Suchergebnisse

  1. Verschluss eines kleinen Kästchen

    Ich habe ein kleines Kästchen gebaut, in dem Rezeptkarten aufbewahrt werden sollen. Die kleinen Lippen am Unterteil bewirken, dass der Deckel ganz ordentlich in Position gebracht wird. Das ist auch gut so. Nun habe ich leider nicht bedacht, dass der Decke ganz leicht runterfällt, wenn man...
  2. Werkstattplanung - Eure Meinung?

    Also wenn ich so viel Platz hätte würde ich eine Werkbank die von allen Seiten zugänglich ist in die Mitte des raumes stellen. Die ADH kann problemlos an die wand. Die FKS würde ich in der Mitte einer langen Wand stellen, dann hast du maximalen Platz nach vorne und hinten
  3. Lowboard - Neues Projekt

    Das Nussbaum war ein großer Posten. Aber auch das Senosan für die Fronten kostet richtig. Senosan ist doppelt so teuer wie weiss hochglanz normal. Die Kanten sind in Hochglanz mit Null-Fuge. Bestellt habe ich das bei www.spanplatte-online.de
  4. Gute Fotos großer Furnierflächen/furnierter Platten

    Warum meinst du, dass man ständig nachölen muss. Auf einer wenig strapazierten Oberfläche reicht es, wenn du nur alle paar Jahre mal mit ein bisschen Öl drüber gehst. Dazu muss man gar nicht groß vorher schleifen, einfach ein bisschen öl wie möbelpolitur benutzen und 24h trocknen lassen.
  5. Holztrockner, Trockenkammer

    Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber auf der Logosol Seite gibt es eine Kammer zu kaufen. Sauno-Trockner | Alle produkte | LOGOSOL Wenn ich die PReise sehe, die dort aufgerufen werden, macht ein Eigenbau kaum Sinn. Was ich auch überlegen würde, dass man dort ein ganz spezielles...
  6. Kleine Kästchen als Geburtstagsgeschenk

    Ich hätte zwei Verbesserungsvorschläge: Versuche mal bei so einem kleinen Kästchen den Korpus aus einem Brett zu sägen. Dann hast du ein durchgehendes Maserungsbild (außer natürlich an einer Stelle). Und google mal nach der Klebebandmethode bei der Verleimung von Gehrungen. Das geht meiner...
  7. Ein Schreibtisch zur Probe ... oder: mein erster Versuch

    Als ich das erst gelesen habe dachte ich, wie sieht das denn aus... aber jetzt auf dem Bild mit dem Stuhl am Ende, ist das ein richtig individueller Schreibtisch der auf jeden Fall Stil hat - außergewöhnlich....
  8. Lowboard - Neues Projekt

    Danke für die vielen netten Kommentare.
  9. Gute Fotos großer Furnierflächen/furnierter Platten

    Ich schätze der Ersteller hätte gerne Bilder, wie große Holzflächen in den verschiedenen Holzsorten auf großer Fläche wirken. Das ist in einer Google Suche nicht so einfach... Mir fällt ein, dass Heiko Rech mal einen Nussbaumtisch erstellt hat. Den kannst du hier sehen: Esstisch und Bank...
  10. Wellen beim Schleifen

    Ich habe das jetzt zwar noch nicht selber erlebt, aber ich weiß, dass es insbesondere bei Nadelholz härtere und weichere Anteile gibt. Man benutzt das wohl auch um beim Bürsten des Holzes die weicheren Anteile gezielt zu entfernen um eine gewisse Struktur zu erreichen. Ich habe gelernt, dass...
  11. Bezug von Holz

    Wie ich hier ja schon ein paar mal geschrieben hatte, habe ich ja hier in der Region noch keinen Holzhändler gefunden, der das liefern kann / will, was ich gerne hätte. Insofern bin ich auf online Händler angewiesen. Nun bin ich auf einen Shop gestoßen, der meiner Meinung nach extrem...
  12. Tischplatte Birke Multiplex mit farbiger Oberfläche

    Ich würde mal schauen, ob ich nicht eine passende Spanplatte mit Deko bekomme. Dann müsstest du dir allerdings etwas für die Kanten ausdenken. Hier z.B. in Gelb https://www.casando.de/pfleiderer-dekor-spanplatte-u194-zinkgelb-miniperl-20030152-produkt/
  13. Ist das so stabil genug?

    Das wird aus Eiche Leimholz 19mm gemacht. Den Rand wollte ich aufdoppeln, so dass eine Optik wie 38mm entsteht. Wenn die Stabilität nicht ausreichend sein sollte, dann werde ich das auch komplett aufdoppeln. War das verständlich beschrieben?
  14. Ist das so stabil genug?

    Ich plane eine kleine Theke zu bauen, bin mir aber unsicher, ob die Platte so stabil genug ist. Was meint ihr. Die Maße der Platte sind hinten 90cm und 35cm tief, durch die Abschrägung wäre die vordere Ecke 25cm über den Unterbau vorstehend. Was meint ihr, muss ich dort noch eine weitere...
  15. Alter/Älterer Fischgrät Parkett - Welche Holzart?

    Jetzt habe ich einmal erkannt, um welches Holz es sich bei einer Nachfrage hier handelt --> Eiche und schon fünf andere habe geantwortet...
  16. Biertresen aus Teak"abfällen"

    Einfach nur toll... und das Verfugen ist eine interessante Geschichte.
  17. Lowboard - Neues Projekt

    Die Korpusse sind aus normaler weißer Spanplatte. Fronten aus Senosan. Die Schubladen aus Multiplex.
  18. Lowboard - Neues Projekt

    Hallo Frank Danke für deinen netten Kommentar. Du hast dein Möbelöl sicherlich direkt erkannt. Die Dose steht zufällig mit dem Rücken zur Kamera... Ich bin großer Fan der Natural Öle. Liebe Grüße
  19. Welche Art von Holzplatten für Schiebetür?

    In der Beschreibung des Beschlages ist angegeben, dass die Platte maximal 40kg schwer sein darf. Hier kannst du die Schwere von Platten berechnen schreinerwissen.de/kg.php Ich würde zu Tischlerplatte greifen.
  20. Lowboard - Neues Projekt

    Die vertikalen Fugen sind gut 1mm breit. Ich glaube weniger geht nicht. Das sieht auf dem Bild mehr aus, als es in der Realität ist. Ich habe die Fronten insgesamt nur 2mm kleiner gemacht als die Korpushöhe und Breite Ja... zum Preis. Ich betreibe das ja als Hobby und es ist nicht das primäre...
Oben Unten