Suchergebnisse

  1. Frage zu Schubladenbau

    Neben der Frage nach dem Schubladentyp hast du ja noch gefragt, welche Materialstärke du nehmen solltest. Meiner Meinung nach reicht 15mm komplett aus. Als Boden benutze ich immer 8mm Sperrholz. Demletzt habe ich auch Schubladen mit 12mm Multiplex hergestellt, das ist stabiler als ich dachte.
  2. Shop für Beschläge und co

    Ich schaue ab und an mal gerne bei den Beschlägen von S und O Handelsgesellschaft. Link setze ich hier keinen rein, bzw. das will die Forumssoftware auch nicht.
  3. Zwetschgenholzbretter 25 mm stark

    Jungs, ihr seit zu spät.. Habe mich schon geeinigt mit Thomas :-)
  4. Was ist dies für ein Holz?

    Ich traue mich mal zu antworten... aber nicht darauf verlassen.. könnte das Zwetschge sein?
  5. Herstellung von gekrümmten Eichenholz-Leimbindern für Hängematten-Gestell

    Darf ich mal fragen, warum man so was bauen will wenn es genau diese Gestelle ab ca. 100 Euro zu kaufen gibt?
  6. Schubladen - Materialwahl

    Die erste Schublade ist fertig und es ist wirklich kein Problem mit den 12mm... Für diese Größe scheint es mehr als ausreichend stabil zu sein. PS. Kann man mit der Klebebandmethode nicht super Gerungen herstellen ( siehe Bild 2)?
  7. Schubladen - Materialwahl

    Ich habe bisher meine Schubladen immer so gebaut: - 15mm Multiplex auf Gehrung gesägt - Einen Falz eingefräst von ca 10x8mm - Die Seitenteile mit der Klebebandmethode verleimt und den Boden mit 8mm Sperrholz in den Falz geklebt - Die Schublade mit Teleskopschienen seitlich angebracht...
Oben Unten