fachwerk

  1. Übergang Holz zu Mauer abdichten

    Hallo, ich habe noch eine Frage zu unserem Wintergarten aus Holz. Die Balken stehen auf einer Mauer auf und in die Übergänge läuft Wasser. Der Erbauer hat die Spalte mit einer grauen Masse (Acryl?) grob verschlossen. Dicht ist es aber nicht. Wie kann ich verhindern, dass mir dort...
  2. Holzbalken im Bogen?

    Hallo, wir hatten uns im letzen Jahr ein Fachwerkhaus gekauft und an diesem Fachwerkhaus möchte ich gern einen halbrunden Vorbau in Fachwerk bauen. Dabei habe ich aber ein Problem mit den Balken. Kann ich die Balken so bearbeiten (Stücken zusammensetzen) das der Lagerbalken und der...
  3. Zapfen mit Handkreissäge (Fachwerk)

    Servus! Als Schreiner fehlt mir die praktische Erfahrung für die Arbeitsweise der Zimmerleute. Ich will mich jedoch selbst daran wagen und habe nun folgende Frage: Wenn man am Ende eines Balkens einen Zapfen mit der HKS anschneidet, dann kommt man doch ständig über die geringe...
  4. Fachwerk

    Hallo, ht jemand mal nen guten Tipp für Seiten im Netz, auf denen man sich über über den Bau von Fachwerkhäusern informormieren kann? Ich habe nämlich vor, mir langfristig so eine Art Garage/Gerätehaus/Werkstatt als einzelstehendes Nebengebäude zu bauen und brauche ein paar Anregungen, wie man...
  5. Eichenbalken trocken gehobelt, Fachwerk Raumteiler Balkenbett

    Hallo zusammen, versuche vergeblich Kleinanzeige aufzugeben, kommt immer Meldung "Server nicht gefunden", deshalb jetzt dieser Weg. Ich hatte vor 14 Jahren Eichenbalken gesägt und unter Dach gelagert. Restfeuchte jetzt noch 13-16 %. Nun sind sie abgerichtet und 4-seitig gehobelt...
  6. Fachwerk mit Lehmsteinen ausgemauert soll verputzt werden

    Morgen Leute , Wir möchten ein neues Wohnzimmer bauen , das Zimmer ist aus Fachwerk und mit Lemsteinen ausgemauert . Was kann ich als Putzträger auf das Fachwerk nehmen , wenn ich einen Trass - Kalkputz verarbeiten möchte ? gruß lehmbär
  7. Hobelmesser - Rustikalschliff

    Hallo, möchte an einer verputzen Wand mit Bretter Fachwerk immitieren und dazu diese rustikal hobeln. Ich habe eine EB HC 260. In der Betriebsanleitung wird auf HSS Streifenhobelmesser mit Schroppschliff hingewiesen, die aber nur in Verbindung mit einem Messerleistenumbausatz zu verwenden sind...
  8. DoPS

    Fachwerk

    HI! Ich suche alte, gebrauchte Fachwerkbalken im Raum NRW. Kann mir Jemand weiterhelfen? Ich bin mit meinem latein am Ende, ich habe bei google welche gefunden aber ich wollte nicht so weit fahren. Hier noch der ebay link damit ihr wisst was ich meine. Balken, Eiche ,Fachwerk 180Jahre alt...
  9. Kappsäge Paneelsäge - Vergleich Makita/DeWalt

    hallo liebe kollegen, hat jemand Erfahrungen mit den beiden Kappsägen Makita LS 1214 L und der DeWalt DW 718 XPS-QS ? Ich stehe vor der Entscheidung welche der beiden demnächst zu unserem Equipment gehören wird. Ich benötige eine robuste Baustellensäge mit hoher Schnittleistung die...
  10. austeifende Diagonale mit Stirnversatz

    Hallo, es ist ein Geräteschuppen (Flachdach) im entstehen, der aus 1. alten Dachsparren 2. in Handarbeit und 3. ohne Maschinen erstellt wird. Ja, gleich 3 Dinge auf einmal. Neben einer guten Ryoba habe ich mir einen Stechbeitel und Klüpfel gekauft. Damit und mit Winkel, Zollstock,Metermass und...
Oben Unten