Suchergebnisse

  1. Robheld

    Tablett: Leimen obwohl schon geölt?

    Leider habe ich kein Flachzahnblatt. Mit der Oberfräse stelle ich mir das auch schwierig vor. Es ist ja eine furnierte Sperrholzplatte. Das kann leichtausreißen und dann müsste ich ja exakt die Grundfläche der Leiste fräsen, nicht zu klein (sonst sitzt wie schief) und nicht zu groß sonst wirds...
  2. Robheld

    Tablett: Leimen obwohl schon geölt?

    Hallo, ich baue gerade dieses Tablett...
  3. Robheld

    Sägeblatt-Empfehlung(en) für Bosch GTS 10 XC Professional Tischkreissäge

    Der Spaltkeil muss dicker als der Grundkörper und dünner als die Schnittbreite des Sägeblatts sein (sagt Wikipedia). Ich benutze dieses hier ohne Probleme: Freud Kreissägeblatt für Längsschnitte HM 254 x 2,5 x 30, Z=24 Selbst ein dickes Eichen Brett auftrennen in 2 dünne Brettchen mit der...
  4. Robheld

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    Hallo Dietrich, Recht hast Du sicherlich. ;-) Aber warum es nicht nutzen wenn man die Möglichkeit hat? "Am Quer-Anschlag" heißt mit geschwenktem Sägeblatt - richtig? Grüße, Robert
  5. Robheld

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    Ich habe derweil ein Artikel von Heiko Rech in einer Holzwerken gefunden. Dort baut er eine kleine Kiste mit Gehrung. Er macht das auf der Mafell Erika mit geschwenktem Sägeblatt. Seine Empfehlung ist das in 2 Schritten zu sägen. Erst mit einem Millimeter Überstand sägen und dann nochmal den...
  6. Robheld

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    Öh - ja das ist schon wichtig :emoji_thinking:
  7. Robheld

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    Hatten noch auf weitere Meinungen gehofft. Aber vielleicht ist damit auch alles gesagt? :emoji_nerd: Danke ChrisOL
  8. Robheld

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    Hallo, ich baue ein Tablett. Die Rahmenteile haben eine Stärke von 14mm und eine Hohe von 60mm. Die Ecken würde ich gerne per Gehrung verbinden. Ich habe Zugriff auf eine Formatkreissäge Altendorf F45 (mit der ich mich aber kaum auskenne). Meine Frage ist nun wie ich die Gehrung am einfachsten...
  9. Robheld

    Veritas Hobel - Welches Eisen (A2 oder PM-V11)

    Hey, Danke schon mal für die Hinweise. Schön, dass Ihr alle der selben Meinung seid :emoji_wink: Dann nehme ich natürlich das PM-V11 Eisen (leider gerade bei Dieter Schmid und Dictum nicht lieferbar). Ich als Anfänger richte mich stur nach den Online Videos von Heiko Rech. Er nimmt auch nur...
  10. Robheld

    Veritas Hobel - Welches Eisen (A2 oder PM-V11)

    Hallo, ich möchte mir einen Veritas Flachwinkel-Bankhobel zulegen und stehe vor der Entscheidung ob ich den Hobel mit dem Standard A2 Eisen nehme oder mit PM-V11 Eisen. Einsatzzweck soll hauptsächlich die Stoßlade (also Hirnholz) sein. Als Wassesteine habe ich einen 1000er King und einen...
  11. Robheld

    Bosch GTS 10 XC - Schiebeschlitten - wirklich gut?

    Was meinst Du denn mit "zuviel Wiedersprüche"? Abgesehen von 2 Fehlern in 2 Worten hatte ich doch geschrieben, dass die Einstellung für den Moment OK ist und etwas später dann nicht mehr stimmt. Der Satz mit der Hobbywerkstatt ist auch irgendwie überheblich und null hilfreich.
  12. Robheld

    Bosch GTS 10 XC - Schiebeschlitten - wirklich gut?

    Danke zunächst für die vielen Antworten. Ich fasse zusammen: Anzahl der User, die mit GTS 10 / Schiebeschlitten zufrieden sind: 1 Ich kann in einem neuen Thread meinen Schlitten mal zur Diskussion stellen. Soviel vorweg: die Laufleisten sind aus dem (teilweise bei Youtoube empfohlenen) harten...
  13. Robheld

    Bosch GTS 10 XC - Schiebeschlitten - wirklich gut?

    Also ich habe mit extra Mühe gegeben die Frage gut zu formulieren :emoji_slight_smile:. Ich habe nicht nach Verbesserungsvorschlägen gefragt sondern erst Mal nur wer hier im Forum (und nicht bei YouTube) mit der Bosch und nem Schiebeschlitten wirklich zuverlässig rechtwinklige Schnitte...
  14. Robheld

    Bosch GTS 10 XC - Schiebeschlitten - wirklich gut?

    Danke. Aber das ist zunächst nicht meine Frage :emoji_wink:
  15. Robheld

    Bosch GTS 10 XC - Schiebeschlitten - wirklich gut?

    Hey, ich habe für die Bosch GTS 10 XC mit ziemlich hohem Aufwand einen Schiebeschlitten gebaut. Leider bekomme ich keine wirklich winkeligen Schnitte hin. Vor allem fehlt es an der Wiederholbarkeit. Meine Frage: Wer bekommt zuverlässig mit einem selbst gebauten Schiebeschlitten auf der Bosch...
  16. Robheld

    Sperrholz mit schönem Deckfurnier - Bezugsquelle gesucht

    Danke. Ich werde mich mal ausprobieren.
  17. Robheld

    Sperrholz mit schönem Deckfurnier - Bezugsquelle gesucht

    Ah okay. Das hilft schon mal. Vielen Dank für das Angebot. Dann frage ich zunächst meinen Tischler des Vertrauens. Er hatte mir in einem anderen Zusammenhang auch schon angeboten etwas zu bestellen.
  18. Robheld

    Sperrholz mit schönem Deckfurnier - Bezugsquelle gesucht

    Also ich kann leider nicht selbst furnieren und wenn ich einen Schrank öffne sehe ich schon die Rückwand. Hm. Wie dünn kann man denn Massivholz aushobeln z.b. als Boden für ein Kästchen? Vielleicht bin ich mit meinem Sperrholz ja auf dem Holzweg :emoji_thinking:
  19. Robheld

    Sperrholz mit schönem Deckfurnier - Bezugsquelle gesucht

    Irgendwie bin ich kein Stück weiter. Woraus macht ihr eure Rückwände von Schränken oder Böden von Schatullen und Kästchen?
  20. Robheld

    Sperrholz mit schönem Deckfurnier - Bezugsquelle gesucht

    Hallo, für Kistenböden oder Deckel oder Schrankrückwände benötigt man ja immer mal Sperrholz mit schönem Deckfurnier (Eiche, Nuss, Esche ...). In der Holzwerkenzeitschrift wird das dann z.B. einfach in der Beschaffungsliste mit aufgeführt. Aber woher bekommt man denn so etwas? Im normalen...
Oben Unten