Staubsaugerempfehlung?

Jyge

ww-buche
Registriert
14. Dezember 2009
Beiträge
291
Kann ich mal noch berichten wenn ich den zweiten Schlauch bekomme und es alles läuft. Ja, irgendwo habe ich auch noch etwas über Unterdruckventil gelesen. Ich denke wenn es mal Plop macht, kann ich einen Plastiktonne bestellen, kosten auch nicht die Welt...
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
So... Heut kam der zweite 50mm Schlauch.... Geht schon besser. Werd wohl erstmal keine große Absaugung brauchen. Was ein Glück, eh keinen Platz:emoji_slight_smile:
 

matchesder

ww-robinie
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
984
So ein Eimer habe ich in klein.
11 Liter glaube ich.
Da mekrt man bloß, dass der Deckel etwas nach unten gezogen wird.
Ist allerdings durch die kleineren Abmaße auch stabiler im bezug auf diese Belastung.

Grüße

Martin
 

Jyge

ww-buche
Registriert
14. Dezember 2009
Beiträge
291
Jetzt immer noch beim Warten auf den zweiten Festool-Schlauch ist mir langweilig geworden und habe so ein Unterdruckventil eingebaut. Bei ersten Versuche mit meinem Kärcher scheint so ein Ventil zu funktionieren, also der Fass ist noch heil.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.770
Ort
Sauerland
Hi,
Ich habe die Kombination aus dem genannten Blecheimer, Dust-Commander und Fein Dustex 35 eben getestet.
Beim Saugen hat grober Schmutz (Brettchen) den Saugschlauch mehrmals nahezu vollständig verstopft. Der Eimer macht das glaglos mit. Ich denke auch, der würde halten, wenn man den Schlauch mit der Hand zuhält.
Gruß Reimund
 
Oben Unten