Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Bilderrahmen - Ösen

    Hallo bello, mein eigentliches Problem ist, dass ich nicht so recht verstehe wie diese Ösen ganz allgemein am Bilderrahmen befestigt werden müssen/sollen. Ich möchte jetzt auch keine Wissenschaft draus machen, aber ich finde es halt "eigenartig", dass die Ösen eine eckige Öffnung haben. Da...
  2. Robbie01011987

    Bilderrahmen - Ösen

    Hallo zusammen, eigentlich ist mir das ja schon ein bisschen peinlich zu fragen, aber ich tu es trotzdem:D Es jeht sich um folgende Ösen für Bilderrahmen: Wie benutzt man die?:D Der Bilderrahmen ist nicht groß und soll später an die Wand...Maße ca. 17x23cm
  3. Robbie01011987

    Absaugung bei Metabo ADH 1626 D

    Kann ich dir auch nicht empfehlen; hatte anfangs in einem Versuch meinen Kärcher Sauger mit 50mm Schlauch und über PVC-Rohrreduzierung an der EB HC260...wie Michael sagt: Der Volumenstrom ist zu gering und das was im Sauger ankommt füllt diesen innerhalb kürzester Zeit (so oft willst du den...
  4. Robbie01011987

    Veritas MK2 und Jack Plane

    Perfekt, danke!
  5. Robbie01011987

    Veritas MK2 und Jack Plane

    Hallo Heiko, hättest du vielleicht einen direkten Link? (Gibts das bei feinewerkzeuge? Da bestel ich des öfteren...). Das Teil scheint wirklich sehr nützlich zu sein....könnte ich auf die Stechbeitel gebrauchen. Gruß Robbie
  6. Robbie01011987

    Veritas MK2 und Jack Plane

    SORRY, alles zurück, falscher Alarm...ich war so doof und hab die Messer verwechselt (falsch in die Schachteln eingeordnet) und das eine Messer nicht mehr gefunden und dann das falsche Messer drinne gehabt:rolleyes: Alles ist okay:D
  7. Robbie01011987

    Veritas MK2 und Jack Plane

    Hallo zusammen, hab nen kleines Problem bezüglich des Schärfens meines Standard Veritas Jack Plane Messers (25Grad) mit dem MK2 System. Zuvor habe ich meinen Veritas Blockhobel (ebenfalls Flachwinkel) und Small Bevel up Smoother mit dem MK2 problemlos geschliffen. Gestern wollte ich dann das...
  8. Robbie01011987

    Metabo Abrichte und Kreissäge Drehrichtung kehren

    Schraub mal den CEE Stecker AN deiner Maschine aus (natürlich vorher vom Strom trennen...ich sags nur zur Sicherheit:D). Da siehst du dann L1 und L2...schwarz oder braun/rot müssten die sein...sollten ggfs. sogar mit L1 L2 L3 beschriften sein...tausch L1 und L2 mal. Dann sollte alles klappen...
  9. Robbie01011987

    Kleine Frage an die Drechsel - Röhren

    Reden wir von den gleichen Eisen?:confused::D Ich finde meine irgendwie garnicht toll...kann (und wird) mit Sicherheit auch daran liegen, dass ich die Dinger noch nicht selbst geschärft habe...diesbezüglich träume ich ja noch von ner Tormek (jaja...die vielen Traummaschinen). P.S. Die...
  10. Robbie01011987

    Kleine Frage an die Drechsel - Röhren

    Danke Harald, ich habe tatsächlich mit einer Drehröhre Querholz bearbeitet...kommt aber daher, da ich noch keine andere Röhre hatte. Habe mir von Kirschen (keine HSS...also ich denke es sind keine HSS da heller Griff und ausm Baumarkt) die Basics an Drehwerkzeugen zugelegt; und diese sind...
  11. Robbie01011987

    Kleine Frage an die Drechsel - Röhren

    Vielen Dank für die Aufklärung:) Hat wieder etwas Licht ins Dunkle gebracht;)
  12. Robbie01011987

    Kleine Frage an die Drechsel - Röhren

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage an die Drechsler; konnte auf meine Frage leider keine eindeutige Antwort bisher finden. Es werden von Crown drei Röhrentypen angeboten: Drehröhre, Schalenröhre, Ellsworth...die Verwendung der Ellsworth Röhre ist mir klar. Aber wofür genau benutzt man...
  13. Robbie01011987

    Pimp my Lathe und erstes Drechselobjekt

    Hallo zusammen, ich habs Michael (dascello) versprochen: Ich poste Bilder von meinem ersten Objekt, welches ich auf seiner Cola-Tausch-Drechselbank gedrehselt habe;) Zuvor musste ich (so ein innerer Zwang) die Drechselbank (leider habe ich keine Bilder vom Anfangsstadium) erst noch aufhübschen...
  14. Robbie01011987

    Absaugung an OF 1010

    Such mal nach Festool Schlauchmuffe...ich hab auch eine OF1010 und einen Kärcher-Sauger...ausm Knauber hab ich dann in der Festool-Abteilung so eine Gummimuffe gefunden an die ich meinen Kärcher problemlos einstecken kann. Trotzdem muss ich sagen, dass ich den ovale Anschluss auch eher "naja" finde.
  15. Robbie01011987

    Erfahrung Wabeco Bohrständer, nicht Bohr/Fräsständer

    Ich hab mir ihn auch gekauft, nachdem mein Wolfcraft Ding vom Tisch gefallen ist und kaputt gegangen ist. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit ihm (vorallem für den Preis). Was ich aber noch gemacht habe: Die Inbusschrauben zum Einstellen des Höhenanschlags sowie zum Einstellen der generellen...
  16. Robbie01011987

    Gratleiste Eintritt- und Austrittspunkte

    Vielen Dank für die Antworten. Mein Gedanke war halt, dass man die Gratleiste explizit sehen soll (also die Stöpsel). Ich denke ehrlich gesagt eh nicht, dass eine Gratleiste bei dem Tisch(chen) überhaupt notwendig ist...so wie ich das sehe, wird die Tischplatte aus gerade mal 2 verleimten...
  17. Robbie01011987

    Gratleiste Eintritt- und Austrittspunkte

    Hallo zusammen, ich plane gerade mein nächster Projekt. Dazu möchte ich eine kleine Tischplatte mit einer Gratleiste versehen (durchgehend gefräst). Jetzt würde ich gerne die eigentliche Gratleiste etwas kürzer (ggfs. so 4cm insgesamt) als die Gratnut machen wollen und die Enden der Gratnut...
  18. Robbie01011987

    Festool, Neuheit 2014

    Aufgrund einr schwarz/grünen Lackierung des Produktes, kann es durchaus zu Lieferschwierigkeiten kommen...wer aber jetzt schon bestellt, bekommt einen Führungsschienen-Adpater für den GlueFix gratis dazu (...ah ne...gratis passt irgendwie nicht in die Firmenpolitik:p)...wer jetzt bestellt...
  19. Robbie01011987

    Festool, Neuheit 2014

    So, da hier eh schon bekannt ist, dass es um Leim geht, lass ich die Katze mal ausm Sack:D Es ist der neue und revolutionäre GlueFix Leimspender mit FastFix Leimstopp sowie entsprechenden Leimsorten je nach Holzart. Über einen Vorwahlhebel lässt sich die optimale Leimmenge für die gängigsten...
  20. Robbie01011987

    Seitenwangen Stereoanlage Schellackoptik

    Ich kann Dir diese Video-Anleitung ans Herz legen: Schellack Politur Teil 1 Die Materialien für Anfänger - YouTube Nach dieser Anleitung (und den darin beschriebenen Mischungsverhältnis) habe ich meine erste Schellack Politur durchgeführt. Ist wirklich eine unfassbare Arbeit...bin aber...
Oben Unten