Suchergebnisse

  1. Staubsaugerempfehlung?

    Was ich bis jetzt rausgefunden habe - kann auch stimmen. Der Festoolmuffe (Anschluss an Staubsauger) hat Innendurchmesser von 53 mm, Aussendurchmesser 58 mm. Bei Dust Commander DLX - wäre es Innendurchmesser 49 mm, Aussendurchmesser 55 mm. Bei Festool gibt es "relativ" günstige Schlauch Art...
  2. Staubsaugerempfehlung?

    Irgendwie habe ich Kärcher ausgeschlossen, obwohl ich deutlich besser zufrieden mit meinem Kärcher war als mit dem Nilfisk, einzige Problem waren die Schläuche und dazu hatte ich eine Lösung. Ich habe soeben Festool CTL midi bestellt und schaue es jetzt mit dem Dust Commander DLX, den habe ich...
  3. Staubsaugerempfehlung?

    Dust Deputy ist etwas schwieriger zu finden. Das Set hier sieht auch interessant Sorotec - Dust Deputy Kit Plastic Ist aber die Weisse, die Schwarze allein wäre hier ca. 99 EUR, Blechtonnen sind leicht über Amazon zu schaffen, dann bliebe nur Schlauch zwischen Zyklon und CTL, Festool nicht...
  4. Staubsaugerempfehlung?

    Läuft doch mehr in die Richtung Zyklon - an sowas habe ich gedacht https://m.youtube.com/watch?v=AcHv4paesAc Im Idealfall konnte ich z.B den Festool damit treiben, braucht nur zweiten antistatischen Schlauch was natürlich nicht umsonst kommt.
  5. Staubsaugerempfehlung?

    Leider nein, ist sowieso etwas derb, erst im Laden sich beraten lassen und dann günstigste Anbieter über Internet aussuchen ;) Aber ja, beim Suchen im Forum habe ich paar mal an so ein DYI Zyklon angestoßen. Würde vielleicht auch gern basteln, ist ein separates Thema, ich bin unsicher mit allen...
  6. Staubsaugerempfehlung?

    Ich überlege wiederholtes Mal mein Kärcher Staubsauger 2604 zu ersetzen. Dazwischen hatte ich Nilfisk 25-11, hatte wohl Zahlendreher und hätte 25-01 bestellen sollen. Auf jedenfall war ich nie glücklich damit. Hat schlechter gesaugt als der Kärcher, die Steckdose (die Kärcher nicht hat) war auch...
  7. Holzlack spritzen statt rollen?

    Hi, ja ich tendiere auch in die Richtung. Ich habe jetzt mit etlichen Anbietern telefoniert. Eine kleinere Pistole dürfte reichen. Ziel wäre das ich einen besseren Ergebnis kriege als mit Farbrolle. Dafür wäre der Scheppach hc53dc gar nicht so schlecht, es bräuchte bloss eine Wartungseinheit dazu.
  8. Holzlack spritzen statt rollen?

    Ja, ich konnte theoretisch auch mit dem BD anfangen, die ersten Versuche laufen garantiert in die Hose. Soweit habe ich es klären können - es sollte auch problemlos mit einem normalen Kompressor gehen. Es gab jetzt paar Vorschläge von dem Airbrush-Anbietern - Colani für grössere Flächen. Es...
  9. Holzlack spritzen statt rollen?

    Die kleine Airbrush haben 1/8" Anschlüsse glaube ich und die Schlauche oder die Airbrush sind wohl für kleinere Druck ausgelegt. Kenne mich nicht so aus, aber kann man bei "normalen" Kompressor den Druck drosseln? Ist die Luftmenge trotzdem nicht zu groß? Tut mir leid, da kenne ich mich richtig...
  10. Holzlack spritzen statt rollen?

    Nein, für Rolle ist es völlig ok, damit komme ich klar. Ich mache Sorgen nur mit so einem Wagner, ob ich es schnell genug sauber machen kann vor die Suppe festsitzt.
  11. Holzlack spritzen statt rollen?

    Ist der Wasserabscheider und Ölfrei nicht sowieso eine Ausforderung für geeignete Kompressor? Den Wagner habe ich auch mittlerweile bestellt, aber da ich nicht an lange Schlauch gedacht habe, würde ich den Kompressornummer auch gern durchspielen. Für Airbrusch spiele ich gedanklich mit dem...
  12. Holzlack spritzen statt rollen?

    Ok, über längere Schlauch habe ich natürlich nicht nachgedacht - kommt aber so in die Richtung 10 m+ zusammen? Das Thema Modellbau und Airbush hat niemand addressiert - ist aber vielleicht besser mit einem kleinen eigenen Kompressor anzufangen - sonst braucht man Druckverminderer und sonst noch...
  13. Holzlack spritzen statt rollen?

    Bis jetzt habe ich bei meinen Möbelbauprojekten nur Schaumstoffwalze benutzt und das Ergebnis war für mich ausreichend gut. Hin und wieder überlege ich aber ob ich lieber mit der Spritze anfangen sollte. Ich weiß nicht ob die elektrische Sprühpistole a la Bosch et Co. überhaupt was taugen...
  14. Nűtzungsklasse Terassenűberdachung aus Holz

    Ich beschäftige mich mit Umbau von Terassenűberdachung. Damals hat mein Holzhändler überall bei Glasüberdachte Dachung auf Brettschiftholz angewiesen. Wichtig ist es besonders für Sparren. Bei Pfosten hätte man auch Vollholz nehmen können. Jetzt stellt sich die Frage eigentlich da ob Vollholz...
  15. Apothekerschrank - Ideen für Ausschub?

    Ich will die gesamte Innerein mit Regalböden auf einmal rausschieben können - nicht einzeln. Wie schwer die Bedienung wird, ist Frage der Gestaltung, auch Grund warum ich das Thema geöffnet habe. Höchstens könnte ich die Ausschübe zwei Teilen, je ca. 1 m hoch. Stauraumlust ist abhängig von dem...
  16. Apothekerschrank - Ideen für Ausschub?

    Ich wollte ein Apothekerschrank bauen, ca. 2 m hoch. Ich habe irgendwann einen alten billigen gekauft und der Ausschubteil liegt einfach auf Rollen. Mir gefällt es nicht so besonderes - es hat zu viel Spiel usw. Ich würde normale Vollauszüge bevorziehen - es kommt aber einiges als Last drauf...
  17. Farbe über Lärchen-Öl?

    Es war pnz lärchenöl. Was kannman dazu sagen? Die Lösung mit Osmo klingt schon mal nicht schlecht
  18. Farbe über Lärchen-Öl?

    Ich habe ein Pergola gebaut und mit Lärchen-Öl behandelt. Nachinein haben wir überlegt ob weisse Farbe doch passender gewesen wäre...Kann man noch über Lärchen-Öl farbig streichen?
  19. Probleme mit Sicherungen und Tischkreissäge

    Andere Typ kann ich probieren. Ich denke es ist gerade so auf der Grenze. Wenn ich Strom von anderen Zimmer nehme und da nichts läuft, nichtmal Licht dann geht es.
  20. Probleme mit Sicherungen und Tischkreissäge

    Ich habe mir kleine DeWalt TKS zugelegt. Es hat 1700 W Leistung, aber jedes mal wenn ich es starte haut es die Sicherung raus. Es ist etwa komisch weil ich von gleiche Dose auch 2200 W Triton Oberfräse bedienen kann. Mit Verlängerungskabel kann ich es von andere Zimmer bedienen, aber auch so...
Oben Unten