Suchergebnisse

  1. Leitz-Ordner Regal Spannweite

    Hi zusammen, ich muss nach längerer Pause mal wieder was bauen. Rein funktionell - ein Regal für Leitz-Ordner und Foto-Alben das unter eine Art Sideboard neben den Schreibtischen eingepasst wird. Die Lücke ist 186 mm breit Material ist 18 mm Fichte Leimholz => Aktuell hätte ich einfach zwei...
  2. Hobelmesser gegen Schraube...

    Hi zusammen, Habe mit dem Messer meines Metabo DH 330 leider ne Schraube erwischt bzw gestriffen. Habe die Messer nun erst mal gedreht. Natürlich haben sie an der Stelle nun ne kleine Macke. Das lässt sich sicher nicht raus schleifen oder? Wenn doch: an welchen online Schärfdienst kann man...
  3. Leimholz in Folie - gleich raus oder erst kurz vor dem Zuschnitt

    Abend zusammen, hab gestern eine Leimholzplatte beim Holzhändler geholt. 1800x1250x19 Buche durchgehende Lamelle. Die Platte ist in Folie. Hatte ich so noch nie. Man findet hier und da n paar Infos zu aber ich bin mir unsicher. Besser: - Platte jetzt raus holen und 3 Tage im Wohnraum stehen...
  4. Getriebeschleifer oder wieder ein Excenter

    Hi zusammen, an meinem GEX 125-150 ist die Antriebswelle bzw die Lüfterwelle gebrochen. Leider gibt's kein Ersatzteil (lt Bosch), daher bekomme ich mein Geld zurück. Im Prinzip war das Gerät nicht schlecht - nun frage ich mich aber: Soll ich beim Neukauf ein paar Euro mehr ausgeben und: -...
  5. Regal wie fügen (verleimen / Clamex S)?

    Hi zusammen, als nächstes werde ich eine Art Regal bauen in dessen Fächer dann passende Holzkisten (mach ich dann auch) kommen. Idee ist dass da dann Spielzeug usw drin landet (Lego und so Zeug). Im Anhang die Konstruktion mit Maßen. Tiefe ist 410. Rückwand in Falz von hinten aufgeschraubt. Im...
  6. Ist das noch Fichte Leimholz A/B

    Hi zusammen, haben eben Leimholz Fichte geholt. Ist ja nicht grad ganz günstig das Zeug im Moment. Umso enttäuschter war ich, als ich daheim die Platte genauer angeschaut habe. Im Anhang mal ein Foto im Vergleich dahinter der Rest einer vorherigen Platte und im Vordergrund die neue. Das...
  7. Sägebänder Kleinbandsäge Metabo BAS 261

    Hi zusammen, hatte ja gestern schon ein anderes Thema eröffnet (Toleranz Bandlänge). Im Nachgang hätte ich wohl besser beides zusammen gefasst. Ich werd wohl an eine BAS 261 kommen. Mir kommt das ganz gelegen. Ich weiß - ist keine ernstzunehmende Bandsäge - aber für mich wohl doch ganz...
  8. Toleranz Bandsägenblätter

    Abend zusammen, kurze Frage als Nichtswissender: Die kleine Metabo 261 (ja ich weiß - kaum eine echte Bandsäge) hat 1712 mm Blattlänge. Hema rundet das auf 1710 (Bayerwald zB macht exakt 1712). Machen die zwei mm was oder lässt sich das problemlos ausgleichen? Wie sind da im allg. die...
  9. Ist so ein Sägeblatt zu retten?

    Hi zusammen, kann man so ein Blatt noch retten? Wenn ja - lohnt es bei einem Neupreis von 27 € Grüße Marco ps: ist normal ein Flachzahn
  10. Erfahrungen mit Tabel Top Hobelbank?

    Hi zusammen, Weihnachten steht vor der Tür. Habe zwei gefunden: Pinie: https://www.sautershop.de/tabletop-hobelbank-460-pi-tt-1-19 Sjöbergs: https://www.sautershop.de/hobelbank-sjoebergs-smart-workstation-pro-sj-33309?c=16533 Gibt's natürlich auch bei anderen Händlern. Ich suche sowas um...
  11. Holz mit Bläue nutzbar?

    Hallo zusammen, Ich habe hier etwas Holz mit Bläue. Kann ich das für einfache Regale nutzen, wenn die Optik nicht stört, oder sollte ich mir das besser nicht ins Haus holen und Weihnachtsdeko für vor dem Haus basteln? Grüße Marco
  12. Schneide- / Vesperbrett versiegeln

    Hallo zusammen, ich habe bereits vor einigen Jahren ein Schneidebrett bekommen das mit etwas versiegelt ist. Sieht aus wie ein Lack. Das hält ziemlich gut - auch die ganze Rinde ist damit versiegelt. Da bröselt nichts weg. Bin echt zufrieden. Ich nutze das Brett sicher nicht zum täglichen...
  13. Fichte im Kiefer-Look

    Hallo zusammen, ich würde gern für ein Kinder Hochbett aus Kiefer ein einfaches Bücherregal bauen. Meine Möglichkeiten sind beschränkt, ich würd's aber gerne mal aus "Massivholz" versuchen. Ist ein einfacher Einstieg, muss nicht perfekt sein. Ich habe dazu nur ein Dickenhobel mit dem ich auch...
  14. Schiebeschlitten FKS / Kreissäge verbreitern

    Hi zusammen, wenn ich größere Platten auf meiner 1600er Bernardo säge ist das doch etwas wacklig. Der Auslegertisch ist ja nicht so groß und der Schlitten auch nicht. Ich weiß, dass man früher wohl den Stützfuß in die Nut schieben konnte als weiter Auflage im hinteren Bereich. Die Geometrie ist...
  15. Wie knapp darf der Spaltkeil sein?

    Hallo zusammen, die Theorie / Vorgaben kenne ich. Mich quält dennoch die Frage wie weit man das ausreizten kann/sollte ohne dass man ein Risiko eingeht. Wenn der Spaltkeil 2.45-2.5 mm hat.. ...kann ich ohne Bedenken Blätter mit einer Schnittbreite von 2.6 nutzen? ...kann ich ohne Bedenken...
  16. Absaughaube: wieso ein Parallelogramm

    Hi Leute, bzgl. Absaughaube fällt im selben Satz immer Parallelogramm. Wieso? Ich hab mal überlegt sowas zu bauen, aber nur wenn sich der Aufwand in Grenzen hält. Sowas freistehendes mit Arm, da fehlt der Platz eh. für was braucht man ein Parallelogramm? Wieso kann ich nicht von der Decke...
  17. Bodenträger einlassen

    Hallo zusammen, simple Frage, vielleicht hat jemand ein Tipp für mich. Ich stehe auf dem Schlauch. Diese normalen 5 mm Bodenträger (für Regalboden / System 32 usw). Wenn die Böden da aufliegen rollen sie immer gern darauf hin und her. Das gefällt mir nicht. Habe es auch schon gesehen, dass in...
  18. Konstruktive Frage zu einfachem Aktenregal

    Hallo zusammen, wir haben nun endlich höhenverstellbare Schreibtischgestelle. Dadurch ist bei meiner Frau der Unterbaukasten mit Schubladen rausgeflogen und steht nun frei im Eck. Der hat ab Werk aber nichtmal einen Deckel, da ja normal die Schreibtischplatte drauf liegt. Plan: ich möchte ihn...
  19. 320 cm Schnitt mit der Tauchsäge

    Hallo zusammen, ich brauch ein Brett - 320 cm lang. Wird eine Auflage links unserer beiden Schreibtische. Wenn möglich, würde ich es gerne am Stück haben, da es dann stabiler ist. Und kauf ich demnächst ein Platte 500x122 (hatte dazu kürzlich in einem anderen Thema was gefragt). Ich würde mir...
  20. Kasten / Korpus aus Leimholz

    Hallo zusammen, Kurze Frage hierzu, da ich gerade hier und da etwas dazu lese. Wenn ich, sagen wir einen einfachen Kasten, verleimen (also zb 40 tief, 50 breit, 80 hoch). Boden und Deckel zwischen den Seitenwänden eingeleimt. Wenn an den Seiten die Leimholz Richtung senkrecht ist, muss sie...
Oben Unten