Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin gerade dabei unsere Abstellkammer mit Schränken/Regalen zu versehen. Ich benutze einen Mix aus Fichtenholz und weißer Spanplatte.
Nun frage ich mich, wie ich das Holz behandle.
Habt ihr bedenken, wenn ich Öl benutze, wie lange soll ich es trocknen lassen? Die Vorratskammer ist nur...
Mach dich nicht verrückt.. Das hält auch mit Spalt und beim Schleifen nimmst du einfach ein wenig Schleifstaub und mixt den mit Holzleim und diese Paste drückst du dann in die Lücken.. Das sieht kein Mensch.
Nein, ein Elektriker musste nicht kommen. Das hat der Felder Techniker gemacht. Es war aber "nur" das Anschrauben einer Steckdose, die ich aber selber noch im Baumarkt besorgen musste.
Handwerklich keine wirkliche Herausforderung, aber vielleicht für den einen oder anderen eine Anregung bei der eigenen Voratskammer.
Die Besonderheit hier war, dass die Kammer nicht nur sehr klein ist und auch der Elektrokasten am hinteren Ende zugänglich sein muss. Zusätzlich befindet sich...
Also meine A3 ist vor einem 3/4 Jahr geliefert worden und ich bin ziemlich froh, dass der Lieferservice dabei war.
Problem Nr 1
Das Hantieren der Palette ist ziemlich kippelig, weil der Schwerpunkt doch recht hoch ist. Ich war der Meinung, dass das Gerät beim Abladen fast gekippt ist, stand...
Bei Felder kann man diesen Spaltkeil auch nicht so weit absenken, dass man verdeckte Schnitte machen kann. Dafür gibt es bei Felder spezielle Spaltkeile.
FELDER e-shop | Standard-Spaltkeil | online kaufen
Mal eine dumme Frage. Ich habe die auch.. für mich ist sie in Ordnung..
Wie kann man die Tiefe einstellen? Also nicht wie kann man das prinzipiell, aber wie schaffe ich es z.B. eine Bohrtief von 10mm einzustellen? Geht das nur per Messen oder gibt es einen Trick.
Ich frage weil jemand...
Das ist ja so was wie ein Edge Grain Cutting Board oder Hirnholzschneidebrett. In dieser Größe geht das, keine Ahnung ob das bei Tischplattengröße geht.
Wichtig ist, dass alle Teile perfekt abgerichtet sind, sonst funzt es definitiv nicht
ich habe so was mal aus Bambus gemacht, ich glaube 27mm.
Das ist mehr als ausreichend stabil... wobei das natürlich auch an den Gratleisten als Auflage liegt. Darunter habe einen streifen Moosgummi geklebt, so kann nichts wegrutschen.
Das sind viele gute Vorschläge, aber ich google jetzt nach jedem Beitrag und finde - nichts.
Nur von Bachmann habe ich eine EInbausteckdose gefunden, um dort aber 4 USB und zwei Steckdosen zu nutzen hätte ich 140 Euro ausgeben müssen...puh..
Also, wenn du nicht gesagt hättest, dass du erst seit kurzen mit Holz arbeitest, man hätte es nicht geglaubt. Saubere Arbeit.
Nur wirklich schade, dass du ein gefärbtes Öl benutzt hast. Das war so ein tolles Holz und jetzt ist leider ein wenig der typische Holzlook verloren gegangen.
Ich...
Danke für die freundlichen Kommentare.
@Time_to_wonder: Hast du mal einen Link zu solchen Möbeleinbau Steckdosen, ich habe nichts gefunden, was so heißt.
Danke
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.