Suchergebnisse

  1. Holzbestimmung: Auffallend leichtes, bräunliches Holzbrett

    Hallo, neulich hat jemand Holzreste verschenkt und ich habe u.a. dieses Brett hier bekommen. Der Verschenkende meinte, das sei Nussbaum - halte ich ganz frech für komplett falsch, Nussbaum ist doch niemals so "gesprenkelt", was die Poren anbetrifft? Das Holz ist für seine Dimensionen...
  2. Fenster austauschen: Intervalle, Sinnhaftigkeit

    Hallo, ich habe ein Wohngebäude aus Mitte der 50er Jahre, kernsaniert in den 90ern, aber nicht überall an den Wänden nachträglich gedämmt. Ich wollte an zwei Stellen Fenster erst nur mit Pilzkopfverriegelungen nachrüsten lassen. Ein Anbieter hat auch ohne weitere Bemerkungen darüber ein Angebot...
  3. OSB deckend und haltbar streichen/versiegeln

    Hallo Forum, Aufgrund teilweise doch exorbitanter Preise für Fernsehtische habe ich überlegt, ob ich so etwas auch noch selbst hinbekomme. "Kisten" bauen kann ich und viel komplizierter ist das Design nicht, das ich im Kopf habe. Neulich wurde mir auf Instagram ein Reel vorgeschlagen, bei dem...
  4. Passende Wippen zu Schaltern finden

    Hallo, vielleicht ist das für einen halbwegs versierten "Allround Hobby-Handwerker" bereits eine Frage für's Hände vor's Gesicht hauen aber ich habe wirklich keine Ahnung. Ich möchte einmal im Haus die ganzen vergilbten und auch von der Form her nicht mehr modernen Schalter und Steckdosen...
  5. Haltbarkeit ungebrauchter Tapete und Erneuerungsintervalle von aufgetragenen Tapeten

    Hallo! ich erspare mal die Einzelheiten: Kann man eine 25 Jahre alte Rolle Tapete (vom Maler-Fachmarkt, kein Baumarktprodukt!) noch verwenden, wenn man nur kleinere Schäden in einem damit tapezierten Raum ausbessern will? Spreche hier von wenigen laufenden Metern. Die alte Tapetenrolle hat die...
  6. Metallfeder im Rolladengurthalter wechseln

    Hallo, ich weiß nicht, ob ich gerade einfach zu doof bin, die richtigen Begriffe bei Google einzugeben oder ob es dazu wirklich keinen einzigen Frage-Thread gibt. Ich möchte bei einem Rolladengurthalter das Bandeisen im inneren dieser "Metalldose" neu einsetzen. Beim Spannen der Feder hatte...
  7. Vorsatzschale und Dachschräge ("Drempel"?)

    Hallo, als absoluter Laie in Sachen Trockenbau habe ich ein Vorhaben, bei dem ich erst einmal wissen möchte, ob Trockenbau überhaupt sinnvoll ist. Ausgangssituation: Ich habe ein Haus, Baujahr Mitte der 50er Jahre, bei dem man die Dachschrägen offenbar mit Stroh gefüllt und das wiederum...
  8. Rolladenmotor mit Akku (also ohne Schlitze fräsen)

    Hallo, ich habe mir neulich mal die Frage gestellt, ob es inzwischen auch für Rolladen Motoren gibt, die mit Akku auskommen. Ich dachte mir, wenn wir E-Bikes und inzwischen sehr leistungsstarke Akku-Handmaschinen bis zum Abbruchhammer (und darüber hinaus?) haben, müsste es sowas geben. Beim...
  9. Die Reihenfolge Boden -> Türen beim Laminat verlegen

    Hallo, ich bin reiner Autodidakt was das Thema Böden und Türen anbelangt und höre/lese immer wieder "Erst der Boden, dann die Türen". Ergibt auch auf den ersten Eindruck für mich absolut Sinn. Beim Verlegen von Laminat bin ich aber ins Grübeln gekommen: Für Übergänge zu anderen Räumen arbeite...
  10. Qualitativ hochwertiges Laminat und entsprechende Lieferanten

    Hallo, ich möchte mich nun endgültig im Haus von Teppich entfernen und im OG Laminat verlegen. Nun habe ich neulich einen Lieferanten in den Fokus genommen, der sowohl sehr schnell Muster versendet als auch eine top übersichtliche Website hat, wo ich mit wenigen Klicks jedes Zubehör dazu...
  11. Nach entfernen dicker Fensterbank die Mauerhöhe wieder angleichen

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe eine dicke Stein-Fensterbank entfernt (raus gemeißelt), die künftig durch eine 16 mm Arbeitsplattenfensterbank im Design der Küchenarbeitsplatte ersetzt werden soll. Die In meiner Naivität nahm ich vor dem Entfernen an, dass ich dahinter direkt Mauerwerk...
  12. Verputzen "über Eck" an Fenster und Entfernen von Fensterbank

    Hallo, 1) im Rahmen einer Renovierung wollte ich einen Rolladenkasten entfernen. Bei Ausbauen des "Aufwicklers" (sorry, keine Ahnung wie das heißt, wo man das Band zieht) ist mir bereits mehr oder weniger loser Putz entgegen gekommen. Die Bilder um das Loch für den besagten "Aufwickler" zeigen...
  13. Mittelgroßes Loch um ein Rohr herum füllen: Welcher Mörtel?

    Hallo, "mittelgroß" ist ein nicht viel aussagender Begriff, daher drei Bilder dazu. Hier wurde, um ein Wasserrohr zu lokalisieren und um den Zustand zu prüfen, mit dem elektr. Meissel ein Loch gestemmt. Jetzt geht's darum, das wieder zu verschließen. Ich lese bei diversen Ratgebern wiederholt...
  14. D4-Leim: Umweltfreundlich und gleichzeitig langzeit-lagerfähig möglich?

    Hallo Forum, rein aus idealistischen Gründen bin ich auf der Suche nach Leim, der die Klasse D4 erfüllt, also Witterung aushält und gleichzeitig möglichst umweltfreundlich ist. Wenn man einen Nistkasten aus unbehandeltem Kiefernholz damit baut und im Wald aufhängt, soll man diesen vergessen...
  15. Altes Holz-Schneidebrett aus Teakholz: Haushaltsübliches Leinöl geeignet?

    Hallo Forum, ich habe ein sehr altes Schneidebrett für die Küche, das laut einer Prägung auf der Rückseite aus Teakholz sein soll. Ich habe es bereits abgeschliffen und von der Maserung sage ich auch, dass es wohl durchaus echtes Teakholz ist. Riechen tut es "bitter", nehme an das kommt von den...
  16. Aufbau/Konstruktion eines Wildbienenstandes

    Hallo Forum, sicher haben alle schon mal so einen größeren Wildbienenstand gesehen. Manchmal sind das wirklich nur "Rahmen", die über zwei Holzbalken an Bodenhülsen in die Erde gesteckt sind und Baumscheiben oder Lehm als Füllmaterial haben. So etwas möchte ich auch bauen, allerdings nicht nur...
  17. Hobel-Kauf, Fragen zur Verhältnismäßigkeit eines "Hobby-Tischlers"

    Hallo Forum, vorweg, ich kenne Heiko Rechs Blogartikel, in dem er drei Hobel-Grundausstattungen vorstellt. Und ich weiß, dass Lie Nielsen und Veritas quasi die Pendants zu Maybach und Porsche, bzw. zu Meissen und Nymphenburg darstellen. Der Beitrag ist unterteilt in "Hintergrund" und...
  18. Kraftschlüssige Sägeblattbefestigung

    Hallo, die Frage stelle ich mir jetzt im Anwendungsfall, weil ich eine Maschine geerbt habe bei der es so ist (Elu TGS173) aber es ist auch eine allgemein technische Frage, weil ich es irgendwie unlogisch finde. Warum wird ein solches Sägeblatt, auch wenn es ein eher kleineres ist, nur...
  19. Zwecks Planung von Halterung: Durchmesser der Schleifpapierrollen

    Hallo Forum, ich habe mich durch alte Threads in diesem Forum davon überzeugen lassen, dass Schleifpapier von "Indasa" gut sein soll. Das bekomme ich bei Amazon als "Mindermenge" in 3m-Länge oder für gerade mal den doppelten Preis in 50m Länge, tendiere also klar zum Preis von letzterem. Ich...
  20. Hobelbank - Kauf aus "wirtschaftlicher" Sicht

    Hallo, Themen zu Hobelbank-Eigenbau und -Anschaffung gibt es ja schon mehrere aber ich würde gerne genauer wissen, was die Profis oder wenigstens die, die Erfahrung mit Eigenbau und Kauf haben, zu meinem Anliegen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit beider Lösungen sagen... Kurz geschrieben...
Oben Unten