Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich bräuchte euren Rat zur Renovierung meiner Holzfenster aus Tropenholz (Meranti). Die Fenster wurden bisher immer nur einmal jährlich leicht angeschliffen und dann mit Sikkens Cetol Filter 7 plus (Farbton 073 Altkiefer) dünn überarbeitet.
Mittlerweile zeigt sich aber, dass an...
Habe schon recherchiert, fand aber keine zufriedenstellende Antwort und spekuliere mal auf die "Schwarmintelligenz"
Deshalb hier die Frage:
Meine Holzfenster aus Meranti, das soll so eine Art "Billigmahagoni" sein, zeigen infolge Jahrelanger Sonneneinstrahlung
und mangelhafter :emoji_wink...
Guten Abend,
Ich möchte meinen zugigen Fenstern mal neue Dichtungen spendieren. Aktuell fehlt überall ein ca 5cm großes Stück weil dort ein kleiner federunterstützter Öffner angebracht ist. Diesen habe ich nun rausgebaut und frage mich wie ich die Bohrung, da diese genau in der Dichtebene liegt...
Hallo ihr sagenumwobenen woodworker,
ich als Laie scheitere aktuell beim Einstellen meiner Holzfenster.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen und sagen wie hier der Anpressdruck des Fensters erhöht werden kann?
Vielen Dank schon vorab für eure tatkräftige Unterstützung. :)
Hallo zusammen,
ich baue gerade zwei Innenfenster zum Bad hin, so dass diese auch ohne Außenfenster Tageslicht abbekommen.
Die Rahmen sind gefalzt aus Fichte, ebenso die Glasleiste. Der Rahmen ist bereits eingebaut, die Glasleisten verleime ich gerade auf Gehrung, um diese dann als eine Einheit...
Hallo zusammen,
nach Durchsicht diverser Videos, weiß ich nun, wie man neue Fenster einstellt. Bei etwas herunterhängendem Fenster (durch das Gewicht) hilft hier der Inbusschlüssel am Scherenlager. Das funktioniert soweit auch hervorragend bei unseren neuen Fenster.
Ich - gepackt von dem neuen...
Hallo zusammen,
ich möchte meine Nadelholzfenster demnächst (außen) schleifen und streichen. In diesem Zuge möchte ich auch gleich die Silikonfugen erneuern.
Streichen möchte ich gerne mit der Osmo Öl-Lasur. Hält das Silikon überhaupt auf diesem Anstrich oder soll ich lieber "echte" Lasur...
Hallo zusammen!
Ich darf meine Velux Holz-Dachfenster streichen und suche dafür das richtige Produkt: Lack, Lasur, Wachs?
Dabei bin ich auf www.wikidorf.de gestoßen. Hier heißt es zu der "Gori 55 Wetterschutzfarbe":
Ich bin was die Marke des Produktes angeht, völlig offen, und würde von...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach guten Herstellern für besagte Fenster, habe ein Gewerbe.
Kann jemand einen Zulieferer aus Erfahrung empfehlen, bei dem Preis und Qualität stimmt?
Herzlichen Dank,
Raphael
Ich sollte dieses Jahr bei meinen Eltern die knapp 40 Jahren (BJ83/84) alten Holzfenster außen endlich neu streichen.
Die Alte Lasur ist schon teilweiße abgeblättert und hat Risse, daher muß die alte Lasur wohl komplett runter und neu Aufgebaut werden.
Die Fenster befinden sich auf der Süd und...
Hallo zusammen,
ein neues und zumindest für mich sehr herausforderndes Projekt steht an :emoji_wink:.
In der an das Haus angrenzenden Scheune soll im 1. OG ein Hobby- / Partyraum (ca. 46m²) entstehen.
Bei diesem Teil der Scheune handelt es sich bei den Wänden um ein Ziegelmauerwerk mit bereits...
Hallo zusammen,
ich baue ein rundes Holzfenster (Drehflügel mit einem Band) ein. Das Doppelisolierglas hat einen Durchmesser von 62,5cm. Ich frage mich nun, wie ich die Scheibe am Besten in dem Holzflügel verklotze. Ich finde dazu nichts in den Richtlinien oder anderen Tips. Wie würdet ihr das...
Liebe Woodworker,
Der Fensterlieferant meines Misstrauens hat in meine wunderschönen Eichenholzfenster ungefragt Rasterlöcher gebohrt, und nachdem sich die Herrschaften nicht für Problemlösungen interessieren und ich keine Lust habe, mich jetzt auch noch vor Gericht zu streiten, suche ich nach...
Hi!
Eines unserer 30 Jahre alten Holzfenster knarzt sehr stark, beim Schließen. Außerdem verzieht es leicht den Rahmen.
Es gibt eine Schraube (rot im Bild) mit der konnte man das ev. einmal einstellen. Der Mechanismus ist aber entweder kaputt oder zu gering.
Würde versuchen das ganze...
Servus mittanand,
nach längerem Überlegen, habe ich mich dazu entschlossen, bei meinen 45 Jahre alten Holzfenstern die Gläser zu tauschen.
Diese Woche war schon ein Bekannter Schreiner bei mir und meinte, dass die Holzsubstanz noch gut wäre.
Auch über die Vorgehensweise haben wir ausführlich...
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Haus in Griechenland am Meer geerbt. Hier sind Holzfenster eingebaut die jetzt mal wieder gestrichen werden müssen.
Leider habe ich von der Materie sehr wenig bis gar keine Ahnung.
Die Fenster sind innen noch sehr gut aber auf der Außenseite...
Hallo zusammen,
für ein Nebengebäude mit zweischaligem Mauerwerk möchte ich gern verschiedene kleine Dreh-Kipp-Holzfenster mit Segmentbögen und zweifach Isolierverglasung bauen. Die Einbaunische im Bild ist 400mm breit und 600mm hoch und umlaufend ~30mm größer als die Öffnung in der...
Hallo,
leider musste ich beim gestrigen Sturm feststellen, dass ein Fenster in meinem Haus undicht ist. Auf der Fensterbank hatte sich bereits eine kleine Regenpfütze gebildet.
Ich habe an den unteren Aussenkanten auch ein Luftzug gespürt.
Nun habe ich versucht auch über dieses Forum hier das...
Moin zusammen!
Ich habe Euer Forum hier über die Suchfunktion bei Google gefunden und hoffe Ihr könnt mir möglicherweise ein bisschen weiterhelfen :-)
Ich bin leider handwerklich nicht wirklich im Thema Fenster drin und kenne mich mit den Begrifflichkeiten auch nicht zu 100% aus, was ich bitte...
Liebe Holz(schutz)experten,
Ich habe momentan das *hust* Vergnügen, ein denkmalgeschütztes Haus zu renovieren. Die großen Fenster müssen dabei komplett raus und werden durch Eichenholzfenster ersetzt.
Nun stellt sich die Frage, was für eine Beschichtung ich wählen sollte. Der Fensterbauer...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.