Suchergebnisse

  1. Mikrowelle ausbauen

    Keine direkte Holzfrage, aber viele haben hier ja Erfahrungen im Küchenbau. Kann mir jemand verraten, wie man die Mikrowelle entfernen kann? Irgendwie ist sie fixiert auf dem untergestell
  2. Schneidebretter

    Also erstmal zu den Schneidebrettern: Das ist Weissbuche und Nussbaum. Drunter habe ich kleine Gummifüßchen geschraubt. Behandelt sind die Bretter mit dem Natural Farben Möbel Hartöl...
  3. Schneidebretter

    Nur der Vollständigkeit halber... Allerdings habe ich zum ersten Mal eine Ziehklinge benutzt um die Leimreste zu entfernen. Das klappt super
  4. Badezimmerschrank

    Ich habe mir alle Kanten machen lassen. Auch die von Korpus. Ich finde man bekommt das selber nie so richtig gut hin.
  5. Badezimmerschrank

    Hätte ich gerne, aber trotz aller Puzzelei, Die gelieferten Platten haben nicht zusammen gepasst
  6. Badezimmerschrank

    Heute ist mein letztes Projekt fertig geworden. Ein Badezimmerschrank nach den Designvorgaben meiner Frau Ich habe ihn aus zwei teilen zusammen gebaut, insgesamt ist er 2,42 m hoch. Material Spanplatte, was ich mir mit 2mm ABS Kanten habe liefern lassen. Weil es die ganze Zeit in meiner...
  7. meister des handwerks gesucht

    Es gibt einen Youtube Kanal von einer Manufaktur, die handwerklich sehr aufwändige Möbel herstellt. Ob das Designklassiker sind, keine Ahnung. https://www.youtube.com/channel/UCjatELwdjLj3_03Q80iTc_g
  8. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Mal noch eine andere Frage, wie lange kann man angesetzten Schellack wohl lagern?
  9. Türzage Altbau

    Bevor du dich auf die Suche machst, wie das mit dem iPAD geht solltest du dich mal mit dem Konstrukt der Groß- und Kleinschreibung vertraut machen. Sorry, ich bin wirklich kein großer Rechtschreibkönig, aber es kommt einfach furchtbar unhöflich an, wenn man mehr Rechtschreibfehler als Worte...
  10. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Kurzes Zwischenergebnis von meiner Seite. Ich habe es geschafft, den Schellack aufzulösen. Dazu habe ich den harten / Klebrigen Bodensatz immer wieder aufgerührt. Jetzt habe ich den restlichen Schellack angesetzt, steht neben mir und ich schüttele alle paar Minuten... Aber der Bodensatz...
  11. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Mist.. Was mache ich nur wenn ich keinen Tatort schaue....
  12. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ich habe jetzt die zähe Masse am Boden gelockert und habe das Gefühl es ist schon besser geworden. Ich werde berichten.
  13. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Das probiere ich, allerdings habe ich es gerade versucht umzurühren und gemerkt dass die Schicht unten ziemlich hart ist. Ändert das was and der Vorgehensweise?
  14. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ich habe den Schellack jetzt erhalten und vor zwei Tagen habe ich dann 200g Schellackflocken und knapp 800ml Ethanol in alte Gurkengläser gemixt. Um das Auflösen zu beschleunigen habe ich das ganze an einen warmen Ort gestellt (in der Nähe der Heizung). Jetzt nach zwei Tagen ist zwar ein...
  15. No commercial potential...

    Wow.. wie viele Stunden Arbeit stecken denn da drin...
  16. 4cm massive Buche Küchenarbeitsplatte sauber verbinden, wie?

    Guckst du hier https://www.youtube.com/watch?v=SU4U-rEdrKM Youtube ist fast immer dein Freund für "How to"
  17. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ach so eine Frage noch.. Filtert ihr euren Schellack Ansatz? Ist das notwendig?
  18. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Also, ich habe jetzt mal bei Kremer 1kg Schellack gekauft und 4l Ethanol - für 60 Euro inkl. Versandkosten. Wenn das mit dem Auflösen klappen sollte, wovon ich jetzt mal ausgehe, ist das doch ein annehmbarer Preis mit 15 Euro pro Liter.
  19. Schellack Grundierung für Schrankinnenteile

    Ich habe in der Vergangenheit schon Schellack Sperrfinish oder Schellack Maskierung benutzt (https://shop.natural-farben.de/Naturharzlack-Holzlack/Natural-Schellack-Maskierung:::16_41.html). Das ging wirklich sehr schnell und hat ausreichend geschützt für den Anwendungszweck (Schrankinnenteile)...
  20. Kaminholz lagern

    Und noch eine Anregung... (Der Unterstand steht im Anhang noch nicht am endgültigen Platz... Wo er steht zeigt Bild 2)
Oben Unten