Suchergebnisse

  1. Tisch/Gestell für elektrische Piano

    Ich habe für meine Kindern eine elektrische Keyboard gekauft und möchte jetzt ein Tisch/Gestell dafür bauen. Etwas ähnliches wie hier: https://www.thomann.de/de/thomann_sp_320_stand.htm Einzige wäre dass es vielleicht schön wäre dafür eine einfache Höhenverstellungsmechnismus zu bauen. Sonst...
  2. Lärchenholz auf Gartentisch - wie behandeln?

    Kann jemand was über Behandlung sagen?
  3. Lärchenholz auf Gartentisch - wie behandeln?

    Ja konnte ich machen, nur dann muss ich die Lattenenden mit Feder vorsehen. Dominos wären halt leichter. Allerdings würden die Latten wohl mit der gefräste Federn weniger kacheln...
  4. Lärchenholz auf Gartentisch - wie behandeln?

    Ich habe ein IKEA-Alutisch mit so Kunstoff-Holzimitat Latten. Die Latten sehen nicht mehr so neu aus und ich habe gedacht einfach sie mit echtem Holz zu ersetzen. Der Tisch liegt unter Glasüberdachung, aber ich lasse es auch am Winter stehen. Ich wollte statt einfache Latten, die Latten...
  5. Metabo SXE 450 Exzenterschleifer - Umstellung Schwingkreis

    Ich habe den Schleifer auch - bin echt zufrieden damit, aber irgendwie bin ich so stumpf dass ich es nie erkennen kann welche Schingkreis jetzt drinnen ist. Ich drehe die zwei clicks aber ich bin nie sicher ob es wirklich was geändert hat. Lässt es sich irgendwie leicht erkennen? Ich tue es...
  6. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Danke, bin schon selber halbwegs drangekommen, aber die Anleitungen sind Klasse. Hätte auch den Reinigungsset besorgt, aber habe jetzt nicht einzeln gefunden, es wäre im Set gewesen mit meiner Pistole. So teuer ist es auch wieder nicht so um ~120 EUR, HTE2 der HTE kostet 230 EUR. Ja ist auch...
  7. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Hmmm, das hat er nicht erwähnt...Trägt Messing kein Wasser? Ich dachte Schiffe sind voll von Messingbeschläge...vielleicht wäre es nicht verkehrt dann mit Umnezer durchspülen.
  8. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Wollte kurz Zwischenstaus geben. Ich habe den DevilBis zurückgeschickt. Habe direkt mit dem Händler geredet und er hat iwata air gunsa az3 hte2 empfohlen. Habe es mit 1.8 mm Düse bestellt (es gibt Auswahl, anders wie bei DevilBis). Habe den AquaClou mit 30% verdünnt und hin und her gefummelt...
  9. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Danke, wahrscheinlich war der Hydro zu viel im Suchwort. Mit Schluck Vodka ist es wohl nicht getan, erhält selbst zu viel Wasser... Jetzt brauche ich nur noch die restliche Teile und kann langsam loslegen
  10. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Interessantes Begriff, google meint nie was davon gehört zu haben :o kommt nicht oft vor :confused:
  11. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Für den Clou-WL wird 1.8 mm Düse gegeben. Was ist Hydroumnetzer? Klingt nach etwas womit wasserlösliche auf lösemittelbasierte haftet? Das habe ich nicht vor, entweder arbeite ich mit wasselösliche oder dann mit lösemittellacks es hängt nur davon ab wa ich mache. Etwas für Bad oder mehr benutzte...
  12. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Danke, habe auch mit Clou telefoniert und einige gute Tips bekommen. Man hat gemeint mit Aqua Clou geht es auch. Für 2K wäre Cloucryl ein guter Wahl Allerdings sehe ich jetzt schon - meine Spritzpistole war nicht gerade der Treffer, da es mit 1.3 mm Düse ist - 1.8 mm wäre besser und...
  13. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Das wäre ein Idee - Nassübungen ;) Flexible Schläuche habe ich paar Alternativen in eBay gefunden: Druckluftschlauch 13mm x 2,5mm 15m blau inkl. Kupplungen flexibel Gewebeschlauch | eBay Druckluftschlauch 10mm x 2,5mm 15m blau inkl. Kupplungen flexibel Gewebeschlauch | eBay Wäre sogar 13...
  14. Staubsaugerempfehlung?

    Jetzt immer noch beim Warten auf den zweiten Festool-Schlauch ist mir langweilig geworden und habe so ein Unterdruckventil eingebaut. Bei ersten Versuche mit meinem Kärcher scheint so ein Ventil zu funktionieren, also der Fass ist noch heil.
  15. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Vorerst Danke, für die unklaren Stellen versuche ich es nochmal zusammenzufassen. Ja, auf dem Kompressor vom Hausaus sind zwei Manometern, eins für Tank und zweite für Arbeitsdruck, dafür gibt's ein Regler. Dazu habe ich ein Wasserabscheider eingebaut, der hat auch ein Manometer und ein Regler...
  16. Lackieren mit Druckluft - Anleitungen?

    Ich mache jetzt ein neues Diskussion auf da ich spezifisch an die Thema lackieren mit Druckluft - kleine Flächen und Anfänger eingehen wollte. Ich habe mir jetzt Kompressor von Güde (50053) gekauft da ich paar, vielleicht unsinnige Grenzen gesetzt habe. Ich wollte ein mit 230 V haben...
  17. Staubsaugerempfehlung?

    Ich habe paar Blocks für DIY Unterdruckventil gefunden. Scheint mir eigentlich gut umsetzbar. Basti´s Holzpage: Zyklonabscheider Bau eines Zyklonabscheiders für den Werkstattsauger | Holzhandwerk
  18. Staubsaugerempfehlung?

    Kann ich mal noch berichten wenn ich den zweiten Schlauch bekomme und es alles läuft. Ja, irgendwo habe ich auch noch etwas über Unterdruckventil gelesen. Ich denke wenn es mal Plop macht, kann ich einen Plastiktonne bestellen, kosten auch nicht die Welt...
  19. Staubsaugerempfehlung?

    Diese https://www.amazon.de/gp/r.html?C=38ERE34EB3RYN&K=A154YU1ENXMEIC&R=2VD05ZX4JVF7W&T=C&U=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fdp%2FB008KI8HAE%2Fref%3Dpe_386171_134044541_TE_3p_dp_1&A=BMJ9VR93PNV8HOWUIVECECO7TR0A&H=2AVJLJQQUENY7GNAPJ30OPL0RP0A&ref_=pe_386171_134044541_TE_3p_dp_1
  20. Staubsaugerempfehlung?

    Also Sauger ist da und Dust Commander DLX über Amazon, für 48,90 EUR anti-statisch. Dazu Blecheimer 11 EUR. Wichtigste, der Schlauch von Festool passt ganz genau hin, die Anschlüsse sind auch leicht konisch beim Dust Commander. Also sie stecken so 1 cm tief drin und sitzen fest. Der kurze...
Oben Unten