Suchergebnisse

  1. Schneidetisch für Einsatz von der Säge mit Führungsschiene?

    Nein, vollkommen richtig, daher kommt eigenlich meine ganze Fragestellung. Lochraster ist ja im Prinzip gut, aber es ist relativ aufwändig herzustellen (besonders wenn es präzis sein soll) und am Ende sägt man immer auf MDF. Natürlich konnte man zwei Unterlagenstücke Nehmen, ein Mal unter das...
  2. Schneidetisch für Einsatz von der Säge mit Führungsschiene?

    Ok, die "Standardschneidestellen" lassen sich aber etwas schlechter mit der Arbeitsweise kombinieren wo man z.B. mit den Woodpecker oder ähnliche Positionierungshilfen die Führungsschiene einfach auf die Platte liegt und durchsägt. Gut, bei Festool-Tisch sind die Löchern exakt da wo sie sein...
  3. Schneidetisch für Einsatz von der Säge mit Führungsschiene?

    Hmm...etwas auf der Rolle wäre auch nicht schlecht, entweder das: Uficell 2mm oder Sound Insulation 5mm konnten auch funktionieren...
  4. Schneidetisch für Einsatz von der Säge mit Führungsschiene?

    Ich habe seit einigen Jahren schon Festool TS 55 mit paar Schienen im Einsatz. Einsatz ist vielleicht verkehrt weil so oft nehme ich es nicht her. Ich finde es etwas zu umständig mit Positionierung der Schiene, Arretierung usw. dann noch aufpassen wo der Reststück hinfällt usw. usw. Ich habe...
  5. Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250CF auch für Handwerkzeuge?

    Damals mit Kärcher habe ich mit Werkzeugmuffen und Schläuche so einen Hals gekriegt, dass ich den Festool gekauft habe. Ich hatte alle mögliche Röhre zusammengeknüpft und habe verzweifelt versucht sie mit Jesus-Tape dicht zu kriegen. Allein schon bei dem Kärcher mit der Krümmungteil aus hartem...
  6. Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250CF auch für Handwerkzeuge?

    Ja laut der Datenblatt hat CTL 26 3900,00 l/min, 200 l/min mehr als der Midi. Irgendwo habe ich grad gelesen dass es angeblich einen Unterschied macht. Allerdings ist mein Midi von 2016, da weiß ich die Specs nicht mehr. Ich schätze man konnte noch so 150-200 EUR von dem Alten in eBay holen...
  7. Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250CF auch für Handwerkzeuge?

    Oder Besen und Kehrschaufel, Opa fand es auch ok...ihm war es auch wurscht ob es Strohbürste hatte, Kunsthaar oder Nerz...über Werkzeuge hat Opa nie geklagt...
  8. Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250CF auch für Handwerkzeuge?

    Ok, dann wäre vielleicht eine vernünftige Alternative den alten CTL Midi in eBay steigern, CTL26 + Zyklon her...wie gesagt so wirklich begeistert war ich mit dem Festool nie (weiß ich nicht wofür der die Hase/Schildkröte Regler überhaupt braucht), da hatte ich parallel ein billig Kärcher und der...
  9. Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250CF auch für Handwerkzeuge?

    Hmm...das sieht interessant aus. Gut, ich bin nicht endlos begeistert von der Saugleistung von dem Festool. Ich hatte mal selbstgebastelte Zyklon dazwischen, war nicht der Bringer. Am Ende bin ich mir nicht sicher ob es dadurch wirklich mehr saugt, eher ist die Ersparung der Beuteln, aber nun ja...
  10. Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250CF auch für Handwerkzeuge?

    Ich habe aktuell Festool CTL Midi für versch. Geräte in meinem kleinen Werkstatt (gleichzeitig auch Kellerlagerraum). Ich bin gerade beim Umbauen im Keller und mache versch. Gedanken. Heute geht mir durch den Kopf, ob eine günstige Absaugungsanlage z.B. Bernardo DC250F bessere Dienste leisten...
  11. Dewalt 7492 vs. Bosch GTS10XC

    Hätte eigentlich besser wissen sollen... Danke, sowas scheint unglaublich schwierig.
  12. Dewalt 7492 vs. Bosch GTS10XC

    Ja, soweit beseitigt es die paar Sachen die bei der 745 stören und in meinen Schwerpunkten schätze ich es für mich eine bessere Alternative als der Bosch. Holzmann scheint dann gleich 300+ EUR teurer zu sein, ob es wirklich viel grösser ist. In meinem Werkstatt steht aber mein ganze Fuhrpark auf...
  13. Dewalt 7492 vs. Bosch GTS10XC

    Ich habe bisher Dewalt 745 benutzt. Jetzt habe ich zufällig paar Youtube videos und Tests von Bosch GTS10XC gesehen und war interessiert. Der Dewalt hat mich bisher gut bedient, für grössere stationäre Säge habe ich kein Platz, also bleibe ich bei der Grössenordnung und Preisklasse. Bosch hat...
  14. Lackempfehlung

    Ok, der Mipa klingt interessant, ist es farbneutral oder flammt es aus? Vom Clou haben sie den EL Siegel empfohlen, aber es ist 1K und dann muss es übernacht trocknen und und und...also mit den beiden 2K Lacks habe ich mehrere Strich und Schleifvorgänge in einem Tag geschafft. Allerdings ist der...
  15. Lackempfehlung

    Ich suche passende harte Lack für Möbelbau, es kommt auch im Einsatz bei Badezimmermöbeln, demnächst wollte ich einen Spiegelschrank bauen. Bisher habe ich öfter wasserlöschliche CLOU verwendet, ich finde plus dass es nicht stinkt und das Ergebnis ist ok, es ist aber nicht besonders glättend und...
  16. Hochbettprojekt - was halten Dübeln an Ziegelmauer?

    Laut der Zeichnungen sollte der Mauer 11,5 cm Dick sein. Ich muss den Bauträger noch genauer nach dem Ziegeltyp und Empfehlung fragen. Ja, natürlich kann ich mehrere Dübeln nehmen. Decke ist leider in dieser Stelle dann zu Hoch dass ich es sinnvollerweise erreichen kann. Das Dach ist ziemlich...
  17. Hochbettprojekt - was halten Dübeln an Ziegelmauer?

    Alternativ konnte ich auch Siebhülsen nehmen, sie dürften noch einiges mehr halten als die normalen Dübeln...
  18. Hochbettprojekt - was halten Dübeln an Ziegelmauer?

    Durchschrauben? In das andere Zimmer? Lieber nicht... Ja Fischer gibt so um die 35 kg für Hohlziegel, aber ich gehe davon aus dass es richtungsunabhägig wäre, also eigentlich für Kopfzug, aber bin mir nicht sicher - müsste vielleich Fischer anrufen. Allerdings wäre 4x35 kg auch schon 140 kg und...
  19. Hochbettprojekt - was halten Dübeln an Ziegelmauer?

    Ich spiele mit den Gedanken einen Hochbett für mein Sohn zu bauen. Ich konnte ein Bettende an Ziegelmauer festdübeln und andere Ende u.U. auf die Pfosten oder an Dachbalken, der Quer durch das Zimmer läuft. Werden normale Dübeln ausreichend halten? Ich denke hier ca. 140 cm lange Balken...
  20. Tisch/Gestell für elektrische Piano

    Ja es gibt auch jede menge bei Thomann mit dem Prinzip ich habe mir bloss etwas mit einer "Hebebühne" vorgestellt
Oben Unten