallo Zusammen, ich möchte mir gerne einen River Table mit transparentem Epoxidharz selber bauen. Der Tisch soll fertig ca. 2,30m x 1,10m sein. Hierfür möchte ich eine eigens geschlagene Eiche aus dem Garten verwenden. Diese wurde vor gut 5 Jahren gefällt und zugeschnitten und ist seit dem...
  6. Lorenzo

    River-Lamp und andere Kleinigkeiten. Sorry, kein Epoxy...!

    Hallo liebe Mitforenten, Vor ungefähr 2 Jahren hab ich zwei Stämme Apfel bekommen, und dazu noch ein paar dickere Astabschnitte. Die Äste hab ich damals direkt auf der Bandsäge aufgeschnitten, und die sind inzwischen trocken. Meine Frau wollte eine Lampe haben, am liebsten indirektes Licht...
  7. River Table - oberste Schicht Epoxi abgetragen. Und nun?

    Hallo liebe Forumgemeinde, ich habe vor ein paar Tagen den River meines Tisches gegossen. Jedoch gefiel mir das Muster vom Epoxidharz nicht. Nun habe ich mit der Handkreissäge und einem Stechbeitel einen guten cm der obersten Schicht abgetragen, damit ich diese Schicht nochmals gießen kann...
  8. River Table gießen und Platz für ein Abflussrohr lassen

    Hallo liebe Profis, Ich habe zwei Eichenbretter (120x15x5 cm). Zwischen diese Bretter möchte ich einen ca. 8 cm breiten Epoxi River gießen. Dieses Brett soll danach als Waschtisch im Gäste WC verwendet werden. Der Ablauf des Waschbeckens muss genau durch den River durch. Ist es besser nachdem...
  9. Langzeiterfahrung Epoxid Tisch / River Table

    Hallo zusammen, ich habe die Absicht einen Epoxid Tisch / River Table für den Aussenbereich zu bauen. Der Tisch ist den Wetterbedingungen voll ausgesetzt. Da ich leider in anderen Beiträgen nichts zu Langzeiterfahrung gefunden habe meine Frage. Hat jemand für den Aussenbereich hier Erfahrung...
  10. River Table Projekt - Tipps zur Umsetzung

    Hallo zusammen! Toll dass es ein solches Forum hier gibt, da fühlt man sich nicht ganz so hilflos wenn man mal selber was handwerklich ausprobieren möchte :emoji_slight_smile: Kurz was zu mir: 35 Jahre jung, Ingenieur und (aktuell) Häuslebauer der verzweifelt versucht sein Bankkonto nicht noch...
  11. River Table - Holz?

    Hallo, hat jemand eine Bezugsquelle für solches "Schwartenholz", bzw, eine Empfehlung, woher ich sowas bekomme? Welche Holzart, die in D erhältlich ist, kommt in Frage? Ich hab gelesen, dass bevorzugt von Pilzen angegriffenes Holz genommen wird. Kommt leider wohl eher weiter südlich vor...
Oben Unten