Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich plane gerade mein Gesellenstück und frage mich gerade, ob bei einem Schubkasten das Doppel aus funierter / beschichteter Spanplatte sein muss, oder ob dieses auch aus Massivholz gefertigt werden darf.
Wenn es furniert sein muss, würde ich es lieber ganz weg lassen. (an das entsprechende...
Hallo liebe Mitforenten
Seit September war verletzungsbedingt Pause, im April gings wieder einigermaßen und ich hatte keinen Bock mehr nochmal um 6 Monate zu schieben, also hab ich mir gedacht ich probiers einfach mit der Prüfung.
Ich hab mich dann also auf die Theorie Prüfung vorbereitet, und...
Hallo ihr Lieben Leute,
Ich bin gerade dabei mein Gesellenstück zu zeichnen. Habe enormen Zeitdruck. Ich bin mit allem soweit durch. Aber immer wieder scheitere ich an einer vernünftigen Zeichnung beziehungsweise Einteilung der Schwalbenschwänze. Ich stelle mal ganz kurz meine Idee vor:
Die...
Moin moin ich habe mal ein paar Fragen zum austeifen meiner Platte sie besteht aus vollholz Ahorn hat die Maße 1200x600x30 ich habe jetzt eine gratleiste eingezeichnet welche bündig zur Platte wird denkt ihr das reicht außerdem muss ich Alle fingerzinken einzelne bemaßen ? Sieht man die Rückwand...
Guten Tag ich würde gerne wissen was es mit den 7,5 (mm)? auf sich hat bei den Bändern Kröpfung D. Ist damit die Falztiefe gemeint die ich mindenstens haben muss oder kann diese auch Tiefer sein? Liebe Grüße
Servus, ich möchte gerne für mein Gesellenstück ein Schubstangenschloss verwenden. Dieses soll jedoch eingestemmt sein. Wo kann ich am besten solche finden?
Viele Grüße und danke im vorraus
Servus, ich plane zurzeit mein Gesellenstück und möchte eine Rahmentüre mit Schlitz und Zapfen 2/3 Falz als Möbeltüre verwenden. Als Füllung wird Glas verwendet. Es wird verlangt dass das Schloss eingestemmt ist. Meinen Rahmenfries würde ich gerne nicht breiter als 60mm wählen. Hat jemand...
Hallo ;)
Ich zeichne momentan mein Gesellenstück per Hand und habe eine Frage an euch Profis ;)
Es geht um den A-A Schnitt.
Ich habe bereits im C-C Schnitt und im B-B Schnitt den klassisch geführten Schubkasten gezeichnet.
Im A-A Schnitt, habe ich jetzt Schlossseite und Bandseite gezeichnet...
Moin,
ich bin die Tage über die Merkmalsliste der Schreinerinnungen Fürth/Erlangen gestolpert, rein aus Interesse, bin nicht in Ausbildung oder dergleichen :)
Da werden "klassische Vollholzverbindungen am Korpus" mit 2 Punkten gewertet. Müsste man die rein von Hand machen, oder dürfte man die...
Hallo, ich möchte für meine Zwischenprüfung einen Nachtschrank in Stollenbauweise bauen.
jedoch habe ich das problem das ich nicht weiß wie ich den zwischenboden/korpusboden siehe bild: https://www.manufactum.de/manufactum-stehpult-a80013/
in den Stollen befestigen kann.
Hey Leute, wollte mal mein Gesellenstück zum Verkauf stellen... ich weiß dass dort Arbeit drin steckt, allerdings hängt mir auch nicht so viel dran und das Geld würde in aktuelle mir wichtige Projekte gesteckt.
Bei Interesse fände ichs schön wenn man sich privat schreiben oder gleich...
Hallo,
Ich brauche für meine ca 550mm tiefen Schubladen eine nutleistenführung (seitlich mittig laufend)
Nun wundere ich mich wie ich den Schubkasten stoppe. Einfach Stoppklotz hinten geht nicht sagt mein Chef da er sonst durch schwinden am doppel stoppt nach ner gewissen Zeit. Wie dann?
Danke
Moin! Gibt es Ein gerades Lappenband/ Scharnier (Kröpfung A), das bei einer stumpf einschlagenden Tür eine Fuge von 2mm zulässt? 1mm wäre ja Standard, bräuchte es aber größer, damit alle Fugen gleich sind. Topfband ist keine Alternative, Einbohrband geht leider auch nicht. Danke
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Beschlag mit dem ich eine einschlagende Klappe einbauen kann.
Die Klappe liegt 30 mm zurück. Alternativ könnte man den Unterboden an der Stelle ausklingen.
Kann ich auch mit einem Zapfenband arbeiten? Blöd ist dann nur der Versatz nach oben, als die...
Hallo,
Ich wollte mein Gesellenstück aus Amerikanischem Nussbaum dunkel Ölen. Dieses passt optisch nicht mehr in die Wohnung und soll nun deutlich dunkler werden. Da ich es vor 15 Jahren das erste und letzte Mal geölt habe wird dies auch mal wieder Zeit.
Ich habe mittlerweile dunklere Möbel...
Hallo Hallo,
Ich arbeite an Möglichkeiten zur Umsetzung eines Schaukelstuhls als Gesellenstück. Dabei möchte ich es mir, gerade was die statische Hülle betrifft, nicht aufwändiger machen, als nötig.
Außerdem würde ich gerne eine interessante, vielleicht etwas verspielte Seitenansicht schaffen...
Hallo!
Ich habe in meinem Gesellenstück 4 Schubkästen geplant, mit ungefähren Maßen von B 370 x T 300. Nun bin ich nicht sicher, ob ich bei diesen Maßen noch gut eine hängende Führung verwenden kann, oder ob das schon klemmen wird? Hat da jemand Erfahrungswerte die er/sie teilen möchte...
Hi Woodworkers
da ich neu bin stelle ich mich kurz vor und dann komme ich zum endlosen Fragen stellen :)
Ich bin Oliver und bin seit guten 1,5 Jahren in einer Umschulung zum Tischler Gesellen.
Vorher arbeitete ich im Büro, aber als ich das handwerkliche Arbeiten kennenlernte war ich...
Hallo zusammen,
suche verzweifelt nach einem (4 Stück) ganz einfachen, schwarzen Scharnier, das in etwa so wie dieses von Herzig aussehen sollte:
HERZIG - mechanics - Bänder / Möbelbänder / Lappenb.A 50 x 18 x 4 mm Schw. Verzinkt
Leider habe ich keine Ü200€ für vier Scharniere übrig :D...
Hallo ihr Lieben,
und zwar hab ich da eine wichtige Frage. Ich bin momentan im 3. Lehrjahr meiner Schreinerlehre, und Gesellenstück steht an. Hab schon eine Vorstellung was ich mach, nun zur Frage: wie bekomme ich eine kleine Schwalbenschwanzführung für eine kleine Schatulle hin, hab schon...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.