Suchergebnisse

  1. Robheld

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ein guter Hinweis. Ich versuche mal darauf zu achten (immer Link anklicken und einloggen). Vielleicht gehts dann.
  2. Robheld

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Danke für die Info. Die Mail über Deine Antwort ist nun auch bei mir angekommen. Ich habs fast vermutet. Das ist ein Fehler im System wie es aussieht. Mails werden scheinbar nur dann gesendet, wenn man selbst in einem Thread etwas geschrieben hat. Normales Beobachten mit Mailbenachrichtigung...
  3. Robheld

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Hallo, kurze Frage am Rande - funktioniert bei Euch die Mailbenachrichtigung in diesem Thread? Ich bekomme einfach keine Mails wenn hier jemand etwas schreibt. Bei anderen beobachteten Threads mit Mailbenachrichtigung funktioniert es. Viele Grüße
  4. Robheld

    keine E-Mail-Benachrichtigung bei beobachteten Themen

    Vielleicht noch ein Hinweis: Wenn ich selbst ein Thema erstelle funktioniert die Mailbenachrichtigung zuverlässig wenn jemand antwortet.
  5. Robheld

    keine E-Mail-Benachrichtigung bei beobachteten Themen

    Danke. Bei den Hinweisen (oben rechts mit der Glocke) werden mir neue Einträge angezeigt. Nur eine Mail kommt eben nicht.
  6. Robheld

    keine E-Mail-Benachrichtigung bei beobachteten Themen

    Die Mail Benachrichtigung hatte ich beim Klick auf "Thema beobachten" markiert. Leider kommen dennoch keine Mails. Für mich ist das leider wichtig. Die interessanten Angebote sind ja nach kurzer Zeit meist weg. Gibt es einen technischen Support hier im Forum?
  7. Robheld

    Kniehebelspanner / Senkrechtspanner von Sauter im Angebot

    Vielen Dank. Falls die Links irgendwann tot sind, hier die Bilder:
  8. Robheld

    keine E-Mail-Benachrichtigung bei beobachteten Themen

    Hallo, ich beobachte das Thema "Interessante Angebote". Leider bekomme ich keine E-Mails. Im Spam-Ordner landen sie auch nicht. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank.
  9. Robheld

    Kniehebelspanner / Senkrechtspanner von Sauter im Angebot

    Ok - dann kaufe ich jetzt erst einmal nicht auf Vorrat sondern dann wenn ich sie tatsächlich benötige. Bei der Menge an Anzeigen bei Ebay ist die Auswahl schwer. Die etwas größeren Modelle heißen scheinbar z.B. 102-B oder 101-E. Die sind auch um ein Vielfaches schwerer als die von Sauter.
  10. Robheld

    Kniehebelspanner / Senkrechtspanner von Sauter im Angebot

    Hallo, momentan gibt es bei Sauter Kniehebelspanner / Senkrechtspanner im Angebot. https://www.sautershop.de/senkrechtspanner-mit-waagrechter-grundplatte-fo-gh-101-a https://www.sautershop.de/sauter-waagrechtspanner-mit-waagrechter-grundplatte-fo-gh-201-b Weiß jemand warum der eine...
  11. Robheld

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Zu der Frage des richtigen Sägeblatts für die Bosch: Die Blätter bei Ghudo sind mir etwas teuer (nichts unter 70 Euro wenn ich das richtig sehe). Welches genau meinst Du? So wie ich es verstehe passen die nur für Altendorf, Felder oder Martin...
  12. Robheld

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Hat jemand eine konkrete Empfehlung für ein 12 Zähne Blatt? Den Parallelanschlag kann man bei der Bosch leider nicht zurückziehen (nur bei dem kleinen Zusatzanschlag, der dafür nicht geeignet ist). Vielleicht doch lieber zum Tischler auf die Formatkreissäge. Ich muss ohnehin danach dort hin...
  13. Robheld

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Und noch eine Frage: sollte ich nicht am besten alle 4 Seiten vorher abrichten? Die beiden schmalen, damit es auf beiden Kanten gut steht beim Sägen. Und die beiden breiten Flächen damit ich nach dem Trennen schon je eine gerade Fläche habe und das dann nur noch durch die Dickte schieben muss...
  14. Robheld

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Wow - Danke für die vielen Hinweise. Es gibt ja einiges zu beachten. Welches Sägeblatt haltet ihr für besser: Freud: Kreissägeblatt HM 254 x 2,5 x 30, Z=24 https://www.sautershop.de/kreissaegeblatt-hm-254-x-2-5-x-30-z-24-fr-lp11m-fc3?c=15873 Freud: Kreissägeblatt HM 250 x 2,8/1,8 x 30 mm...
  15. Robheld

    1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    Hallo, ist es mit einer Bosch GTS 10 XC möglich Hartholzbohlen (z.B. Nuss) aufzutrennen, sodass man 2 dünnere Bretter bekommt? Durch die maximale Schnitthöhe von 79mm könnte man bei 2 Schnitten eine 158 mm breite Bohle auftrennen - oder? Wie dick sollte die Bohle dafür mindestens sein? Welches...
  16. Robheld

    Schleifstaub entfernen - Saugen, Blasen, Wischen?

    Ok - 2 Antworten, 2 mal Staubtuch - da muss ich doch mal überlegen ;-) Ich hatte so einen Bürstenaufsatz glaube ich bei Heiko Rech mal gesehen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Was sagen denn die anderen? Staub entfernen muss ja eigentlich jeder Holzwerker.
  17. Robheld

    Schleifstaub entfernen - Saugen, Blasen, Wischen?

    Danke für die Hinweise. Wegblasen ist bei mir keine Option (habe auch keine Druckluft). Die Tücher sind bestimmt gut. Ich suche aber eher etwas ohne "laufende" Kosten.
  18. Robheld

    Schleifstaub entfernen - Saugen, Blasen, Wischen?

    Haha - Du machst Witze oder? Oder nicht? => http://www.holzwurm-page.de/holz/zellaufbau/poren.htm Normale Plastikaufsätze für Staugsauber verkratzen die fein geschliffene Oberfläche. Daher suche ich etwas anderes.
  19. Robheld

    Schleifstaub entfernen - Saugen, Blasen, Wischen?

    Nach dem Schleifen (egal ob Maschine oder Hand) ist es ja am besten den Schleifstaub abzusaugen, um ihn auch aus den Poren zu bekommen. Was nehmt Ihr als Staubsaugeraufsatz? Ich hatte so etwas überlegt...
  20. Robheld

    Einsetzfräsen am Frästisch, Werkstück zu lang für Stoppklötzer

    Fräser ist ein Schaftfräser. An die Spanabfuhr habe ich noch gar nicht gedacht - das wüsste ich wirklich nicht wo die hin sollen. Also ich mache es mit der handgeführten Oberfräse und beidseitigem Parallelanschlag. Da kombiniere ich den original Makita-Anschlag mit bereits vorhandenem selbst...
Oben Unten