handhobel

  1. Tipps und Tricks für Kunz 110 Handhobel

    Hallo, als ersten kleinen Hobel zum ausprobieren hab ich mir den Kunz 110 besorgt. Ich bin total angefixt und werd demnächst die Flohmärkte nach einem netten 4er oder 4 1/2er absuchen. Aber erstmal zu dem Ding: Wer hat den Hobel schon länger und kennt die Eigenheiten und Tricks? Die...
  2. merciless

    Hobeln mit elektrischem Handhobel oder doch besser eine kleine stationäre Maschine?

    Hallo, die Suche im Forum funktioniert wohl gerade nicht und deshalb frage ich einfach mal vorsichtig an: Kann man für gelegentliche Verleimungen eine elektrische Handhobelmaschine einsetzen oder würdet ihr davon abraten? Mit gelegentlich meine ich kleinere Leimholzbretter, Schneidebrett...
  3. MartinLehmann

    Scleifen von Profilhobelmessern

    Hallo Zusammen Natürlich habe ich im Netz und hier im Forum gesucht .... - aber glücklich bin ich immer noch nicht :D Meine Ausgangs-Situation : Um eine 100 Jahre alte Haustür aufarbeiten zu können, benötige ich sehr stark profilierte Leisten (Halteleisten an der Kassetten-Füllung)...
  4. Handhobel schärfen

    Liebe Fachleute, ich habe 2 Handhobel erworben, beide Metall, einen Einhandhobel und einen Putzhobel No 5. Ich habe mich nun informiert; man soll die Hobelmesser vor dem Erstgebrauch schärfen. Warum? Mir als Laie erschließt sich das nicht wirklich. Die schärfen den Hobel doch schon von...
  5. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Suche Lösung zum Beseitigen von Bearbeitungsspuren ( Sägeschnitt / Hobelschläge ) an Plattenkanten. Bis jetzt habe ich die Kanten entweder an der Kantenschleifmaschine oder von Hand geschliffen. Gegen die Kantenschleifmaschine spricht allerdings, dass es alleine schwierig ist große...
  6. Alte Handhobel geerbt - Aufarbeiten oder Aufheben?

    Grüß Euch! Obwohl beruflich mittlerweile weit entfernt vom Holzhandwerk habe ich mich zum Ausgleich wieder ein wenig damit betätigt. Da ich keinen Zeitdruck habe, möchte ich künftig - vermehrt Handwerkzeuge benutzen. Deshalb sind mir die drei alten Hobel eingefallen, die mein Vater geerbt hat...
  7. Auswahl Handhobel

    Ich plane meine Ausstattung im Bereich der Handhobel zu vervollständigen. Dazu gehört eine Rauhbank. Ich schwanke zwischen Juuma und Dick, wobei das wohl kein wirklicher Unterschied macht, wenn man hier die Suchfunktion bemüht. Nun zwei Fragen, Es gibt von Juuma nur eine Rauhbank Nr. 6, Dick...
  8. miezekater

    Handhobel - erste Versuche

    Ich hab mir einen Juuma-Hobel gegönnt. Hatte es einfach satt mich mit einem kaum einstellbaren Billighobel zu quälen. Meine Erfahrungen mit dem Hobel sind auch dürftig. Jetzt möchte ich mich intensiver damit beschäftigen. Was wäre denn am besten zum üben? Welches Holz ist für den Anfang am...
  9. Handhobel - Flachwinkel ./. Standardvariante

    Ich bin gerade in der Entscheidungsfindung zum Kauf eine Putzhobels. Dabei habe ich mich auch mit der Frage befasst, ob es ein Fachwinkel- oder ein normalwinkeliger Hobel werden soll. Kann mir bitte jemand erklären, worin überhaupt noch ein Vorteil eines Normalhobels liegen sollte. Bei einem...
  10. Handhobel der anderen Art

    Hallo zusammen, ich wollte heute eigentlich über meinen chinesischen Kollegen mal mehr über die Juuma Hobel erfahren und habe ihn gebeten mal auf den chinesischen Seiten danach zu suchen. Wir haben zwar die gesuchte Info nicht gefunden, aber er hat mir diese Seite 木工刨子 - Google-Suche gezeigt...
  11. Keilzink

    Abricht-Anschlag für Handhobel im Selbstbau

    Ein Abricht-Anschlag (fence) für Handhobel im Selbstbau Wenn man seine Riemen beim Leimholzbau von Hand abrichten möchte, kommt man um einen Abrichtanschlag an der Raubank nicht vorbei. Es gibt da für Holzhobel Rezepte und Empfehlungen - man solle beim Hobeln ein geeignetes Brett oder...
  12. Welcher Handhobel ist das ?

    Hallo, in meiner Sammlung v. alten Werkzeugen ist mir heute ein Handhobel in die Finger gekommen, dessen Verwendung ich nicht verstehe. Bild 1 Hier sieht er fast noch normal aus, nur der Handgriff ist sehr ergonomisch geformt u. man sieht auch den Falz links u. rechts in der Sohle Bild...
  13. Dickenhobel aus elek. Handhobel

    Hallo, ich habe in der "Erbmasse" einen ELU Handhobel gefunden. Der schafft glaube ich irgendwas um 80-90mm Breite und immerhin beachtliche 5mm Spanabnahme. Ich habe den mal in die Werkstatt gestellt ohne zu wissen, was ich genau damit tun soll, denn eigentlich habe ich ja meine EB HC260...
  14. heiko-rech

    Welchen Handhobel sollte man als erstes kaufen...

    Hallo, oft wird ja hier gefragt, welchen Hobel man als erstes kaufen soll. Meine Meinung dazu habe ich nun in ein Video gepackt: Den ersten Handhobel auswählen - YouTube Gruß Heiko
  15. Welche Handhobel sind "unverzichtbar"

    Hallo Holzwürmer, Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Stationären Hobelmaschiene (Abricht und Dickenkombination) hab auch schon eine im Visier, die Hammer A3 26 oder 31. Diese Machen einen Sehr guten Eindruck werde sie mir aber nochmal genauer in einem der Schauräume von Felder...
  16. RSI-Hobel

    Hallo Leute, mir ist schon klar, dass gutes Werkzeug gutes Geld kostet. Das merke ich jetzt auch wieder, wenn ich mich mit der Anschaffung eines Handhobels beschäftige. Nun werde ich den Handhobel sicherlich nicht allzuoft nutzen, denke ich jedenfalls. Ich werde sicher keine großen Flächen...
Oben Unten