Suchergebnisse

  1. Kiefern-sperrholz -unbehandelt lassen im Innenbereich?

    Ah, hätte ja sein können, dass z.b. Holzwürmer besser in unbehandeltes Holz reinkommen - oder sind die (Eier?) da sowieso schon drin? Ich sah neulich bei jemandem einige Dekaden alte Holzgriffe an Werkzeug, und das hatte viele typische Löcher. Die lackiert aussehenden Griffe hatten das nicht...
  2. Oberfräse(?) für Hobbybereich

    Hallo, ich bin gerade etwas entscheidungsgehemmt :emoji_grin: Ich brauche, jedenfalls bei den mir bisher bekannten Einsatzmöglichkeiten und bei mir vorkommenden Gelegenheiten, eher selten soetwas. Was ich hin und wieder mal mache ist, ein Gehäuse für Lautsprecherbox oder Musikalische Geräte zu...
  3. Kiefern-sperrholz -unbehandelt lassen im Innenbereich?

    Wenn ich im Innenbereich eine vielleich 100cm x 60 x 60 Box aus Fichtenrahmen und dann für die Flächen Kiefernsperrholz habe, welche nicht durch Reibung (etwa ablegen und herunternehmen von Gegenständen) beansprucht werden - kann man das dann gänzlich unbehandelt lassen? Was sind die...
  4. Bambus 3-schicht holz Bearbeitung

    Zum thema "Leinöl" noch mal @ Carsten: Ich hatte noch so ein reststück bambus, das ich vor ca. 5 tagen mit leinöl beschmierte. Ist das auf den fotos (immer auf bzw neben ungeöltem zu, vergleich) so, wie es bei dir aussah? Was fandst du daran nicht schön? Das stück ist jetzt recht schmal, und...
  5. Bambus 3-schicht holz Bearbeitung

    Oh - so nebenbei - geht normaler Holzleim überhaupt für Bambus? Ist ja eigentlich kein Holz, wenn auch für mich Laien die Eigenschaften ähnlich scheinen.
  6. Bambus 3-schicht holz Bearbeitung

    Ah, so Hartwachsöl klingt interessant. Ich hab da auch so ein auf Allergikerfreundlichkeit und pi pa po getestetes gefunden, und in kleinerer Einheit als der Bottich beim Baumarkt ;) Mal testen.
  7. Bambus 3-schicht holz Bearbeitung

    Moin, bei Bauhaus gibt's so nette Bambus 3-Schicht-Platten. Das hat ja eine schön harte Oberfläche, resistenter gegen Dellen als anderes Zeug, das die so haben. Geölt sieht das wahrscheinlich auch super aus (Leinöl)? (Das wäre auch wieder für ein Gehäuse, so 50 x 30 x 30 cm) Nun stellt wich...
  8. Holz beizen (?) mit hohem Kontrast

    Ah, guter einwurf - nicht jedes stück holz sieht großartig aus, nur weil es von "sorte X" kommt - das leuchtet ein! Wie es immer so schön auf manchen nahrungsmittelpackungen steht: "Dies ist ein naturprodukt und unterliegt natürlichen schwankungen". :) Letztlich kenne ich das ja selbst schon...
  9. Bezugsquellen - Holz jenseits Baumarktware, für "Möbelstücke"

    Die keyboards benutzen allerdings eher HiFi mäßige verstärker, die nicht noch den klang absichtlich nachformen, manche haben eingebaute lautsprecher, und mit kopfhörer kann man sie auch anhören. Bei einer e-gitarre bäuchte man hierzu min. einen kopfhörerverstärker - aber man sollte dies...
  10. Bezugsquellen - Holz jenseits Baumarktware, für "Möbelstücke"

    Hey, das da in Harburg sieht nach einem guten tip aus, danke! Muss ich mal angucken. Ich schätze, wenn mein vadder das sieht, will der auch mit :D
  11. Bezugsquellen - Holz jenseits Baumarktware, für "Möbelstücke"

    Bei elektrischen gitarren kann der absichtlich nicht-lineare verstärker und die absichtlich nicht-lineare lautsprecherbox durchaus als teil des Instruments, welches, im gegensatz zu einer akustikgitarre keinen resonanzkörper hat, aufgefasst werden - diese charaktergebende funktion übernehmen...
  12. Bezugsquellen - Holz jenseits Baumarktware, für "Möbelstücke"

    Wo bekommt man eigentlich "nicht-0815" massives Holz für den Bau von z.b. Gehäusen für Musikinstrumente in "rustikalerem" Stil (siehe meine anderen threads) her? Zur Überschrift: "Möbelstücke" im weiteren Sinn. Gerade früher, ca. in den Anfängen des Radiozeitalters, wurden Elektrogeräte ja oft...
  13. Kanten & Ecken abrunden - minimalistisch; u.a. (Gitarren-Box)

    @ schrauber: Wieso, gibt's probleme mit darstellen fremder bilder? Ist ja letztendlich auch nur ein link, mit bequemerer, eingebetteter/automatischer anzeige... Aber ich habe mal die quellseite hinzugefügt, sieht nach freien bastelanleitungen aus. @ das cello: Hobel... ok, das muss ich mal an...
  14. Holz beizen (?) mit hohem Kontrast

    Aha?! So ein Holz habe ich noch nicht gesehen :) Finde leider nicht mehr, wo ich das her habem aber ich meine, da waren keine Angaben zur Holzart.
  15. Holz beizen (?) mit hohem Kontrast

    Wie haben die das hier hinbekommen? Was ich meine ist - es ist ein im Grunde recht hell wirkendes Holz, aber nach der, wie auch immer gearteten Behandlung, hat das Holz einen sehr hohen farblichen Kontrast, d.h. diese dunkelbraune Maserung auf fast weißem Holz - wieso blieb der helle Teil...
  16. Kanten & Ecken abrunden - minimalistisch; u.a. (Gitarren-Box)

    Tach auch, es geht um ein gebasteltes Gehäuse für nen 12" Gitarrenlautsprecher, ca. 55 x 45 x 30 cm. Wahrscheinlich aus Birkensperrholz (multiplex) 18mm. (Zur not muss ich mit 3-schicht Fichte vorlieb nehmen, wenn Bauhaus das Birkenzeug nicht endlich mal geliefert bekommt) Die haben üblicher...
  17. Zinken mit CNC-Portalfräse

    Moin, erst mal von der offensichtlicheren Variante ausgegangen: Mit Verzinkung zu verbindende Bretter liegen flach, und die Fräse kann nur von oben bzw. seitlich, mit in der Ebene kreisförmigem Fräsmuster "angreifen". Einige youtube videos dazu sah ich, wo Leute mit einem recht dicken...
  18. Oberflächen-behandlung gegen Flüssigkeits-Tropfen

    Ja, ja, alles richtig erfasst, trotz meiner offenbar etwas konfusen umschreibung ;) Ich besitze eine gewisse Grundkonfusität, und je mehr es eigentlich Zeit fürs Bettchen ist, desto ausgeweiteter wird der Effekt ;) Hm! "reines Leinöl". Ich habe mal, mit nicht gekochtem, sondern speise Leinöl...
  19. Kleinen Winkel von Holzkante entfernen

    Ha! Ja, wenn man das irgendwie stabil in dem Winkel gehalten bekäme, ist der sicher gering genug, dass der Fräsmotor da nicht gegen kommt, stimmt :D
  20. Oberflächen-behandlung gegen Flüssigkeits-Tropfen

    Hallo Leute, ich habe eine lustige Box in Hundehütten-format (ok, Dackel ;)) gebastelt, mit Rahmen aus Fichte und, für die Hauptflächen, 5-Schicht-Sperrholz aus 6mm Kiefer. Verleimt mit Dübeln & teilweise verschraubt. Es wurde normaler "express" Leim verwendet, kein besonders Wasserfester. In...
Oben Unten