Suchergebnisse

  1. Lowboard - Neues Projekt

    So, das Lowboard ist jetzt fertig, beim Einbauen mussten ein paar Dinge noch gemacht werden: 1) Den Sockel neu bauen, ich weiß nicht wieso, aber er war zu schmal. Keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht habe. Ich habe dann auch gleich die unters Nussbaumplatte auf den Sockel geschraubt 2)...
  2. Welches Holz eignet sich für den Bau einer Box/Schatulle

    Du kannst dort dir die Kante direkt anleimen lassen. Wenn man auf Gehrung arbeitet hat man ja nicht so viele Sichtkanten.
  3. Welches Holz eignet sich für den Bau einer Box/Schatulle

    Wenn ich wenig Geld ausgeben wollte und trotzdem Echtholz als Oberfläche haben möchte, würde ich auf furnierte Spanplatte zurückgreifen. Unter www.spanplatte-online.de bekommst du z.B. funiertes Spanplatte ab ca. 28€ den m2 in 9mm Stärke.
  4. Platzbedarf

    Das kann man verstellen. Aber wenn du keinen Platz hinter der Maschine hast, brauchst du auch kein so großen Schiebetisch. Du kannst ja nur so lange Teile bearbeiten, wie du hinter der Säge in "Stellung" bringen kannst.
  5. Festool CT 17 (neu) vs. CTL Mini (gebraucht)

    Das Protool Gerät ist übrigens hier zu finden, es scheint wohl so, dass Restbestände noch verkauft werden. PROTOOL Absauggert/Nassauger VCP 170 E SET BAU mit Reinigungsset BAU + 5 GRATIS Filterscke: Amazon.de: Baumarkt oder hier Protool Sauger Absauggerät VCP 170 E # 633559 | eBay...
  6. Echtholz französ. Kirschbaum Delle im Holz

    Ich habe das selber noch nicht gemacht, aber hier gibt es ein Video. https://www.youtube.com/watch?v=gzdzQ-jxEdc Ich bezweifle nur, dass du die großflächigen Defekt so hinbekommst, dass es wirklich gerade ist. Probier es doch erstmal an einer ganz kleinen Stelle und schaue ob du mit dem...
  7. Festool CT 17 (neu) vs. CTL Mini (gebraucht)

    Der CTL 17 von Festool ist ein ehemals unter dem Namen Protool verkaufter Sauger. Deswegen wahrscheinlich auch die Überlappung im Portfolio von Festool. Ich habe den Protool Sauger und und einen Festool Midi. Ich kann in der Saugleistung keinen praktisch relevanten Unterschied feststellen...
  8. Kurze Bretter auf länge und breite verleimen

    Ich schätze mal lege artis wirst du das nicht machen können. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es für den Privateinsatz doch geht. Verbinde die Bretter mit Flachdübeln nachdem sie exakt rechtwinklig gefügt wurden und benutzte genügend Zwingen. Wobei es wahrscheinlich sehr sehr leicht...
  9. Lowboard - Neues Projekt

    Ich wollte euch die Bilder des heutigen Tages nicht vorenthalten. Ich bin nämlich so gut wie fertig. Am nächsten Wochenende werde ich das Regal dann in unserem Wohnzimmer montieren. Was ist heute passiert? - Ich habe den Sockel gebaut aus weißer Spanplatte. Ganz einfach nur mit Pocket Holes...
  10. Garderobenschrank aus Esche

    Darf ich fragen, wie du das Gitter mit dem Rahmen verbunden hast?
  11. Lowboard - Neues Projekt

    Die nächsten Arbeitsschritte: Als erstes habe ich heute alle Schubladen nochmal genau ausgerichtet. Das war eine ziemlich Klein-Klein Arbeit, da die Euroschrauben sich nicht so wirklich gut bewegen lassen in den Langlöchern der Teleskopschienen. Ich muss mal schauen, ob es die kleiner gibt...
  12. Schubkastenauszüge Brauche ein wenig Hilfe

    @Neige: Da hätte ich auch drauf kommen können. Bei diesem Projekt habe ich die Push to Open Auszüge von Teleskopschiene24 verarbeitet. Ich hätte auch noch 6 Auszüge dieser Art in 45cm Länge zu verkaufen (ich habe im letzten Augenblick noch den Plan geändert und die Tiefe verringert, da hatte...
  13. Schubkastenauszüge Brauche ein wenig Hilfe

    Ich habe auch schon vielfach Auszüge von dem genannten Shop Teleskopschienen24 verbaut. Meine Frau und auch Freunde, für die ich diese verbaut habe, waren immer über die Leichtgängigkeit begeistert. Ich finde sie machen auch einen gut und sauber gefertigten Eindruck. Die Push to Open und Soft...
  14. Lowboard - Neues Projekt

    Korpusse fertig Heute an meinem letzten Urlaubstag habe ich noch etwas am Lowboard arbeiten können. Zuerst habe ich die Schubladen vom Klebeband befreit und noch mal geschliffen. Da doch ein bisschen Leim daneben gegangen ist, war das ein bisschen aufwendiger als erwartet. Ein bisschen Sorge...
  15. Lowboard - Neues Projekt

    Hast du einen Link für das Bluetape? Vielleicht probiere ich es einmal aus.
  16. Lowboard - Neues Projekt

    Zumindest bei dem Klebeband das ich immer benutze ist es nicht nötig es komplett rum zu ziehen. Es ist nämlich ein wenig dehnbar und der Zug kommt daher dass ich es unter Spannung Aufkleber.
  17. Lowboard - Neues Projekt

    Schubladen Heute konnte ich wieder an meinem Regal arbeiten. Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt: 1) Neues Sägeblatt kaufen - nachdem ich festgestellt habe, dass meine vorhandenen ziemlich unscharf sind. Die alten Sägeblätter habe ich zum Schärfedienst gegeben. 2) Alle Gehrungen...
  18. Lowboard - Neues Projekt

    Es geht weiter - Schubladen Ich habe noch die Auszüge im Korpus angebracht und jetzt begonnen die Schubladen zu bauen. Als erstes habe ich die grob vorgeschnitten Teile auf Breite gesägt und dann die Nuten für den Boden eingefräst. Jetzt werde ich noch die Kanten fräsen und die Schubladen teile...
  19. Versatz beim der Nutzung einer Domino Fräse

    Wie verhindere ich das am besten? Ich habe schon sehr darauf geachtet, dass ich den Anschlag fest auf das Brett aufdrücke, soll man die Maschine dann am Ende leicht "unterstützen"?
  20. Versatz beim der Nutzung einer Domino Fräse

    Ich erlaube mir mal hier die Frage zu wiederholen, nachdem das wohl in meinem Projektvorstellungs-Threat untergegangen ist. Es passiert mir immer wieder, dass ich bei der Nutzung der Domino Fräse ein Versatz einstellt von vielleicht einem mm. Ich möchte ausschließen, dass ich die falsche...
Oben Unten