Suchergebnisse

  1. Bettbau: Wie geschwungene Bett-Rückenlehne herstellen?

    Hallo Zusammen, in nächster Zeit steht bei uns der Bau ein neues Bettes für die Liebste und mich an. Ich habe mich da zunächst einmal weit aus dem Fenster gelehnt, dass der Kauf eines Bettes gar nicht in Frage kommt, weil ein passionierter Hobbyschreiner wie ich so etwas selbstverständlich...
  2. Fugen im Parkett dauerhaft verschließbar?

    Hallo, bei uns hat der Fensterbauer beim Einbau der neuen Fenster das Parkett im Wohnzimmmer etwas beschädigt. Er würde die Stellen jetzt von einem Parkettleger seiner Wahl ausbessern lassen. Ich finde die Macken nicht dramatisch und wir überlegen, ob wir das überhaupt machen lassen oder dies...
  3. Brandflecken beim Fräsen von Griffleisten in Buche vermeiden...

    Hallo Zusammen, ich möchte für einen Schubladenschrank mit Buche-Fronten Griffleisten fräsen. Die Griffleisten sollen abgesetzt sein (ist das der richtige Begriff?), also nicht durchlaufen. Gefräst wird mit einem neuen Festool Griffleistenfräser. Selbst wenn ich mit mehreren Durchgängen mit...
  4. Durchmesser Tischöffnung Festool CMS-OF gesucht

    Hallo Zusammen, ich habe ein älteres Frästischmodul CMS-BASIS 5A erstanden, das ursprünglich für die Festool OF900-OF1010 gedacht war und das ich gerne für meine OF 1400 umbauen möchte. Da die OF 1400 einen größeren Korbdurchmesser hat als die OF 1010, würde ich auch gerne die Tischöffnung...
  5. Festool Precision CS70 Justieren

    Festool Precisio CS70 justieren Hallo Zusammen, ich habe an meiner CS70 das Problem, dass das Sägeblatt nicht mit dem Verfahrweg der Zugfunktion fluchtet, sondern hinten nach links heraussteht. Der Versatz beträgt ca. 2 Zehntel. Das klingt zwar nicht viel, aber das äußert sich bei...
  6. Lackempfehlung für bewitterten Terassentisch

    Hallo Zusammen, dass Thema Lacke und Lasuren im Außenbereich wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, aber so ganz sehe ich für meinen Anwendungsfall leider noch nicht klar. Unser Terrassentisch ist nach 10 Jahren ohne Pflege soweit hinüber, dass mir die Pilze aus dem Holz entgegen gucken...
  7. Domino DF500 Leistenanschlag

    Hallo Zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken mir eine Domino DF500 zuzulegen und hab eine Frage zur Genauigkeit/Einstellbarkeit des Leistenanschlags. Meine erste Aufgabe wäre das Erstellen von ca. 20 Rahmen, jeweils 100cm lang, 40cm breit und ca. 4cm Höhe. Die Leisten für die Rahmen haben...
  8. Fragen zur Schlagladenreparatur

    Hallo Zusammen, an einem unserer Schlagläden ist der Zapfen am unteren Querfries abgerissen. Die vorbildliche Lösung wäre jetzt sicher, den Rahmen zu zerlegen, das Zapfenloch auszuräumen, den Querfries nachzubauen und alles wieder zusammenzubauen. Das hieße dann aber auch, dass ich neu...
  9. Probleme mit Abrichte AD160/SHO160

    Hallo, ich habe mir einen guten gebrauchten Hobel Bosch SHO 160 (baugleich Mafell AD160) zugelegt und verzweifel gerade dabei, die Messer korrekt einzustellen. Laut Bedienungsanleitung sollen die Messer mit Hilfe der Madenschrauben in den Keilleisten so eingestellt werden, dass ein auf dem...
  10. Mafell ADH 160 / BOSCH SHO 160 Bedienungsanleitung, Absaugung und noch mehr Fragen...

    Hallo Zusammen, ich habe mir eine Bosch SHO 160 (baugleich Mafell ADH 160) zugelegt. Die Maschine ist sehr gepflegt und voll funktionsfähig, nur fehlen die Bedienungsanleitung und der Spanauswurf / Absaugstutzen. Da die Maschine wohl bei einigen Forumsteilnehmern im Einsatz ist, hoffe...
  11. Zapfenverbindung für Kaminholzunterstand

    Hallo Zusammen, ich möchte gerne einen kleineren Holzunterstand ca. 180 breit, 80 tief und 160 hoch freistehend im Garten aufstellen. Den Aufbau habe ich mir als Laie folgendermaßen vorgestellt: 4 Pfosten (vorne 160cm, hinten 150cm), darauf in Längsrichtung zwei Pfetten. Darauf dann...
Oben Unten