Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, möchte ich Küchenfronten in Linoleum bauen. Da ich keine geeignete Presse zum verkleben habe und die Verarbeitung ohne beim letzten Mal nicht perfekt gelungen ist, bin ich auf der Suche nach feritgen Linoleum-Verbundplatten, im...
Hallo liebe Community,
ich habe folgende frustrierende Problemstellung und hoffe auf gute Tipps:
Ich will zwei 60x80cm große Platten aus 3mm Birkensperrholz (finnisches Flugzeugsperrholz) flächendeckend miteinander verleimen. In der oberen Platte sind feine lasergeschnittene Öffnungen, die mit...
Hi,
ich habe heute mal Gehrungsverleimen ausprobiert und frage mich was die richtige Vorgehensweise ist:
Die ´4 Teil sind präzise auf Gehrung und Länge, das sieht man auch daran das wenn ich die Lamello Tensos reinstecke das ding absolut winklig korrekt steht,
Klar mit den Tensos bräuchte...
Hallo Beisammen!
Für eine befreundete Gastronomin die es aktuell schwer genug hat möchte ich die ThekenFront (gesamt 6,5m Länge) passender zum neuen Konzept verschönern.
Keine monetären Interessen...
Ich habe wirklich schönes 0,9er Furnier Eiche erworben und möchte in der Theke nur die 14...
Hi wisst ihr ob es funktioniert eine 2mm Starkfurnierkante in der Furnierpresse flachzupressen das sie sich nicht wieder aufrollt? Wie lange müsste man pressen 24 stunden?
Danke Grüße
Hallo zusammen,
für ein Projekt möchte ich eine Sicke (so würde ich es zumindest bei einem Blech nennen) in ein Furnier einpressen.
Ich habe dazu eine Matritze und einen Stempel erstellt mit zwei Stiften zur Führung. Das Furnier besteht aus 4 Schichten, die jeweils 0.6 mm stark sind, die von...
Servus, ich habe bisher nur Linoleum selbst verpresst, (Furnierpresse vorhanden) und überlege mir mangels verfügbarkeit ab Egger die Perfekt Matt Schichtstoffe zu verpressen ( brauche beidseitig, das gibts bei Egger nur ab Palette)
MDF Trägerplatte + Flächenleim + pressen wie bei Linoleum...
Hallo Kollegen,
wie sind eure Erfahrungen beim Furnier zusammenfügen mit der Zick-Zack Nähmaschine?
Legt ihr den Leimfaden auf die Furnierunterseite, damit er sich ins Trägermaterial presst oder schleift ihr ihn wieder ab indem er auf der Sichtseite angebracht ist ?
Bei mir geht es jetzt...
Guten Abend,
bin ganz frisch hier im Forum und bin schon eine Weile am recherchieren, wie man einen Lesetuhl aus Furnier herstellen kann.
Ziel ist es/war es diesen komplett aus aufeinander geleimten Furnierschichten zu erstellen und anschließend die Sitzfläche, sowie die Lehne mit einer...
Zweiter Anlauf !
Der holz_opa hat gut 200 kg Sägemehl in den letzten Jahren gesammelt.
Keine Späne !
Alles aus Hartholz, keine Tischlerplatte , Spanplatte , MDF usw.
Na gut, ein paar Spinnweben sind vielleicht auch dabei .
Zum Wegwerfen ist mir das zu schade, ich habe einen Holzofen...
Ich habe gut 200 kg Sägemehl in den letzten Jahren gesammelt.
Keine Späne !
Alles aus Hartholz, keine Tischlerplatte, Spanplatte, MDF usw.
Na gut, ein paar Spinnweben sind vielleicht auch dabei .
Zum Wegwerfen ist mir das zu schade, ich habe einen Holzofen.
Habe alle Schreinerein in Mainz...
Moin liebe Kollegen,
ich hoffe, dass ich keinen Beitrag übersehen habe, der das Thema trifft.
Ich lege einfach mal los:
Wir haben vor ca. 6 Monaten einen Schrank mit Schiebetüren eingebaut.
Die Türen bestehen aus 19 mm Tischlerplatte mit MDF-Deck. Diese sind mit 0,8 mm Schichtstoff in...
Hallöchen zusammen
Hate jemand Erfaqhrungen mit diesen Türspanner:
Türspanner / Fugzwinge 1200 mm - www.sautershop.de
Taugen die was zum verleimen von Hartholzleisten zu Platten?
Steht ja was von hoher Spannkraft, aber wieviel ist hoch? Reicht das für den erforderlichen Druck beim...
Guten Abend Woodworker,
ich habe in letzter Zeit emsig Furnier ersteigert und möchte nur anfangen, die ersten kleinen Objekte zu furnieren.
Ich rede hier von Größen max. 30 x 20 cm.
Meine Preßplatten will ich aus einer ehemaligen Schreibtischplatte (45 mm dick) zuschneiden.
Diese...
Hallo,
Ich habe vor ein paar tagen eine gebrauchte Buerkle U140 durchlaufpresse in meiner werkstatt aufgestellt, diese habe ich gebraucht aus Deutschland nach indonesien gebracht.
Ich habe die Installation usw. schon erledigt und die presse läuft, nur habe ich folgendes Problem, das beim...
Ich habe Massivholz-Kanten zu verleimen. Das Pressen ist immer eine Herausforderung, wenn meine Zwingenlänge nicht ausreicht. Die Methode mit den unter die Zwinge geklemmten Keilen kenne ich. Ich habe bei einer Firma spezielle Kantenpress-Zwingen gefunden. Kennt die jemand von euch und hat...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.