Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Bezugsquelle Flai Sägeblatt?

    Gut, ich hab mich schon fast nicht getraut die Frage zu stellen:D Habe das U-Cut mit 40Z bestellt. Bin schwer begeistert von den ersten Schnitten!:)
  2. Robbie01011987

    Bezugsquelle Flai Sägeblatt?

    Ich bins mal wieder, mittlerweile ist das FLAI Sägeblatt angekommen. Jetzt drängt sich mir (wahrscheinlich fast schon peinliche) Frage auf: Auf dem Sägeblatt ist ein fetter blauer Aufkleber in Pfeilform mit dem Firmennamen, Drehrichtung etc drauf....muss der ab?:D Die ersten Probeschnitte...
  3. Robbie01011987

    Bezugsquelle Flai Sägeblatt?

    Vielen Dank Andreas. Also mein Anwendungsbereich bezieht sich auf folgende Fälle: Einsatz in der TK1688 D, aufgrund des Spaltkeils 3mm Zahnbreite und 250mm Durchmesser (30mm Bohrung), da das Blatt auch in der TKS versenkt werden soll (die 315er Blätter auf der TK1688 gucken noch ein Stück...
  4. Robbie01011987

    Bezugsquelle Flai Sägeblatt?

    Vielen Dank für die Info, habe den Verkäufer eine Anfrage per Mail geschickt. Aber wo wir schonmal beim Thema sind: Ich hatte an das Flai 250 U-Cut mit 40Z gedacht. Momentan hab ich ein Schumacher & Sohn 28Z 315er und ein (Name ist mir entfallen) 250er mit sehr vielen Zähnen für furnierte...
  5. Robbie01011987

    Bezugsquelle Flai Sägeblatt?

    Hallo, kennt jemand eine Bezugsquelle (online) wo man Sägeblätter von FLAI kaufen kann? Auf eBay finde ich nur Verkäufer die an gewerbliche Kunden verkaufen:confused:
  6. Robbie01011987

    Metabo TK 1688 Parallelanschlag

    Genau so hätte ich die Maschine jetzt auch bedient...bis ich erfahren habe, dass der Parallelanschlag nur bis zur Sägeblatt-Mitte reichen darf...nur was ist jetzt richtig (Im Sinne von sicher?).
  7. Robbie01011987

    Metabo TK 1688 Parallelanschlag

    ...das ist genau mein Gedankengang! P.S. Fix und Foxi ist gut:D Tim und Struppi:D
  8. Robbie01011987

    Metabo TK 1688 Parallelanschlag

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Der sicherheitsrelevante Aspekt dahinter ist mir natürlich bewusst (setze mich mit dem Thema mittlerweile schon 2 Jahre auseinander). Ich habe mich glaube ich auch zu kompliziert ausgedrückt. Meine Frage bezieht sich rein auf den Fall, dass ein...
  9. Robbie01011987

    Metabo TK 1688 Parallelanschlag

    Hallo zusammen, konnte am Wochenende nach langem, langem Suchen und Sparen endlich eine Metabo TK 1688 D mit Vollausstattung erstehen. Momentan bin ich noch mit Putzen und Kalibrieren beschäftigt, aber mir schwirrt die ganze Zeit eine Frage im Kopf zum Parallelanschlag. Undzwar ist der...
  10. Robbie01011987

    hc 260 elektra beckum

    Hallo Stan, ja kann man. Bevor du am Sternrad schraubst, solltest du die vier Inbusschrauben am Abnahmetisch leicht lösen. Dann auf die gewünschte Stärke einstellen, Schrauben wieder festziehen.
  11. Robbie01011987

    Wer will drechseln?

    Lieber Michael, vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Maschine. Ich denke, die Maschine ist bei uns gut aufgehoben und wird bald eingesetzt... das Runde muss in das Eckige oder andersrum:D Sobald es erste vorzeigbare Ergebnisse gibt, werden diese natürlich gleich hier gepostet;)
  12. Robbie01011987

    Wer will drechseln?

    Ich ich ich :) Ich komme sogar mit 3 Kisten Cola vorbei :)
  13. Robbie01011987

    Absaugung Frästisch

    Hallo zusammen, ich plane in nächster Zeit mir einen Frästisch mit der großen INCRA Wonder-Fence zu bauen. Absaugen würde ich gerne unter dem Tisch an der Fräse und über den INCRA Anschlag. Ich würde gerne beide Absaugungen zusammenführen und dann zentral absaugen. Nun frage ich mich aber, ob...
  14. Robbie01011987

    Absauganlage

    Hallo, also zu der DC 12 kann ich nichts beitragen. Aber ich habe eine SPA 1000 an meiner HC260 hängen und das geht wunderbar. Vermute daher, dass es mit der Metabo genauso/besser funktionieren wird!
  15. Robbie01011987

    Hobelmaschine Holz reißt

    Denke auch, dass gegen die Faser gehobelt wird. Alternativ könnte aber auch das Holz so verwachsen sein, dass eine einheitliche Bestimmung der Faserrichtung nicht möglich ist...das hatte ich mal bei Teak. Spanabnahme auf sehr gering stellen und dann eventuell schleifen, schleifen, schleifen :p
  16. Robbie01011987

    Hat jemand eine INCRA Frästisch-Platte?!

    Hallo zusammen, ich plane momentan einen neuen Frästisch; mein jetziger (und sehr einfacher) Frästisch soll durch einen neuen komfortablen ersetzt werden. Dazu liebäugle ich mit den INCRA Bauteilen für einen Frästisch...jedoch finde ich die Maße der Table-Tops, also der reinen...
  17. Robbie01011987

    Makita Führungsschienenverbinder

    Ah okay...jetzt hab ichs.Ich dachte schon, dass Ding wäre zum Einschieben in die obere Nut aber das hätte ja garnicht gehalten.
  18. Robbie01011987

    Makita Führungsschienenverbinder

    Hallo zusammen, da ich längere Eichenbohlen auftrennen möchte, hab ich mir einen Makita Führungsschienen-Verbinder gekauft. Dummerweise ist bei dem Verbinder keine Anleitung dabei wie dieser genau zu benutzen ist (ist ja fast schon peinlich, da es eigentlich selbsterklärend sein...
  19. Robbie01011987

    DIY Werkstatt Luftfilter

    Alsoooo...ich versuche mal Fotos von innen zu machen, obwohl das ehrlich gesagt höchst unspektakulär ist :D Nen Kasten mit dem Lüfter vorne dran und hinten offen ;) Sucht doch einfach mal in der Bucht nach Radiallüfter und/oder fragt mal in der nächsten Firma nach die...
  20. Robbie01011987

    DIY Werkstatt Luftfilter

    Die Angaben zum Lüfter hätte ich natürlich dazuschreiben können :) Der Lüfter ist beidseitig saugend und hat 650m3/h bei 230V Spannung. Der Lüfter selbst hatte einen Kondensator an der Seite montiert und läuft beim Einschalten langsam an. Wie gesagt ist er durch den Poti regelbar, was sich auch...
Oben Unten