Suchergebnisse

  1. Schwalbenschwanz Verbindung - Rob Cosman

    Grüß Euch! Vor ein paar Tagen bin ich auf Youtube über Rob Cosman und seine Videos gestolpert. Dabei zeigt er - wie ich finde einfache und schlüssige Art wie er die Verbindungen macht. So wie er das zeigt juckt es mich schon in den Fingern die Verbindung endlich mal zu probieren. Dabei...
  2. Eschenholz mit Pilzbefall

    Direkt vor der Haustüre stehen einige Eschen (nicht meine) die aufgrund des Pilzbefalls noch heuer fallen werden. Lässt sich abseits der thermischen Verwertung mit dem Holz noch etwas machen?
  3. Lochsägensatz - Händlererfahrung

    Grüß Euch! Für die aktuellen Umbaumaßnahmen brauche ich einen vernüftigen Satz Lochsägen . Dabei bin ich dabei auf Famag Paroli gestoßen und finde das System und die Leistung super (8er Satz mit Senker). Ich habe das Set dann über Google gesucht um mir einen Überblick über die Preise zu...
  4. Blindboden - Lagerbalken befestigen

    Grüß Euch! Ich hatte heute eine Diskussion bezüglich dem Aufbau eines Blindbodens. Im Speziellen, ob die Lagerhölzer mit dem darunterliegenden Betonboden verschraubt werden oder nicht. Mein Gefühl sagt mir, das ein Verschrauben mit dem Betonboden nicht nötig ist, da die Lagerhölzer...
  5. Raspel Scheibe für Winkelschleifer

    Grüß Euch! Ich bin vor kurzem auf die "Rotoraspel" bzw. "Power Rasp" gestoßen. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Scheiben und kann etwas zur Handhabung bzw. Haltbarkeit sagen? Der jeweilige Anwendungsfall würde mich auch interessieren. Danke
  6. Kastenfenster - Einbau

    Grüß Euch! Bei der geplanten Umbauphase nächstes Jahr sollen auch die alten Kastenfenster durch neue Kastenfenster ersetzt werden. Die Montage nach DIN bei den 2 bzw. 3 Scheiben Fenstern ist mir bekannt (Folie innen, Kompriband außen). Es stellt sich mir aber die Frage, ob die Einbau Norm...
  7. Velux Dachfenster und Kastenfenster behandeln

    Hallo Woodworker Kurz zur Ausgangssituation: Wir haben vor 5 Jahren neue Kastenfenster bekommen. Diese sind soviel ich weiß mit Sikkens Lasuren behandelt worden. Sikkens HLS plus hab ich für die Voranstriche schon öfters verwendet. Beim Studium der technischen Merkblätter von Sikkens bin...
  8. Geölte Stühle beizen

    Hallo zusammen! Nach langer Zeit des stillen Mitlesens mein erster Beitrag. Unsere Küche wurde Ende der 70er Anfang der 80er in Eiche rustikal gebaut. Da sich die beiden Stühle die zum Küchentisch gehören langsam auflösen, führt kein Weg an einer Neuanschaffung vorbei. Heute kam per...
Oben Unten