Suchergebnisse

  1. Fachgereche Arbeit?

    Also hier jetzt nochmal eine Antwort von einem Laien. Und - wie ich finde - ist die Laienmeinung hier ausschlaggebend, denn es sind Laien die für die Dinge bezahlen, die die Profis herstellen. Die Innenseite des Schrankes sieht gelinge gesagt sch... ich meine schrecklich aus. Und das...
  2. Küchenmöbel

    Das kommt noch. Genau ausgerichtet wird alles wenn das Teil zum Kippschutz an due Wand gedübelt wird.
  3. Küchenmöbel

    Ich wollte euch nicht ein Foto von dem Möbelstück am endgültigen Aufstellort vorenthalten. Die Weinkisten gehören nicht zum Ensemble... Ein Barhocker ist bereits bestellt.
  4. Schellack-Sperrfinish

    Ich habe dem letzt einmal Schellack Sperrfinish zur einfachen Oberflächenbehandlung von Schrankinnenteilen benutzt. Mir hat das prinzipiell auch gut gefallen, allerdings habe ich bemerkt, dass eine Dose mit fast 32 Euro (ich habe die von Natural Farben benutzt) auch ziemlich teuer ist. Meine...
  5. Küchenmöbel

    Danke nochmal für die netten Kommentare hier. Ihr motiviert mich echt. Ich habe jetzt sogar nochmal im Sonnenlicht mir die Lackqualität angeschaut. Sie ist zumindest für meinen Qualitätsanspruch mehr als ausreichend. Was mit allerdings aufgefallen ist, dass es doch ein paar Stellen gibt, wo das...
  6. Küchenmöbel

    Danke Jürgen, das Kompliment freut mich besonders. Man fragt sich na manchmal, warum man das macht. Geld sparen kann man ja nicht als Hobby Holzwerker. Aber ich denke man kann Dinge bauen die 100%ig zu einem Problem passen und die es so nicht zu kaufen gibt. So wie in diesem Fall.
  7. Kleines Brett auf 1mm dicke reduzieren

    Ich habe dem letzt gehört, dass auf Horn auch früher Bilder gemalt wurden. Dazu wurde das Horn gekocht und dann mit Walzen auf die gewünschte Dicke gebracht. Vielleicht ist das ja doch eine Alternative zum Hobeln, Feilen, Raspeln...
  8. Küchenmöbel

    Ich glaube man kann hier nichts verbergen... Ich habe hin und her überlegt, ob die Wangen noch eine Lackschicht vertragen können, war aber dann zu faul dazu bzw. wollte das Teil fertig bekommen. Wenn man die Wangen aber genau anschaut, sind kleine Unterschiede kaum wirklich vorhanden, das...
  9. Natural Farben H2 Möbelöl

    Hallo Wolfgang, das geht mit Küchenpapier hervorragend. Bei größeren Flächen nehme ich aber einen Schwamm. Und das Öl steht bei mir 15-20min auf der Oberfläche, immer so viel, dass nicht alles eingezogen ist. Erst danach wird dann die Oberfläche trocken gerieben. Insofern kann genügend Öl...
  10. Küchenmöbel

    In den letzten Tagen habe ich ein kleines Möbel hergestellt für die Küche einer Bekannten. Es soll als erweiterte Arbeitsplatte, Vesperecke für die Kinder und natürlich als Lagermöglichkeit für Flaschen dienen. Die Form ist ein wenig ungewöhnlich, aber das passt in die Küche und steht über...
  11. Natural Farben H2 Möbelöl

    Ich habe das Natural Möbel Hartöl jetzt bestellt und das H2 Öl werde ich als Lehrgeld abbuchen. Macht wie du sagst, kein Spass. Auch der Geruch ist viel besser, auch wenn das Orangenöl im Hartöl mal bei einer Bekannten einen allergischen Anfall ausgelöst hat.
  12. Natural Farben H2 Möbelöl

    Ich habe die Oberfläche über Nacht trocknen lassen und habe heute mit 240er Papier geschliffen. Wenn ich ehrlich bin, ich bin nicht sehr angetan. Vielleicht war das Öl noch nicht trocken genug, denn das Werkstück stand über Nacht in der ungeheizten Garage (=meine Werkstatt). Wenn ich ehrlich...
  13. Natural Farben H2 Möbelöl

    Ich habe heute zum ersten Mal das oben genannte öl verwendet. Eiche Leimholz war bis 240 geschliffen, aber ich habe bemerkt dass sich nach dem ölen die Fasern aufgestellt haben. Wie passiert das denn? Das habe ich beim Ölen noch nie erlebt. Habt ihr ähnliche erfahrungen? Ich lasse es...
  14. Spaltkeil korrekt befestigen

    Danke für eure Bemühungen. Ich werde mal bei Felder nachfragen und dann hier berichten.
  15. Spaltkeil korrekt befestigen

    Das ist schon ein 315er Blatt. Problem ist aber nicht due haube, die Spitze kann man einfach anheben. Das Problem ist die Befestigung. Wenn ich den Spaltkeil so befestige dass sich die rundung gut dem Sägeblatt anpasst ist die haube so tief dass ich dad Sägeblatt mind. 4-5cm hoch stellen muss so...
  16. Spaltkeil korrekt befestigen

    Eine kurze Frage. Ich lasse oft die Schutzhaube weg bei meinet Kreissäge. Das ist nicht gut ist mir wieder im letzten Holzwerkenkurs bewusst geworden. Problem ist dass die Haube immer bei mir den Schnitt behindert hat, wenn ich das Sägeblatt auf die korrekte Höhe eingestellt habe. Jetzt habe ich...
  17. Walnussholz

    Ich würde es mal hier versuchen: Nussbaum-Quadratstab, Informationen, Preise, Abbildungen Dort gibt es zwar maximal 50x50mm, aber vielleicht können sie dir welche als Sonderbestellung schicken. Oder du verleimst dir sie selber. Was willst du eigentlich genau machen damit? Wenn das...
  18. Wie verschraube ich ein 19mm Tischlerplatte

    Hier habe ich mal eine einfache Bank (für draußen) gebaut. Alles ist einfach verschraubt. Im Forum gab es aber Hinweise, dass das nicht lange halten soll, aber die Bank stand jetzt über Winter draußen (voll bewittert) und ist weiterhin nach diesem einem Jahr stabil...
  19. Anfänger und die Tischfräse

    Also... was das heimkommen angeht, kann ich bestätigen, dass ich gut nach Hause gekommen bin... auch ganz ohne Stau. Und ich kann sagen, dass ich wirklich begeistert war. Tolle Gastfreundschaft und interessante und durchdachte Themen... VIELEN DANK!!!
  20. Anfänger und die Tischfräse

    Hallo Justus, kannst du bitte noch die Adresse bekannt geben? Danke Dusi
Oben Unten