Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja. Gefällt mir auch nicht. War Restholzz aus dem Baumarkt. Links Akazie rechts Thermoeiche.
Akazie ist nach dem Schleifen so schlimm sortiert und die Thermoeiche spröde wie sonst noch was...aber besseres Holz hatte ich nicht und es sollte nicht so teuer werden.
Also, um das Rästel aufzulösen, ich benutze kein minderwertiges Schleifpapier sondern Abranet.
Ich habe es jetzt so lösen können: Zuerst habe ich die Absaugung auf volle Leistung gestellt und dann nicht die Rotex benutzt sondern den kleinen Schwingschleifer (Festool RS 400). Dann habe ich...
Ich habe ein paar kistchen gebaut aus 8mm Sperrholz und dunkler Thermoeiche. Nun habe ich beim Schleifen das Problem dass sich der dunkle Schleifstein im hellen Sperrholz absetzt und hässliche Flecken gibt.
Habt ihr eine Idee was ich tun könnte?
Ich würde gerne mit dem Nachbarn zusammen seine Küche abschlagen. Leider sind wir beide zu blöd zu erkennen, wie man die Schublade ausbaut. Im Anhang ein Bild, aufgenommen von unten, wo wir nicht erkennen können, wo man die Schublade vom Auszug trennt.
Leider ist die Qualität des Fotos ganz...
Als ich eben in meine Garage kam bemerkte ich dass das Holz für das nächste Projekt gebrochen ist.
Offensichtlich hat sich das Holz geworfen und ist dabei gebrochen. Wie kann das passieren. Es war auf Lagerhölzern gelegen. Dass dabei die Leimfuge reisstist doch nicht in Ordnung. Soll ich...
Zur Belastung kann ich nichts sagen, aber bei der Holzwahl Paulownia würde ich nochmal nachdenken.
Das Holz ist so weich, dass man mit einem Fingernagel nicht nur einen Kratzer sondern gleich einen ganzen Krater machen kann.
Heiko Rech hat mal ein Video veröffentlicht, auf dem er das Schleifen von Holz zeigt. Wenn du kein vorgeschliffenes Leimholz verwendest, würde ich mit einer gröberen Körnung beginnen.
Wichtig. Harter Schleifteller verwenden und nicht viel Druck ausüben.
Ich habe auch Patenkinder die auf Pink so was von stehen... kann das also sehr sehr gut verstehen. Wie schon gesagt, ich habe schon ein Kasperle Theater gebaut... (siehe Anhang - ist aber lange nicht so toll wie deines.)
ich bin 45 und männlich...
Also nach meiner laienhaften Meinung geht die Diskussion hier in die falsche Richtung. Dass die Verleimregeln hier nicht beachtet wurden ist glaube ich unstrittig, aber der TE fragte ja nach dem Verzug der Tischplatte und diese kann auch passieren, wenn alle Verleimregeln beachtet wurden...
Das Pink macht zwar Blind, das liegt aber an meinem Geschlecht und Alter...
Tolle Geschicht, ich habe mal ein viel einfacheres Kasperle-Theater gemacht, das hat für große Augen gesorgt.
Ich kenne die genannten Geräte nicht, aber mein Werdegang war der folgende:
Zuerst habe ich wie du den Festool MFT mit Schiene und Tauchsäge benutzt. Das war OK, aber manchmal doch ein wenig aufwendig und nicht ganz die Präzision, die ich gerne erreicht hätte. Woraufhin ich mir dann einen...
In mittlerweile guter Tradition stelle ich hier mein letztes Projekt vor.
Es handelt sich um ein kleines Kistchen, wo Rezeptkarten rein kommen sollen. Das Kistchen hat eingelassene Magnete, so wird der Deckel am Platz gehalten. Danke an das Forum für diese tolle Idee.
Wenn sich jemand...
Magnete sind eine super Idee...
Wie findet ihr z.B. diese
https://www.magnet-shop.net/neodym/scheibenmagnete/666/scheibenmagnet-o-4-0-x-2-0-mm-n45-gold-haelt-450-g
Ich muss dann "nur" in die 8mm dicke Wand ein 4mm Loch 2mm tief bohren und dort den Magnet einkleben.
Mit welchem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.