holz

  1. Welches Holz ist dies - und wo bekomme ich mehr davon?

    Hallo, kann mir jeman sagen, welches Holz dies ist? Viele Grüße, Hendrik
  2. Lederbezug alter Schreibtisch - Holzfläche vorbereiten

    Hallo zusammen, ich habe einen alten Schreibtisch (vor 1900) geerbt und von einem Restaurator aufarbeiten lassen. Die Schreibfläche war mit einem verschlissenen grünen Filz bezogen, den ich vorher entfernt hatte. Damit die Restauration preislich nicht ausuferte habe ich entschieden, die...
  3. Mechanisch belastbare Holz Metall Verbindung

    Guten Tag allerseits Mein erster thread hier, den Leitfaden zum Schreiben auf Woodworker.de habe ich gelesen, theorie klar jetzt die praxis ;-) Ich möchte ein altes wiegemesser instandsetzen (siehe fotos). Die bohrungen in den griffen sind - nach diversen dilletantischen klebe und keilversuchen...
  4. Was für Holz ist das?

    Vor allem würde mich der große Unterschied zwischen den Brettern interessieren; Links ist sowohl das helle wie auch das dunkelbraune in einem Brett vorhanden. Gruß, Aki
  5. Festool CTL MIDI I parallel absaugen Kappsäge

    Hallo, hat jemand schon Versucht mit dem CTL MIDI I parallel an der Kappsäge über Sternverteiler abzusaugen ?, also am Anschluss der Kappsäge und am Werkstück würde gerne wissen ob das funktioniert und der Sauger genug Leistung dafür hat... ach ja es geht hier um kleine Kappsäge nix großes.
  6. Kann man das Bett so bauen?

    Guten Abend. da Betten doch recht teuer sind und die Qualität mir irgendwie nicht zusagt, habe ich überlegt mir selber eins zu bauen. Habe jetzt bei sketchup ein Modell gebaut aber frage mich ob das so umsetzbar & stabil genug ist. Vielleicht kann einer mal drüber schauen und seine Einschätzung...
  7. agnoeo

    Holzbestimmung: Chakte Kok oder Zwetschge oder...?

    Bei dem Ratespiel von eben musste ich an dieses mysteriöse Holzstück denken. Das hat mir ein Galabauer vorbeigebracht und bisher dachte ich das sei Zwetschge, aber die Fotos dort haben schon stellenweise eine erstaunliche Ähnlichkeit. Die Fachleute können das sicherlich schnell erkennen, gerade...
  8. Tilia

    Holzart Bestimmung - exotisch

    Hallo ins Forum, ich hab mal wieder eine Holzartbestimmung bei der ich nicht wirklich weiterkomme und Euch gerne um Anregungen, Tipps und Lösungsvorschläge fragen möchte. Das Holzstückchen ist 140mm x 85mm x 11mm groß. Es hat eine sehr feine Zeichung. Die Rohdichte des Holzes ist 0,9g/cm³ Das...
  9. Alte Kombimaschine, wer kennt Sie?

    Mein Kollege hat bei einer Werkstattauflösung eine alte Kombimaschine bekommen. Das Ding ist eine Kreissäge mit kleinem Schiebetisch, eine Abrichte, ein Dickenhobel und eine Tischfräse mit großem Wechselkopf. Das ganze wird von einem Motor angetriebenen der Riemen muss umgelegt werden. Auf der...
  10. Welche CNC-Fräse für Hartholz?

    Hallo zusammen, ich möchte gerne meine (Hobby)werkstatt um eine CNC-Fräse erweitern. Welche Geräte könnt ihr denn hier empfehlen? Verwendetes Material wird überwiegend Eiche sein. Die Arbeitsfläche der Fräse sollte mind. 500x500mm betragen, gerne aber auch 1000x600mm oder ähnlich. Vielleicht...
  11. Welche Lasur oder Farbe könnt ihr empfehlen?

    Hallo zusammen, ich möchte in nächster Zeit das Geländer unserer Terrasse streichen. Dieses ist etwa 20 Jahre alt und wurde nur wenig oder garnicht gepflegt. Das Holz (Lärche) hat aber erstaunlicherweise keine weggefaulten Stellen oder ähnliches, ist aber natürlich total verwittert und spröde...
  12. Einheimische Obsthölzer zu verkaufen

    Einheimische Obsthölzer zu verkaufen

    Biete hier einen Stapel einheimischer Obsthölzer, Birne, Kirsche, Nußbaum, Pflaume, an: Längen bis ca. 180 cm. Breiten bis ca. 45 cm, Stärken bis ca. 5 cm. Das Holz ist ca 20 Jahre abgelagert, sauber und gerade. Geschätzt 1m3. Dieses Holz ist in Gärten gewachsen, darum nicht so lang, aber mit...
  13. Xyladecor noch immer gefährlich?

    Hallo zusammen, habe eben einem Bekannten erzählt, dass wir unsere Douglasienterrasse mit Douglasien-Öl von Xyladecor ölen wollen. Es ist der Erstanstrich. Er gefällt uns farblich einfach so gut. Daraufhin erzählte er mir die Geschichte von früheren Massenvergiftungen durch PCP, Lindan und...
  14. Ich wurde gefragt, was das für Holzarten das sind. Ich tippe auf indischen Palisander oben und noch Mahagoni unten. Könnt ihr das bestätigen?

    Auf Bildqualität wird dieses Mal geachtet. Ich frage besonders gerne zu unbekannten Holzarten, weil ich so die Erkennung am besten lerne. Lieben Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
  15. Konversion von Lieferwagen zu Camper-Van - interessante Regal-Teile dabei nutzen

    hallo und guten Abend liebe Woodworker:emoji_slight_smile: bin mal wieder hier. heute mit einer spezielleren Frage - und zwar gehts um eine Konversion eines Renault-Master ( L2 H2 - also ziemlich lange Version u. auch hoch) in einen Campervan. Also - will einen Master L2 H2 zum Camper...
  16. Holzmaße bei Überdachung

    Hallo, ich baue eine Überdachung für die Fahrräder und Co. Maße: ca. 4m x 2,5m. Rückwand und die linke Seite haben eine Hauswand. Rückwand: Wandpfette mit Abstandsmontagesystem montiert Vorne: 3 Pfosten Mein Plan ist über die drei Pfosten einen Balken und darauf dann die balken von der...
  17. Holzpflege im Außenbereich

    Holzpflege-Fans aufgepasst! Ihre Meinung ist gefragt! Wir sind ein studentisches Projektteam der Hochschule Heilbronn und führen gerade eine kurze, anonyme Umfrage zum Thema „Holzpflege im Außenbereich“ durch. Sie arbeiten gerne mit Holz oder pflegen Ihr Gartenholz regelmäßig? Dann nehmen...
  18. H-Anker zu groß

    Hallo, ich möchte einen Unterstand für Fahrrad und co. bauen (4x2,5 Meter), beim Bestellen habe ich mich verklickt und habe 10cm H-Profile bestellt. Natürlich ist es erst aufgefallen als sie einbetoniert waren. Jetzt kommt man weitaus schwerer an 10x10 Kantholz als an das 9x9er. Nun meine...
  19. Parkett hat nach Reinigung eine unregelmäßige Färbung. Was kann man tun?

    Hallo! Wir mussten im Keller einen sehr stark verschmutzten Parkettboden reinigen (mit speziellem Pflege-Reiniger für Parkett). Die Flecken haben wir natürlich besonders stark putzen müssen, weshalb nun manche Stellen heller wirken, als der Rest. Kann man das irgendwie angleichen? Ich würde...
  20. Hirnholzschutz

    Hallo, mach es Sinn eine Pfosten Unterseite, wo stirnseitig die Stützfüße montiert werden , mit Hirnholzschutz zu versehen oder kann das kontraproduktiv sein weil durch den Hirnholzschutz die Feuchtigkeit nicht austreten kann? Reicht dauerhaft vielleicht stirnseitig Leinölfirnis satt aufzutragen?
Oben Unten