Suchergebnisse

  1. Robheld

    Einsetzfräsen am Frästisch, Werkstück zu lang für Stoppklötzer

    Vielleicht noch ein Nachtrag: Mein Frästisch ist zwar die große Variante von Guido Henns Frästisch, aber als mobile Variante ohne Frästischunterschrank. Ich muss den Frästisch immer erst aufbauen, also die Platte in den Spanntisch einspannen, Anschlag anbringen usw.
  2. Robheld

    Einsetzfräsen am Frästisch, Werkstück zu lang für Stoppklötzer

    Die Tischverbreiterung müsste glaube ich ca 50 cm betragen. Wie klemme ich denn ein 40 cm Brett an eine Platte? Für eine Dauerhafte Lösung habe ich leider keinen Platz. Meine Idee war noch, erst großzügig vorzubohren, dann das Brett auf den Fräser zu setzen und dann erst die Fräse zu starten.
  3. Robheld

    Einsetzfräsen am Frästisch, Werkstück zu lang für Stoppklötzer

    Hallo, Ein möchte ein Regalbrett (1m lang) verdeckt an der Wand anbringen. Für die Steck-Wandhalterung muss eine Nut in die hintere Kante gefräst werden (ca 1 cm tief und 2 cm breit). Die Nut soll nicht durchgängig sein, da man sie sonst von der Seite sehen würde. Ich glaube das nennt man...
  4. Robheld

    Maschinentisch nach Guido Henn

    Hallo, mein Maschinentisch nach Guido Henn (kleine Variante) ist nun so gut wie fertig. Letzte Aufgabe: Führungschiene rechtwimkelig einstellen. Dazu wird ja das kleine Blech (roter Pfeil) nach links/rechts verschoben. Meine Frage: 1) Wie stelle ich das am besten ein, sodass es rechtwinkelig...
  5. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Ja das wäre gut wenn noch jemand eine Idee hat. Wie wäre es denn wenn ich nicht eine MPX/MDF/Aluplatte davor setze (die ich genau ausrichten muss, sondern eine Buche-Leimholzplatte? Die könnte ich einfach aufleimen und das dann über den Abrichthobel. Trotzdem vielen Dank Dir SAW.
  6. Robheld

    Multiplexplatte für Frästisch beschichten

    Aber Frästische werden immer noch gebaut :D Dachte vielleicht hilft es irgendwem nochmal. Wusste nicht wo ich es sonst hätte hinschreiben können.
  7. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Ich selbst habe keine Abrichte und gehe dazu in eine Miettischlerei. Keine Chance. Dafür ist es viel. Ich werde hauptsächlich den Anschlag benutzen. So etwas? https://i.ytimg.com/vi/QXcsn62Odxs/maxresdefault.jpg Stelle mir das nicht sehr präzise vor und ich wüsste auch nicht wie es...
  8. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Das ist für mich wirklich keine Option. Mit den ganzen Flachdübeln war das eine Menge Arbeit. Zumal ich nicht wüsste was ich beim 2. Mal besser machen würde. Und eine mit der Handsäge aufgesägte Kante ist sicher auch nicht gerade, sodass es danach vielleicht noch schlimmer ist.
  9. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Das Problem für die Messer ist doch der Leim - nicht? Wenn ich eine Multiplex-Stirnkante hoble, habe ich viele Leimschichten nebeneinander. Das ist natürlich fies. In meinem Fall hoble ich doch aber maximal zwei dünne, aufeinander geleimte Massivholzschichten (nämlich die äußeren beiden...
  10. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Ich bin mir auch gerade nicht sicher, ob das überhaupt funktioniert mit dem Abrichthobel. Die geradezuhobelnde Fläche hat ja einen "Bauch" in der Mitte nach außen. Wäre es ein Brett würde man es andersherum drüber schieben. Ich hab mal versucht das zu skizzieren.
  11. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Das wäre natürlich das Schönste. Das hatte ich allerdings verworfen, weil in einem andern Thread gesagt wurde, dass man Multiplex niemals abrichten darf: https://www.woodworker.de/forum/multiplex-mpx-abrichten-t103312.html Wie würde man das denn machen? Die untere Seite wo der Anschlag...
  12. Robheld

    Multiplexplatte für Frästisch beschichten

    Ich habe mir eine fertige Platte 40mm Multiplex (1000x600mm) beim Tischler machen lassen. Kosten:70 Euro (für die Berliner, das war in der: "Furnierwerkstatt Leser")
  13. Robheld

    Eigenbau-Fräsanschlag nicht winkelig/fluchtig

    Hallo, ich habe einen Fräsanschlag aller Guido Henn gebaut. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist er mir dennoch nicht gut gelungen. (Bild 1a / Bild 1b) 1) Anschlag macht einen leichten Bogen, sodass die beiden Anschlagbacken nicht in einer Flucht wären. (Bild 2 und 3) 2) Anschlag ist...
  14. Robheld

    Kennt jemadn diese Möbelfüße?

    Das sind schon mal sehr gute Tipps. Vielen Dank. Leider kann man ja bei ganter griff nicht direkt bestellen - weil ein heftiger Mindermengenaufschlag von 15 Euro dazu kommt.
  15. Robheld

    Kennt jemadn diese Möbelfüße?

    Ich meine die "Metall-Teile", die er dran schraubt - nicht der Fuß aus Holz ;-) Habe ich mich schlecht ausgedrückt.
  16. Robheld

    Kennt jemadn diese Möbelfüße?

    Hier im Video bei Minute 12:20 sind sehr schöne Möbelfüße zu sehen. Diese sind scheinbar auch höhenverstellbar. Weiß jemand wie so etwas heißt und wo man die bekommt? https://www.youtube.com/watch?v=zqAQaAYP0y8
  17. Robheld

    Womit prüfen, ob etwas plan ist?

    Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe mir nun erst einmal 2 Aluminium Profile bei Aluprofiltechnik - FMS-Profil-Aluminiumprofil-Strebenprofil–Aluprofil-Systemprofil-Zubehör-Befestigung-Winkel-Schnellspanverbinder- Bolzenverbinder-Würfelverbinder-Profile-kompatibel-Bosch und Item...
  18. Robheld

    Multiplex / MPX abrichten ?

    Hallo Axel, bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Meinst Du so ... ? Ich weiß leider auch nicht was eine "falsche Feder" ist.
  19. Robheld

    Womit prüfen, ob etwas plan ist?

    Das Haarlineal in der Länge möchte ich mit preislich momentan nicht gönnen. Ich tendiere zum Extrusionsprofil / Strangpressprofil. Ich stelle mir das stabiler als eine Richtlatte vor. So etwas wie hier im Video gezeigt, würde es aber auch tun - oder? Fragt sich nur wo es so etwas gibt...
  20. Robheld

    Womit prüfen, ob etwas plan ist?

    Angenommen Ihr möchtet herausfinden - ob eine Sägekante wirklich gerade ist und keine Schlangenlinie - ob ein Streifen Multiplex zb 100cm x 20cm wirklich plan ist und nicht bauchig in eine Richtung - ob die Platte eines selbsgebauten Maschinentischs wirklich plan ist usw. Was nehmt Ihr...
Oben Unten